Beiträge von flygoodspeed

    Natürlich ist knurren besser als gleich zubeissen.
    Gut, dass die meisten Hunde gut sozialisiert sind und es eben anzeigen.
    Dennoch ist knurren die erste Aggression (hier gegen einen Menschen...)danach kommt dann zuschnappen.
    Aggression gegen den Menschen sind vollkommen tabu und geht gar nicht. Ein Hund der knurrt, kann auch beissen und geht nach vorn...gegen den Menschen. Deshalb muss er lernen, dass Aggressionen, egal in welcher Form, gegen einen Menschen absolut verboten sind und egal was ihm gerade nicht passt. Selbst wenn ich einen Hund bedränge, darf er nicht nach vorn gehen!!!!
    Also fang ich nicht erst an ihm das beissen zu verbieten, sondern beginne ich vorher die Kette der Aggression zu unterbrechen.

    Wenn Euer Hund einen Artgenossen anknurren würde draussen. Würdet ihr das nicht verbieten? weil ihr wisst, dass es event gleich zur Rauferei kommen kann?

    Das mit der Rangordnung ist eine völlig veraltete Theorie.
    Wenn Du das in einer Huschu gelernt hast würde ich mal andere ausprobieren.
    Das mit durch die Türe gehen ect......ist völlig wurscht.
    Nur mal so am Rande. Damit hats nichts zu tun.
    Und Du musst das so schnell wie möglich unterbinden!!! Bevors noch schlimmer, öfters ist.

    Wir haben 2 Hunde und 2 Kleinkinder (eines davon 5 Monate).

    Kinder unter 7-10 Jahren stellen für einen Hund immer potentielle Beute dar. Deswegen muss alles gut organisiert werden.
    Hund und Kinder nie alleine etc.
    Alles eine Organisationsfrage. Aber nicht immer ganz einfach ;-)

    Den Hund runterdrücken wenn er jemanden anspringt oder ihn wenn er zieht zurückziehen find ich nicht gut, da mit körperlicher Kraft gearbeitet wird. Gerade das am hals zurückziehen, wie schrecklich. Stell Dir mal vor, das würd jemand mit Dir machen. Wie empfindlich ist so ein hals.
    Ruf ihn doch zu Dir wenn er hochspringt an andren. Ebenso, wenn er zieht.
    Und wenn das nicht geht, solltest Du überlegen ob Du nicht erstmal das Herrufen mit ihm trainierst. Das ist doch die Grundlage!

    Für mich ist die Frage nach dem warum total unwichtig.

    NATÜRLICH ist die Vorraussetzung, dass ich es meinem Hund vorher erklärt habe was Fuss, sitz etc. bedeutet.

    Aber warum er im Moment zieht...z.B. weil er ein Reh sieht ist mir schnuppe. Ich will dass er nicht zieht. Und das ist alles.

    Oder warum er sich nicht setzt, z.B. weil er lieber mit den Kindern gegenüber Ball spilen will, ist mir ebenfalls egal. Ich will, dass er sich setzt.

    Dass ich meinem Hund nix abverlange, von dem er gar nicht weiss was es ist, ist eh klar, denke ich. Dann muss ich ihm eben erst erklären.

    Also....
    Überlegen WARUM der Hund das tut, würd ich nicht, denn das hilft keinem. Wichtig ist doch, dass er dieses Fehlverhalten nicht mehr zeigt.

    Die Leckerchenmethode mag man nu machen oder nicht, ich steh nicht drauf.

    Aber ich würd mich mal nach ner guten hundeschule umsehen bzw. mich mit Hundetraining beschäftigen. Was Du bisher geschrieben hast klingt noch nicht so "fachmännisch". Bilde Dich fort. Dein Hund wirds Dir danken, viel Spass!!!!!

    Ich bilde meine Hunde im Haus zu sozialen Dienstleistungshunden aus.
    So helfen sie im haushalt mit und haben Spassdabei....und allen ist geholfen.
    Fokussiertes Apportieren
    Türen schliessen
    Küchen unterschränke öffnen
    Sachen aufheben
    aufräumen...Sachen tragen und in den Korb etc abwerfen.......

    Ich finde das ist die beste Möglichkeit die Hunde auszulasten im Haus.

    Die Preise für Einzelszunden müssen, gerade bei Qualität, schon ihren Preis haben.


    Aber ich seh gar keinen Grund dafür, dass wenn jemand nur einen fortlaufenden Agilitykurs zum Beispiel besuchen möchte, da mal ne kostenlose oder zumindest einen angemessenen Stundeneinzelpreis von was weiss ich 5-10 Euro anzubieten. Is schliesslich n potentieller Kunde, der sich mal den Ablauf anschauen möchte. Meinetwegen auch ohne Hund erstmal.

    Ich werd ungern Mitglied mit Aufnahmegebühr ect und weiss gar nicht obs mir da taugt. hab immerhin auch schon viel schlechtes gesehen.
    Sowas versteh ich unter Kundenfreundlichkeit.

    Ein Hund sozialisiert sich nicht und lernt auch kein "Hündisch" in den 5 Minuten Begegnungskontakt.
    Es gibt hier dazu auch einen Beitragirgendwo ob diese Begegnungen sinnvoll sind oder nicht.


    ich halte meinen Hund artgerecht in einem Rudel (für mich mindestens 2). Sie werden körperlich und geistig ausgelastet. Da machen andere Hundekontakte einfach keinen Sinn???? Wozu??? Damit sich die Halter austauschen können? Oder was haben die Hunde sonst davon?
    Körperliche Arbeit geb ICH ihnen, ebenso wie geistige.

    Und an der Leine lässt man eh keine Hunde zueinander, das schürt Aggressionen. Wenn dann frei.

    Andere Hunde anbrüllen...nu ja. ich hab schon ab und an das Problem, dass meiner angeleint ist und ein freilaufender meint anrennen zu müssen. Wenn ich mich dann zwischen die Hunde stell, damit kein Kontakt zustande kommt, trollen sich die meisten anderen, wenn nicht gibts schon mal n Schrei. Ich möchte nicht, dass der andere Hund von meinem gebissen etc wird und umgekehrt, dann lieber mal n Schrei, aber generell interessieren mich andere Hunde eigentlich gar nicht, so sprech oder schrei ich sie nicht an oder meine sie streicheln zu müssen ect.