Ich möchte auch kein TH-Bashing betreiben. Vor der Arbeit, die oft dort geleistet wird, ziehe ich meinen Hut! Vor allem, wenn es sich um "schwer vermittelbare Hunde" wie zB bei SinL oder Hellhounds oder so handelt.
Und ich sehe ja an meinem weiteren Bekanntenkreis, was da alles so "aufgetischt" wird.
Aber es sind halt auch nicht alle TH "supidupiknorkerosawölkchen".
Ich selbst werde beim nächsten Hund aus dem TS mir vorher 2-3 TH "aussuchen", die für mich vom Ruf und dem was ich mitbekomme, in Frage kommen- und da dann hinfahren. Völlig offen in Bezug auf den Hund Auf alle Fälle würde ich aber vorher anrufen und zum einen nach den Vorgaben für die Vermittlung fragen und zum anderen meine Situation schildern und fragen, ob sie sich generell unter diesen Umständen eine Vermittlung vorstelllen könnten (natürlich nach persönlichem Kennenlernen). Aber so nen Schmarrn wie damals mache ich nicht nochmal mit. Wenn ich als berufstätiger Single ohne Haus mit Garten nicht geeignet bin, dann ist das so - dann muss ich da aber auch nicht hinfahren. Und ganz ehrlich; ein TH, das mir keine allgemeinen Vermittlungskriterien (oder Ausschlusskrieterien) nennen kann, ist dann raus. ich habe einfach keinen Bock mehr, von der Laune oder dem Gutdünken oder den Vorurteilen oder was auch immer des_der Mitarbeiter_in abhängig zu sein. Das dann der jeweilige Hund noch auf die spezielle Situation passen muss, steht natürlich außer Frage und wenn kein passender Hund dabei ist, dann ist das Pech.
Bei einer Auslandsvermittlung würde ich aber ähnlich vorgehen.