Beiträge von ruelpserle

    Dafür das Ari ja einen Knall hat und kaum mit Reizen umgehen kann und sofort in Stress verfällt wenn irgendwas passiert, dass er so nicht genau kennt - ist er erstaunt furchtlos und hat vor niemandem Angst.
    Wenns aber um laute Geräusche und andere Angstmacher geht ist er ein super Vorbild. Den juckt das alles nicht. Aber nur dann. :lol:
    (ausgenommen der Flexikasten, wenn er mir mal wieder runter fällt und dann plötzlich hinterher schleift, der ist im ersten Moment immer gruselig :pfeif: )
    Die Ruhe in ungewöhnlichen Situationen kommt eher vom Zwerg uns überträgt sich ein bisschen an dem Großen.
    Also eigentlich ein Win-Win :lol:

    Wirklich schade, dass Ari da so große Probleme hat, denn ich glaube ohne die Reizverarbeitungsschwäche und leichte Neurosen wäre Ari ein unglaublich entspannter Hund. Er hat so geniale Anlagen, er kann sie oft nur einfach nicht mehr aufrufen. :muede:

    Das kann ich 1:1 für den Lolek unterschreiben.

    Bei 2 Hunden ist es noch relativ einfach: einer rechts, die andere links. Kein Leinensalat, kein ziehen.
    Da meine aber so gut wie nie an der Leine laufen, ist längeres Leine gehen eher eine Bestrafung für sie. :ops:

    Heute ebenfalls beendet:
    Walter Moers - "Wilde Reise durch die Nacht"

    Schwer zu beschreiben. Märchen - Science Fiction - Fantasy - Roman würde ich es am ehesten nennen. Es geht um den kleinen Gustave Doré, einen französischen Illustrator und Maler des 19. Jahrhunderts. Oder vielmehr hat Moers eine Geschichte zu Bildern von Doré geschrieben, in der der 12-jährige Gustave vorkommt.

    Auf jeden Fall mal wieder ein sehr schöner "öffentlicher Büscherschrank" Fund. :D

    Heute gab es bei mir "Veganen Heringssalat". Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber für´s erste Mal war er okay. Aber so der letzte Pfiff hat gefehlt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auf gemacht habe

    Und vor kurzem habe ich mich an Blätterteig gewagt Aber wir werden keine Freunde... Essen ja, selber befüllen - nein!
    Alles klebre irgendwie, da wo ich die Füllung (war noch heiß) drauf gemacht habe, riss der Teig entweder oder pappte an dem Papier fest, :wuetend:
    Das richtige "Füllung-Teig-Verhältnis wollte mir auch nicht so recht gelingen. Und für eine einheitliche Form konnte ich mich auch nicht entscheiden. :headbash:
    Und zu guter letzt waren sie auch noch etwas trocken. Und auch nicht so schön glämzig, wie wenn sie mit Ei eingestrichen werden.

    Tips, wie ich das besser machen kann?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber lecker waren sie?

    So... "Unterleuten" von Juli Zeh fertig. Und... hmm... irgendwie - schon gut, aber auch zäh und anstrengend. Wenn die sympathischste Figur, der Mann ist, der seine Frau und Tochter geschlagen hat, dann ist es einfach anstrengend.
    Ich mag Juli Zeh und ihre Bücher. Das ist sicherlich nicht ihr bestes :hust: , aber auch hier stehen tolle Sätze drin. Aber ich sitze nun hier und denke mir: "Irgendwie ist das Buch doch nicht fertig. Das war alles? Was soll mir das sagen?"

    Mal schauen, wie ich in ein paar Tagen darübe denke.

    Aber ich verstehe dann nicht was andere Menschen mit ihren Hunden tun während der Arbeit? Bzw... Blöde frage, aber seid ihr alle arbeitslos? :???:

    Nein, bin ich nicht.
    Aber ich habe meinen ersten Hund erst geholt, als ich im Job angekommen war. Außerdem arbeite ich in einem Arbeitsfeld, in dem Hunde relativ leicht integriert werden können.
    Als ich meine Hündin bekam, hatte ich eine schriftliche Genehmigung meines Arbeitgebers das ich einen Hund mitnehmen kann und dieser bei Eignung auch pädagogisch eingesetzt werden soll.
    Ebenso hatte ich eine schriftliche Genehmigung meiner Vermieterin.
    Und ich hatte mit einer langjährige Freundin ausgemacht, das sie meine Hündin sittet, wenn es bei mir mal eng wird. Es war allerdings eher so "Dogsharing" - Hoov war öfters mit ihr im Urlaub oder auf WE Trips- :D

    Bei Hund 2 war es ähnlich.


    Dann habe ich meinen Job gekündigt und mich auf Stellensuche begeben. Ich hatte ein Angebot, bei dem ich im Monat 400,- € mehr verdient hätte, als ich es jetzt mache - hätte aber die Hunde nicht mitnehmen können. Also weitergesucht.

    Aber nochmal: als Sozialpädagogin gibt es viele Bereiche, in denen ich die Hunde (mindestens) mitnehmen könnte.
    Und ich hatte zu dem Zeitpunkt schon 2 Zusatzausbildungen, die für viele Arbeitgeber interessant waren.. das steigert den Marktwert in einer Branche mit eh schon Fachkräftemangel enorm. :D

    Aber was ich klären konnte, habe ich schon im Vorfeld wirklich geklärt. DAS finde ich das wichtige.