Sallychen, Ursel bewegt sich NICHT frei im Restaurant! Wir Waben das Restaurant nach vorne raus mit verschlossenen Türen zum Privatbereich!
Der Innenhof ist absolut Privat!!! Niemand kommt dort hin! Das besagte Tor ist rechts vom Haupthaus, welches winkelig steht.So das zu der Retaurantterrasse (30m vom Tor entfernt) KEINERLEI Blickkontakt ermöglicht ist!!!
Beim erstens los lies unser Grosvater das Tor offen ohne Ursel zu beachten(ihn haben wir schon eindringlich darauf aufmerksam gemacht dies zukünftig zu unterlassen! Ich bin dann Ursel mit der Leine hinterher und habe sie am besagten Graben dann gelockt bekommen.
Das zweite mal waren wir grade morgens vorne allles am vorbereiten und mein Mann lies die Türe offen. Auch da bin ich ihr dann mit Leine hinterher!
Und wie kommst du auf die Idee das Ursel jetzt hier frai überall rumläuft und unbeaufsichtigt sei?
Naja auch egal. Ich glaub die erste Story war wohl etwas zu nervenaufreibend für das Forum und der Hund wird vollkommen fehleingeschätzt und jedes weitere was ich schreibe wird daher als negativ, latent aggressiv und gefährlich eingestuft.
Schade, dachte hier sei ein vernünftiger Austausch möglich. Und ein vorwährts kommen. Aber danach sieht’s hier nicht aus.
Aus eigener Erfahrung:
Du kannst zu Leuten noch so oft sagen, dass sie wegen dem Hund Tor geschlossen halten müssen - das wird dauerhaft nicht funktionieren. Entweder du versiehst das Tor mit einem automatischen Schließmechanismus oder du musst den Hund anders sichern, zB abegtrennter Bereich im Hof.
Ich kann dir nur sagen, wie ich darauf kam, dass dein Hund sich frei bewegen darf:
Wir betreiben ein Gasthaus mit großer Wiese vorneraus. Der Blick ist nach vorne vom Hof offen. Zu Vatertag war die Wiese rappelvoll. Musik, Grill, Kindergeschrei andere Hunde etc. etc. Ursel war ganz entspannt und sah sich hinubdwieder das Trauben vom Tor aus an. Dann verschwand sie wieder in den Innenhof und legte sich ab. Es hat sie tatsächlich nicht testört. Auch wenn Gäste einige Meter vom Zaun entfernt standen und redeten war sie sehr gelassen und teilweise desinteressiert.
Nur als mal ein Kind seinen Schuh verlohe und sich zum anziehen am Tor festhielt bellte sie einmal laut. Aber an Sonaten sehr sehr schön.
Niemand hier kennt deine Begebenheiten. Dann lies doch bitte deine Texte vor dem abschicken nochmal durch. Wäre bei der "Autokorrektur" auch von Vorteil.
Und nein, die erste Story war nicht zu "nervenaufreibend". Aber zusammengefasst, in den 14 Tagen die der Hund bei euch ist:
- hat er einen anderen Hund gebissen
- hat er nach Menschen geschnappt
- 1 Kind verbellt
Bei allem kann die Ursache benannt werden - ändert nichts an der Tatsache, dass "aggressive Verhaltensweisen" für den Hund eine adäquate Lösungsstratgie sind. Was ich nicht schlimm finde, aber als HF sollte man sich das halt bewusst machen.