Kommt ja immer auch drauf an, wieviel man ausgeben möchte....
Wir haben für längere Touren zwei ganz normale 1,5 Liter-Plastikflaschen (kosten nix bzw. nur den nicht zurückgegebenen Pfand), die wir mit Wasser füllen und 3-4 Stoff-Faltnäpfe (die gabs und gibts immer mal bei TEDI oder KIk für 1-2 Euronen/Stück).
Vorteil: kann man alles auswaschen oder wechseln. Bei Kanistern (auch für uns Menschen) ist ja immer das Problem, dass man die von Zeit zu Zeit entkeimen sollte....
Diese Umhängetasche wäre mir zu unpraktisch - ich habe so ein Ding für den Rücksitz (ohne Umhängefunktion - bin gar nicht zufrieden damit) - wenn was Schweres drin ist, "beutelt" es oder fällt raus bzw. der Sitz lässt sich nicht mehr bewegen. Als Umhängetasche würd ich das eh nicht nutzen.
Wir haben eine Bauch-Gürteltasche, die ein Hunde-Medizin-Notfall-Pack enthält (war so fertig zu kaufen - ich glaub bei Freßn*** - da ist alles drin, was man braucht - von Rettungsdecke über Handschuhe, Verbandszeug, Pinzette, Schere, kleines Notfall-Heftchen etc. wir haben es noch aufgerüstet mit unseren Sachen (Desinfektions- bzw. Wundklebe-Spray, Traumeel, Arnica, Pfotenschuh, Tape, elastischer Klettverband, Maulschlaufe, Zeckenzange etc.).
Die Tasche nehmen wir auch auf Wanderungen mit - um den Bauch - Hände sind frei und es ist ein Karabiner dran, an dem man auch mal die Hunde einhängen kann - finde ich sehr praktisch.....
Statt Thermodecke haben wir ein gutes, dickes Vet-Isobett in den Boxen und drunter eine Alu-Thermomatte (billige aus dem Campingbedarf, zerschnitten). Die Vetbeds kann man rausnehmen und beim Zelten als Plätzchen bzw. Unterlage für die Hunde im (Vor-)Zelt verwenden - Voteil: die gibts auch in riesengroß und kann man passend zuschneiden (und bei 60 Grad waschbar).
Für den Kofferraum eines Autos würde ich für untendrunter bzw. die Seiten immer sowas in der Art empfehlen:
Da kommt selbst bei nassen Hunden nichts durch bzw. an die Seitenverkleidungen und man hat zusätzlich den Stoßstangen-Schutz.
Dein Auto hat ja hinten seitliche Fächer - die reichen nicht zum Verstauen??
Ansonsten vielleicht noch eine Plastik-Box mit Deckel in den Fußraum hinter den Vordersitzen stellen?
Frischlufthilfe - meinst du damit die Riegel
für den Kofferraum?
Dann würde ich zusätzlich noch die Fenstergitter vorschlagen:
dann gibts auch ein bißchen gesicherten Durchzug und falls ihr zu dritt/viert im Auto schlaft, auch etwas mehr Luft....

Ansonsten fallen mir noch Pfotenschuhe ein (aber die hast du ja wahrscheinlich eh mit...? ).
Vielleicht eine Bürste, damit man die Monster zwischendurch mal gesellschaftsfähig machen kann, wenn man unter Leute geht...
Ersatzhalsband und -Leine.
Spielzeug
Evtl. Leuchties für nachts? Beim Zelten in der Pampa ist es manchmal ganz schön finster und ich bin froh, wenn ich meine schwarze Maus dann zumindest anhand des "Glühwürmchens" orten kann - Sam leuchtet dank seines weißen Kragens meist auch allein (und ist größtenteils auch immer in der Nähe... )
Mhmm - das wärs erstmal, was mir einfällt....
Gruß
Nicole
P.S. wie wollt ihr das machen mit dem Schlafen im Auto?
Ihr auf den Vordersitzen?? (bin ich zu alt für.... )