Beiträge von Mardani

    Genau! Früher bin ich auch überall herumgekraxelt. Wir haben Wespen in Sandförmchen gefangen etc. Heute renne ich weg wenn ich Wespen nur höre. Oder beim Skifahren - früher war mein Motto "Hauptsache schnell", als Erwachsene denke ich direkt darüber nach was passiert wenn... :|


    Manchmal ist es ganz schön doof "groß" zu sein ;)


    Eben habe ich in einem anderen Thread gelesen....da hatte ein armer Labbi ne Zecke am Schniedelwutz :shocked: Uaaah.

    Sam buddelt auch wie ein Irrer - da hilft nichts. Meistens will er sein Spielzeug verbuddeln.


    Er hat seit ein paar Tagen auch eine neue Marotte. Begrüsst werden wir eh jeden Morgen mit wackelndem Popo, Gebrumme und gleichzeitig hat er sein Schmusetier im Maul :D
    Neuerdings lässt er sein Schmusetier (ab und zu ist es auch eine meiner Socken) gar nicht los - sie wird mit zum ersten Pipimachen in den Garten genommen - sieht zum Schießen aus :smile: :roll: :roll: :lol:


    Gestern hatten wir die ersten zwei Zecken. Eine am Auge und eine mitten auf dem Schließmuskel - baaaaaaaaaaaaaaaaaaah

    Wir haben uns nach langen Überlegungen für den Agila Gesundheitspass entschieden.


    Ein Sparbuch ist für uns nicht sinnvoll und außerdem müssten wir ganz schön lange sparen, um mit 40 Euro im Monat das Buch soweit vollzubekommen, dass eine OP für 1.000 Euro und mehr im Notfall locker zu machen ist.


    Sicher ist sicher - unsere Devise.

    Wir fahren im Mai ins Kaunertal :D Freu freu freu.
    Auf jeden Fall nehmen wir einen Maulkorb mit, der ist in manchen Städten Pflicht - oft muss man ihn aber wohl einfach nur vorzeigen...

    Kriege direkt Gänsehaut.
    Am Sonntag saß die erste Zecke des Jahres auf der Jeans von meinem Freund - und prompt habe ich die ganze Nacht von Zecken in meinem Bett geträumt.
    Und gestern natürlich direkt welche auf Sam.


    Mein Freund sagte, dass ich dann nicht mit einem Hund zusammenleben solle wenn ich so ein Schisser bin - habe ihn einfach nur gebeten mich irgendwie "unten zu halten", wenn ich die Krise bekomme.


    Gehe schon seit Jahren nicht durch sehr hohes Gras und ansonsten auch immer mit festen Schuhen, Strümpfen und mit Zeckenzeug eingerieben. :???: Sonnen auf einer Decke im Gras - für mich nicht drin oder barfuß über eine Wiese - niemals!!!


    Bah.

    Unser junger Labbi hatte gestern seine ersten zwei Zecken. Baaah so wiederlich diese Dinger :bäh:


    Besonders nett waren die Stellen an denen sich die Dinger festgenuckelt haben. Eine saß am Auge und die Zweite direkt an der Poperze :ops: - hat den Schließmuskel gut getroffen. Baaaaaah.


    Beide waren noch flach. Werde morgen erstmal zum TA fahren, Zeckenzeugs holen und so weiter....


    Habe die totale Zeckenphobie, schlimmer als Spinnen...das macht ich ganz wahnsinnig. Hoffe ich werde nicht paranoid und suche nicht in den nächsten Monaten jede Ecke des Hauses nach Zecken ab.

    Wir haben noch drei Katzen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Zecken-Abwehr-System wenn noch Katzen im Haushalt leben? Hört mal von einem Zeug, das war für Katzen hochgradig giftig.

    Unser Schnuffel Sam ist jetzt 6,5 Monate alt - zu bewundern hier:
    http://de.myalbum.com/Album=RTBYOBLG
    :D


    Wir haben ihn mit 10 Wochen bekommen und er hat ab der 2. Nacht durchgeschlafen, Schlafen ist sowieso sein liebstes Hobby als Mini gewesen. Nach 2 Wochen hat er sich gemeldet wenn er mal mußte - außer wenn er grade schwer bespaßt wird, dann kann ab und zu auch noch mal ein Bach daneben gehe.


    Wischuntensilien, genau!!! Kein Besen oder Schrubber ist vor ihm sicher, keine Ahnung warum und überhaupt, Sam steckt überall seine Nase rein, könnte ja was essbares sein! ;)


    Auf seinen Namen hat er schnell gehört, Sitz ging auch zack zack, genau wie Pfötchen....aber das Platz ist immernoch nicht sein Favorit und er guckt immer so, als wüßte er nicht was Sache ist....jaja.


    Ansonsten sind wir direkt ab der 10. Woche in der Welpistunde gewesen und ab der 17. Woche ging es mit der Junghundgruppe los. Bald werden wir in eine Labbi-Stunde gehen, die unsere Trainerin anbietet. Freue mich schon!


    Außerdem liebt Sam Autofahren und auch lange Strecken sind kein Problem, genau wie Restaurantbesuche oder warten im Auto. Im Mai fahren wir nach Österreich zum Wandern, mal sehen wie er das findet :smile:


    Schwimmen kann Sam offiziell seit ca. 3 Wochen, jedoch wäre er uns letzten Sonntag ertrunken, wenn mein Schatzi nicht in den See gehechtet wäre. Blöd gelaufen, hab ich auch gepostet. Wir müssen also das ordentliche und kraftsparende schwimmen noch üben, aber das wird schon.


    Hach, jetzt vermisse ich meinen Schmusehund schon wieder - werde gleich Feierabend machen und mit ihm ein paar Runden drehen.