Beiträge von ForNic

    .
    Ja - so ist das unterschiedlich mit den Geschmäckern und Wahrnehmungen. =)


    Ich persönlich find die ostfriesische Küste auch ziemlich gruselig mit Hund - überall Deiche mit Schafen, eingezäunt - natürlich kein Freilauf möglich, teilweise ist noch nicht mal das Betreten mit angeleinten !! Hunden erlaubt.
    Auch an den Stränden überall Hundeverbotsschilder und selbst an den (meist sehr kleinen) Hundestrandabschnitten der Hinweis, dass die Hunde anzuleinen sind - die Logik soll mir mal einer erklären...?? :???:


    Für mich ist ein Hundestrand, ein Strand, an dem die Hunde auch frei toben dürfen.
    Ansonsten diese "wunderhübschen" Betoneinfassungen, die ja vermutlich nötig sind, deswegen aber trotzdem nicht schöner werden.
    Ich habe die ganze ostfriesische Küste abgefahren und alle Hundestrände besichtigt - als den einzigen Annehmbaren empfand ich den in Schillig.


    Aber vermutlich bin ich auch verwöhnt..... - DAS ist für mich "schöner Strand".... :D :



    Falls ihr den mal sehen wollt - hier lang ;) :
    https://www.dogforum.de/usedom-t133561.html
    - aber Vorsicht....!! Das ist die Ostsee..... :p

    Zitat


    dort haben wir eine Ferienwohnung gebucht. Bin gespannt... Collin schläft aber klar mit bei uns in der Wohnung... ;)


    leider nur 4 Tage, da meine Mutter mitkommen will und sonst nur in der Hauptsaison Urlaub bekommt.


    Für den Urlaub im Mai, von dem du auf FB geschrieben hattest...??
    Wenn du magst, trag hier doch noch den Termin ein, dann können wir mal wieder eine Liste aufmachen und schauen, ob und wann man kleine/große Treffen organisiert bekommt....


    Die Unterkunft selbst kenne ich nur vom "Hörensagen" - dort gewesen bin ich noch nicht - würd' mich mal interessieren, wie sie euch dann gefallen hat. Für ganz "normalen" Urlaub mit Hund hätte ich euch vermutlich was anderes empfohlen - aber schön wird's bestimmt trotzdem - denn: Usedom ist überall schön.... :smile:


    Wenn du Lust (und Zeit) auf ein Treffen hast (gern auch mit Mama ;) ) - sag Bescheid.... :smile:

    .
    Kommt noch kein "H" - habe zwar schon eine Idee, dauert aber noch bis ich das umsetzen kann... :xface: - dafür aber doch noch mein Senf zum "G":


    Balljunkie:
    das Bild ist technisch - für mein Laienauge - sehr gut, tolle Farben, Schärfe und Komposition.
    Mir fehlt aber der Zusammenhang - ist zu gestellt....


    Wildner:
    für das graue ;) Wetter kannst du ja leider nichts - ich finds schade, dass Susi wegschaut und ihr Pfötchen abgeschnitten ist...


    network:
    Witzige Idee - der Schärfeverlauf gefällt mir supergut... :gut:


    RatzRatz:
    Habt ihr etwas einen Ginkobaum...??? (sowas mag ich auch - sind die schwierig in der Pflege..??)
    Das Bild finde ich schön, aber das rechte, abgeschnittene Blatt stört mich auch...
    (die Frost-Rose ist wuuuuuunderschöööön.... )


    idgie:
    Wie kommt ihr bloß auf solche Ideen....?? :smile: Witzig - aber ohne dass du es dazu geschrieben hättest, hätte ich wohl das "Gefrorene" nicht richtig erkannt und auch da fehlt mir der Zusammenhang...


    tinkatrulla:
    das mag ich - gerade diese aus dem Leben gegriffenen Sachen finde ich gut - dieses mit "G"-Augen durch die Gegend gehen :D und was ganz Alltägliches einfangen...!! Klasse !!

    Ein entscheidender Punkt scheint mir doch hier auch zu sein, dass es Wochenende war, die Halterin mit dem Hund zu Hause und der Tierarzt auch zu Hause...??
    Oder habe ich da was falsch verstanden...??
    Hatte er Notdienst - oder macht er explizit Hausbesuche ??


    Ansonsten ist es halt seine Freizeit - und wer entscheidet, dass er dann arbeiten "muss" (ob in der Praxis, die er extra aufsperrt oder bei einem Hausbesuch...)?


    Das mal grundsätzlich. Dass man das allerdings vom Tier-Arzt seines Vertrauens erwarten kann/mag, fänd ich auch und ist sicher oft auch gegeben - aber hier scheint ja auch im Vorfeld schon was an der "Kommunikation" von Patientenbesitzerin und Arzt falsch gelaufen zu sein....


    Insofern kann ich das verstehen, dass der TA vielleicht nicht von der Kaffee-Tafel weg will für 2-3 Stunden Hausbesuch oder die Praxis aufsperren für jemanden, wo er eh schon weiß, dass er für seine dann erbrachte "Leistung" nicht bezahlt wird.


    Was anderes wäre es gewesen, wenn die Frau mit dem Hund in der Praxis (zur regulären Öffnungszeit) gewesen wäre und er eine lebensnotwendige Behandlung (bzw. leidenslindernde Einschläferung) dann verweigert hätte.... - aber so habe ich das jetzt nicht verstanden...??