Hilft das Spray auch bei Menschen? Dann könnte man es beim nächsten Gespräch mit der Chefin als Deo verwenden, um dominanter zu wirken. ![]()
Beiträge von ruelpserle
-
-
Ich unterscheide bei mir zwischen "gekauft" und "foodsharing".
Bei gekauften versuche ich auf eine gute Gesamtbilanz zu kommen. Also zB lieber Palmölfrei und Fair produziert, dafür evtl in Plastik verpackt. Oder eben lieber Wohnortnah selber geholt als irgendwo bestellt und von der Post geliefert. Wobei ich mich da noch viel mehr informieren und mein Ranking dann nochmal genauer erstellen möchte. Bisher ist das eher so eine "gefühlte Wahrheit".Generell versuche ich mich aber immer mehr aus dem kapitalistischen Kreislauf des "Neu kaufens" herauszuziehen.
Bei alltäglichen Verbrauchsmaterialien über Foodsharing und Containern, bei anderen Sachen über Gebrauchtwaren oder selber machen (wobei letzteres bei mir noch sehr ausbaufähig ist!)Meine größte Achillesferse sind Süßigkeiten.
Da kann ich schwer drauf verzichten und die sind soooo oft sooooo blöd verpackt. :/
Und nicht sonderlich gesund dazu.
-
Ich habe mir gerade die HP angeschaut und das ist auch mein Eindruck! Das finde ich super!
Und hab´s schon weitergegeben. -
meine beiden sind am Samstag bei der Physio und Hoov kann eh auch nur noch max. 1,5 h.
Von daher sind wir eher raus. -
Danke!
Sammeln die alles ein, was nicht bei 3 aufm Baum ist oder machen sie sich ein Bild von der Lage und lassen die Hunde als freilebende Hund dann auch mal da wo sie sind? ?
Aber ich gebe es auf jeden Fall weiter und schau es mir an.
-
Hallo,
ich hoffe, das ist okay - und ich hoffe noch mehr, das jemand was weiß:
Also: eine Freundin von mir ist gerade mit ihrem Hund und dem Radl auf dem Weg ans Schwarze Meer... immer der Donau entlang. Unterwegs hat sie eine Straßenhunde getroffen, die dort in Gruppen unterwegs waren.
Bei ihrer heutigen Rast hat sie jedoch einen einzelnen Kleinen Welpen gefunden. Ihr gegenüber war er sehr ängstlich. Ihren Hund hat er jedoch angespielt bzw. sich rangewanzt. In den knapp 2 Stunden, die sie vor Ort war, hat sie weder andere Welpen noch erwachsene Hunde gesehen.
Nu würde sie gerne was tun und em Welpi helfen (sofern der das braucht).Meine Frage ist:
Kennt jemand in Rumänien, der südlich von Bukarest, Nähe Donau aktiv ist und mal nach dem Knirps schauen kann - und je nachdem weitere Schritte einleiten kann? Das muss aber nicht unbedingt bedeuten. dass er eingefangen wird. Wenn es sich mit etwas als Straßenhund gut schlägt, dann ist das für sie auch okay.
-
ich hätte "Der Rosie Effekt" von Graeme Simsion im Angebot, falls Interesse besteht. Ich ja der Nachfolgeband zum "Rosie Projekt". Stil und Geschichte ähneln sich sehr.
-
@CH-Troete, dein Nachbar entscheidet aber nicht darüber, ob du einen Hund bekommst oder nicht!
Wenn ich hier lese, das es bei einige ja gar nicht um einem bestimmten Hund, sondern generell ein "Köterchen" ging, dann wird das ganz ja noch kurioser! Denn da fällt das Argument "dieser Hund passt nicht in diese Situation" ja komplett weg!
Ja, TH- Mitarbeitende haben auf der einen Seite eine große Verantwortung, auf der anderen Seite aber auch viel Macht! Und dessen sollten sie sich bewusst sein.
Ich finde, einiger der Situationen hier sind weder zu erklären noch zu entschuldigen und das Fehlverhalten lag eindeutig auf Seiten der TH-Mitarbeitenden. Da habe ich auch kein Verständnis für "also, ich kann das nachvollziehen, wäre bei mir auch komisch angekommen"! Übergriffiges und vorverurteilendes Verhalten geht mAn einfach mal in gar keiner Situation! Und ich glaube, das ist es, was mich bei deinen Aussagen stört @Tahlly. Nehmen wir meinen Fall: Nach wie vor sehe ich den einzigen Fehler bei der TH-Mitarbeiterin. Ja, vielleicht hwar ich in deinen Augen zu übereifrig bei der Beantwortung der ersten Frage - das rechtfertigt aber keine solche Abfuhr! Nein, die Mitarbeiterin hatte mAn ihre Meinung schon gebildtet, als ich sie angesprochen hatte und gefragt habe, das ich generell gerne einen Hund aufnehmen würde, der in mein Leben passt. DA war ich schon raus. Alles andere war vorgeschoben.
Sollte es aber wirklich so sein, dass bei dir das "vorschnelle Beantworten einer nicht gestellten Frage" zum Ausschluss führt, dann würde ich dich ernsthaft bitten, keine Vermittlungsgespräche zu führen. Denn dann würde da viel an Wissen und Erfahrung im kommunikativen Bereich fehlen.
Ich kann ganz arrogant sagen: in meinem Fall liegt der Schaden beim TH, nicht bei mir. Denn ich habe 2 tolle Hunde - und werde an das TH weder was Spenden noch dort einen Hund oder anderes Tier holen oder irgendwo ein gutes Wort einlegen! Andere würden sich um Interessierte wie mich reißen. Ich brauche das TH weniger, als das TH mich hätte brauchen können.
Aber eigentlich kann auf so einen Thread nur geantwortet werden: "Es geit
sotte ond sotte - hiaba wia driaba" (für die Hochdeutschen unter uns:
"Es gibt auf beiden Seiten solche und solche!"). -
Ich unterstelle jetzt einfach mal, das im TS viele Menschen aktiv sind, denen das Wohl der Tiere an oberster Stelle steht. Und sicherlich gibt es einige der Sorte "Tiere sind die besseren Menschen". Aber die sollten dann halt mAn nicht in der Vermittlung arbeiten.
Genausowenig wie Menschen, die nach dem Motto "Jaja, alles schon gehört und eh alles gelogen rangehen". Das ist mAn sowohl den Interessierten als auch den Hunden gegenüber unfair.
Und toll wäre es natürlich, wenn auch mal die Möglichkeit bestehen würde, sich im Bereich Kommunikation weiter zu bilden.
Denn da stimme ich @Tahlly zu: vieles sind sicherlich Kommunikationsfehler.@Sunti wenn ich denn mal auf der Suche bin, melde ich mich bei dir.

-
Wenn du in meinem Tierheim anrufst wird dir keiner allgemeine Ausschlußkriterien kenne können. Daher wäre das Tierheim raus. Ausschlußkriterien gibt es immer nur für bestimmte Hunde was auch logisch ist. Ein Hund der Probleme mit dem Allein bleiben hat wird eher nicht zu Vollzeitberufstätige gehen ein Hund der Probleme mit Kindern hat nicht zu Familien etc.
Und Vorurteile hast du beim Züchter auch.joah, dann werde ich wohl nie wieder aus "seriösen" Quellen einen Hund bekommen....

Wenn euer TH keine allgemeinen Ausschlusskritieren hat, ist das ja super, Wie ich geschrieben habe: ich würde ja meine Situation auch schildern. Aber interessanterweise scheint es so zu sein, dass es doch einige TH gibt, die zB nicht an Vollzeit-Berufstätige vermitteln. Oder nicht an Menschen, die in einer Wohnung leben. Das sind, zumindest in meiner Welt, dann halt doch "allgemeine Ausschlusskriterien".
Und wie ich auch geschrieben habe: ob es dann einen passenden Hund auf die spezielle Situation gibt, steht auf einem anderen Blatt.