Dafür das Ari ja einen Knall hat und kaum mit Reizen umgehen kann und sofort in Stress verfällt wenn irgendwas passiert, dass er so nicht genau kennt - ist er erstaunt furchtlos und hat vor niemandem Angst.
Wenns aber um laute Geräusche und andere Angstmacher geht ist er ein super Vorbild. Den juckt das alles nicht. Aber nur dann.
(ausgenommen der Flexikasten, wenn er mir mal wieder runter fällt und dann plötzlich hinterher schleift, der ist im ersten Moment immer gruselig)
Die Ruhe in ungewöhnlichen Situationen kommt eher vom Zwerg uns überträgt sich ein bisschen an dem Großen.
Also eigentlich ein Win-WinWirklich schade, dass Ari da so große Probleme hat, denn ich glaube ohne die Reizverarbeitungsschwäche und leichte Neurosen wäre Ari ein unglaublich entspannter Hund. Er hat so geniale Anlagen, er kann sie oft nur einfach nicht mehr aufrufen.
Das kann ich 1:1 für den Lolek unterschreiben.
Bei 2 Hunden ist es noch relativ einfach: einer rechts, die andere links. Kein Leinensalat, kein ziehen.
Da meine aber so gut wie nie an der Leine laufen, ist längeres Leine gehen eher eine Bestrafung für sie. ![]()