Beiträge von ForNic

    Kommt ja immer auch drauf an, wieviel man ausgeben möchte.... ;)

    Wir haben für längere Touren zwei ganz normale 1,5 Liter-Plastikflaschen (kosten nix bzw. nur den nicht zurückgegebenen Pfand), die wir mit Wasser füllen und 3-4 Stoff-Faltnäpfe (die gabs und gibts immer mal bei TEDI oder KIk für 1-2 Euronen/Stück).
    Vorteil: kann man alles auswaschen oder wechseln. Bei Kanistern (auch für uns Menschen) ist ja immer das Problem, dass man die von Zeit zu Zeit entkeimen sollte....
    Diese Umhängetasche wäre mir zu unpraktisch - ich habe so ein Ding für den Rücksitz (ohne Umhängefunktion - bin gar nicht zufrieden damit) - wenn was Schweres drin ist, "beutelt" es oder fällt raus bzw. der Sitz lässt sich nicht mehr bewegen. Als Umhängetasche würd ich das eh nicht nutzen.
    Wir haben eine Bauch-Gürteltasche, die ein Hunde-Medizin-Notfall-Pack enthält (war so fertig zu kaufen - ich glaub bei Freßn*** - da ist alles drin, was man braucht - von Rettungsdecke über Handschuhe, Verbandszeug, Pinzette, Schere, kleines Notfall-Heftchen etc. wir haben es noch aufgerüstet mit unseren Sachen (Desinfektions- bzw. Wundklebe-Spray, Traumeel, Arnica, Pfotenschuh, Tape, elastischer Klettverband, Maulschlaufe, Zeckenzange etc.).
    Die Tasche nehmen wir auch auf Wanderungen mit - um den Bauch - Hände sind frei und es ist ein Karabiner dran, an dem man auch mal die Hunde einhängen kann - finde ich sehr praktisch.....

    Statt Thermodecke haben wir ein gutes, dickes Vet-Isobett in den Boxen und drunter eine Alu-Thermomatte (billige aus dem Campingbedarf, zerschnitten). Die Vetbeds kann man rausnehmen und beim Zelten als Plätzchen bzw. Unterlage für die Hunde im (Vor-)Zelt verwenden - Voteil: die gibts auch in riesengroß und kann man passend zuschneiden (und bei 60 Grad waschbar).

    Für den Kofferraum eines Autos würde ich für untendrunter bzw. die Seiten immer sowas in der Art empfehlen:


    Da kommt selbst bei nassen Hunden nichts durch bzw. an die Seitenverkleidungen und man hat zusätzlich den Stoßstangen-Schutz.

    Dein Auto hat ja hinten seitliche Fächer - die reichen nicht zum Verstauen??
    Ansonsten vielleicht noch eine Plastik-Box mit Deckel in den Fußraum hinter den Vordersitzen stellen?

    Frischlufthilfe - meinst du damit die Riegel


    für den Kofferraum?
    Dann würde ich zusätzlich noch die Fenstergitter vorschlagen:

    dann gibts auch ein bißchen gesicherten Durchzug und falls ihr zu dritt/viert im Auto schlaft, auch etwas mehr Luft.... :D

    Ansonsten fallen mir noch Pfotenschuhe ein (aber die hast du ja wahrscheinlich eh mit...? ;) ).
    Vielleicht eine Bürste, damit man die Monster zwischendurch mal gesellschaftsfähig machen kann, wenn man unter Leute geht...
    Ersatzhalsband und -Leine.
    Spielzeug
    Evtl. Leuchties für nachts? Beim Zelten in der Pampa ist es manchmal ganz schön finster und ich bin froh, wenn ich meine schwarze Maus dann zumindest anhand des "Glühwürmchens" orten kann - Sam leuchtet dank seines weißen Kragens meist auch allein (und ist größtenteils auch immer in der Nähe... ;) )

    Mhmm - das wärs erstmal, was mir einfällt....

    Gruß
    Nicole

    P.S. wie wollt ihr das machen mit dem Schlafen im Auto?
    Ihr auf den Vordersitzen?? (bin ich zu alt für.... :lol: )

    Zitat

    Also wenn Pfingsten nicht geht, würde ich dann Sonntag, den 17.06 oder den 24.06.12 vorschlagen. :smile:

    Und was ist denn mit dem 10.06. ??
    Ab 20./21. bzw. 23.06. haben fast alle nördlichen Bundesländer schon Schulferien - also ist der 24.06. sicher ganz ungünstig.
    Auch am 17.06. konnte es durch Frühanreisende schon eng werden..... (und ich könnte da auch nicht).

    Huhu !!! :hallo:

    Wass'n hier los...??? Keiner mehr da...? :???: ;)

    Da ja einige scheinbar Pfingsten bzw. Sonnabends nicht können - wie wäre es denn mit Sonntag, 10.06. ???
    Die, die früher können und wollen, können ja schon Freitag oder Sonnabend anreisen (und ggf. zelten) - für die anderen dann ggf. nur ein Tagesausflug oder eine Übernachtung von Samstag zu Sonntag.

    Wie sähe das bei euch aus???

    Gruß
    Nicole

    Nachdem ich mit Franziska (doglove9553) PN't habe und wir durchgerechnet haben, was da (trotz Fahrgemeinschaft) an Sprit zusammenkommt - muss ich leider erstmal ein (?) vor mich machen..... - ich entscheide das dann (relativ) spontan, nach Geldbeutel und nach weiteren "Fahrgästen" - z.B. ab Berlin - dann wirds nämlich günstiger.... :hust:
    Aber zu 60-70 % sind wir dabei - wenn Franziska (mit 1-2 Schnuffs ;) ) bei uns mitfährt......

    Also (ergänzt) :

    @Sunnyjeannie:

    Finde ich sehr mutig ;) und sehr nett, dass du die Bilder eingestellt hast - und nein, ich bin (spätestens jetzt) keine mehr von denen, die es sich nicht vorstellen können oder hässlich finden.

    Der Anblick ist zwar erst etwas gewöhnungsbedürftig (besonders für einen Langhaar-Fan wie mich) - aber ich bin selbst ganz erstaunt, ich find es wirklich gar nicht so schlecht....

    Ganz davon abgesehen, dass du so oder so einen ausgesprochen schönen Hund hast, finde ich ihn bzw. auch die Haarlänge auf dem Bild " Ende Juni beim Baden" echt gut.

    Im Vordergrund steht dabei ja auch die Erleichertung für den Hund und ich merke jetzt schon an warmen Tagen, wie meine beiden träger werden und "leiden" - gerade unter dem Aspekt ist das mit dem Scheren wirklich mal eine Überlegung wert - Schönheitsideal hin oder her - es sollte doch darum gehen, dass der Hund sich bestmöglich fühlt.

    Insofern also noch mal vielen Dank - du hast mir ein bißchen die Angst vor diesem Schritt genommen - auch wenn wir es in diesem Jahr nun noch nicht wagen werden (schon ein bissel zu spät....)

    Zitat

    Hallo, vielen Dank für die Tipps. Wir haben einen Kong Extreme. Wie bastelt man denn daraus einen Eislolli?

    Der Extreme ist optimal. Eigentlich sind da nur durch eure Phantasie Grenzen gesetzt.... ;)

    Halt einfach mit Joghurt, Hüttenkäse, Babygläschen, Dosenfutter, püriertes Gemüse/Obst, Leberwurst - alles ein bißchen mit Flüssigkeit vermengt, sodass es schon matschig ist, befüllen und ab damit ins Gefrierfach.
    Wenn man Hunde hat, von denen man weiß, dass sie lutschen und nicht in Brocken schlicken, kann man auch Eiswürfelbehälter oder leere Joghurtbecher nehmen und die so füllen und dann nur das gefrorene Stück geben.
    Meine schlucken das zu früh, das ist dann sicher zu kalt für den Magen, deswegen habe ich mir das mit dem Kong-Eislolli angewöhnt - da können sie es halt nur rauslutschen und sind neben der Erfrischung auch noch eine Weile beschäftigt.
    Hier weitere Rezepte:
    http://www.hundeversand.de/action/kong/kongrezepte.php
    http://www.spass-mit-hund.de/seiten/aktuell…etage/index.htm
    http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html


    Zitat

    Wir wollen morgens um 6 Uhr los und haben dann 1200 km vor uns.


    Na, da wäre dann sicher optimaler, abends um 18 Uhr los- und durchzufahren, sodass ihr gegen morgen dort ankommt?? ;)

    Zitat


    Und ich glaube genau da liegt der massive Denkfehler. Ich denke vielen ist es auch einfach EGAL.


    Nein - das kann man daraus nicht schliessen, den selbst nur 25 % der HH nehmen ihren Hund mit ins Bett.
    Wäre es ihnen egal, würdn sie es nicht verhindern.
    Und selbst wenn wir also von den 90 % Nicht-Hundehaltern annehmen, dass es einigen davon egal ist bzw. sie es machen würden, wenn sie einen Hund hätten (also vielleicht auch bei Besuch etc. tolerant sind) - dann wären es lt. Statistik von diesen 90 % auch nur ein Viertel - also 22,5 %.
    Oder in anderen Worten: selbst wenn die gesamte Gesellschaft einen Hund hätte, würden nur 25 % davon ihren Hund mit ins Bett (geschweige denn ins fremde Bett) nehmen.
    Es ist zwar eine völlig utopische Rechnung, ich mache sie nur mal auf, weil ja selbst so eindeutige Zahlen wie in meinem vorherigen Post immer noch zerpflückt und fehl- bzw. uminterpretiert werden (wollen).

    Also: wie man es dreht und/oder wendet - es bleibt dabei - eine verschwindend geringe Anzahl von Menschen nimmt ihren Hund mit ins Bett und will es also der deutlich größeren Anzahl von Menschen "aufdrücken" damit leben zu müssen, obwohl sie es nicht wollen....?

    Und ja - ich habe zwei Hunde und mag sie nicht im Bett und auch keine Ausscheidungen, Sand, Haare etc. pp. von ihnen, obwohl ich mich durchaus mit bzw. zu ihnen auf den Boden lege und dort kuschele.
    Aber das ist mein Bier -äh Teppich- und meine Klamotten und mein Zuhause - und nicht das fremder Leute.....

    Im Übrigen:
    klar finde ich auch die Vorstellung von manchen menschlichen Ausscheidungen nicht prickelnd - und so fänd ich auch deren Hinterlassenschaften (ob Blut oder Sperma) dort mindestens ebenso eklig.
    Also um mal Klartext zu reden: auch dort fände ich es rücksichtslos, wenn man bzw. Frau z.b. das Bett nicht vor Menstruationsblut schützt oder man beim "Liebe machen" nichts unterlegt.
    Mir persönlich wäre es ultrapeinlich die Putzfrau oder meine Freundin/Eltern etc. mit irgendwelchen eindeutigen "Schmierereien" zu konfrontieren....... :dead: (auch, wenn die Wäsche ja anschließend "sowieso" gewaschen wird....).

    Zitat


    Und ich glaube genau da liegt der massive Denkfehler. Ich denke vielen ist es auch einfach EGAL.


    Nein - das kann man daraus nicht schliessen, den selbst nur 25 % der HH nehmen ihren Hund mit ins Bett.
    Wäre es ihnen egal, würdn sie es nicht verhindern.
    Und selbst wenn wir also von den 90 % Nicht-Hundehaltern annehmen, dass es einigen davon egal ist bzw. sie es machen würden, wenn sie einen Hund hätten (also vielleicht auch bei Besuch etc. tolerant sind) - dann wären es lt. Statistik von diesen 90 % auch nur ein Viertel - also 22,5 %.
    Oder in anderen Worten: selbst wenn die gesamte Gesellschaft einen Hund hätte, würden nur 25 % davon ihren Hund mit ins Bett (geschweige denn ins fremde Bett) nehmen.
    Es ist zwar eine völlig utopische Rechnung, ich mache sie nur mal auf, weil ja selbst so eindeutige Zahlen wie in meinem vorherigen Post immer noch zerpflückt und fehl- bzw. uminterpretiert werden (wollen).

    Also: wie man es dreht und/oder wendet - es bleibt dabei - eine verschwindend geringe Anzahl von Menschen nimmt ihren Hund mit ins Bett und will es also der deutlich größeren Anzahl von Menschen "aufdrücken" damit leben zu müssen, obwohl sie es nicht wollen....?

    Und ja - ich habe zwei Hunde und mag sie nicht im Bett und auch keine Ausscheidungen, Sand, Haare etc. pp. von ihnen, obwohl ich mich durchaus mit bzw. zu ihnen auf den Boden lege und dort kuschele.
    Aber das ist mein Bier -äh Teppich- und meine Klamotten und mein Zuhause - und nicht das fremder Leute.....

    Im Übrigen:
    klar finde ich auch die Vorstellung von manchen menschlichen Ausscheidungen nicht prickelnd - und so fänd ich auch deren Hinterlassenschaften (ob Blut oder Sperma) dort mindestens ebenso eklig.
    Also um mal Klartext zu reden: auch dort fände ich es rücksichtslos, wenn man bzw. Frau z.b. das Bett nicht vor Menstruationsblut schützt oder man beim "Liebe machen" nichts unterlegt.
    Mir persönlich wäre es ultrapeinlich die Putzfrau oder meine Freundin/Eltern etc. mit irgendwelchen eindeutigen "Schmierereien" zu konfrontieren....... :dead:

    Nicht nur für Hundefans - es läuft gerade in Phoenix die 5-teilige Sendereihe "Mitten im wilden Deutschland".
    Andreas Kieling mit seiner Hündin Cleo zu Fuß quer durch die Republik unterwegs am ehemaligen Grenzstreifen:
    http://www.wunschliste.de/14595

    Sehenswert, wie Cleo in einer der Folgen (weiß nicht mehr welche...) von Straußen gejagt wird....
    Aber auch sonst wunderschöne Bilder von unserer Heimat - absolut empfehlenswert....!!!

    .
    Da mein Beitrag einige Seiten zuvor offenbar einfach "überlesen" wurde - hier noch mal einige Zahlen - insbesondere für die "Pro"-Leute:

    In Deutschland wird in ca. 10 % der Haushalte ein Hund gehalten - in den restlichen 90 % demnach nicht.
    Von diesen 90 % muss man einfach ausgehen, dass sie kein Hund im (Hotel)-bett haben wollen, wenn sie denn schon keinen in ihrem Leben haben wollen.
    Fazit: 90 % der Gesellschaft sind gegen Hund im Hotelbett.

    Wenn nun wieder das Argument kommt, man müsse ja dann kein spezielles Hundezimmer im Hotel buchen:
    Auch nur 25 % der Hundehalter nehmen ihren Hund mit ins (eigene) Bett.
    Die restlichen 75 % nicht. Also muss man davon ausgehen, dass diese 75 % auch keinen Hund im Hotelbett haben wollen.
    Fazit: 75 % der hundehaltenden Gesellschaft sind gegen Hund im Hotelbett.
    (nehmen ihren Hund aber durchaus gern mit auf Reisen).

    Wenn nun also (für nur) 10 % der Gesellschaft netterweise von einigen Hoteliers die Möglichkeit gegeben wird, den Hund mit auf Reisen und ins Hotelzimmer zu nehmen, warum meint dann ein Viertel dieser Leute (lasst es euch auf der Zunge zergehen 2,5 % !!! - bzw. noch weniger, weil ja selbst einige, die ihren Hund zu Hause mit ins Bett nehmen, ihn anständigerweise nicht ins Hotelbett lassen), dass sie sich über den Rest der Gesellschaft hinwegsetzen können ????

    Das will mir nicht in den Kopf ?

    Also die Frage an die Pro-Hotelbett-Schläfer:

    Erkennt ihr nicht, dass ihr in der deutlichen Minderheit seid und es normaler Weise so ist, dass man sich dort, wo man sich in öffentlichem bzw. von mehreren Menschen genutzten Raum aufhält, so verhält, wie es die Mehrheit wünscht??

    Und bitte jetzt nicht wieder solche Argumente wie: "man kann es nicht jedem recht machen" oder "seit ich mich nicht mehr so um die Meinung anderer schere, lebe ich lässiger und glücklicher"....