Beiträge von ruelpserle

    Ich lese ja nicht für die Challenge, sondern ordne das Gelesene dann immer mal wieder ein.
    Ich "scheitere" momentan an dem "sehr gut gefallendem Cover" (ich suche meine Bücher nicht nach dem Einband aus und die Bücher die mich reizen sind vom Cover her meist unspektakulär |) ) und "was lange auf deinem SUB" (da ich erst einen SUB hab's, seit ich hier "richtig" mitlese und seit den Leserunden. Aber das ist für mich nicht lange. :D )

    Joah... Wird in den nächsten knapp 30 Wochen sicherlich noch was dabei sein, was in die Kategorien passt. =)

    Ich drücke euch die Daumen wie dolle:
    für kühles Wetter
    für "viel" Zeit
    für wenig Atemnot
    für viele Glücksmomente wie Prusten, Kulleraugen, Schmackofatzbart...
    für viele Momente, an die ihr euch irgendwann mit einem Lächeln (oder noch besser einem fetten Grinsen) erinnern könnt.


    Denn du hast recht: "Atmen sollte keine Qual sein"

    :shocked: Maserati oder was? :lol:

    Das Schaf wurde bei unserem gestrigen Ausflug beinahe von nem Lotus überfahren... der :hust: ältere Herr :hust: hat ihn beim rückwärtsfahren "übersehen".... :hust:
    Joah, der hat alle Klischees erfüllt. |) :pfeif:


    Wie den meisten hier geht es mir auch:
    Auf der einen Seite ist es toll, die schönen Zeiten und Situationen mitzubekommen und auf der anderen Seite schrecklich, zu wissen, dass dies nur noch von kurzer Dauer sein wird!
    Aber da ich weiß, das noch genügend ränen fließen werden, erfreue ich mich lieber an Kirschen, Prustefahrten und leckerschmecker Essen und einem glücklichen Chuck Norris Grummelbirnen Opi! :cuinlove:

    Wenn du zum Pilsensee kommst und mich und die Hunde zum Bahnhof Steinebach begleiten magst, sehr gerne. :D

    Ich weihe mit Senioren-Mehrtageswanderung meinen neuen Rucksack ejn.
    1. Tag: Herrsching - Pilsensee
    2. Tag: Pilsensee - Steinebach :lol:

    Ach Mensch!
    Die Entscheidung, die ich am meisten in meinem Leben fürchte und die ich (zumindest beim Hund) noch nie treffen musste. :( :


    Ich lass für dich, den Marlboromann und die Fellis ganz viele :streichel: da! Und wünsche euch noch viele schöne Stunden.
    Und dir dann doch die "Gewissheit", wann der richtige Zeitpunkt da ist.

    Für den hatte ich mich vor Äonen schon mal angemeldet, eilt nicht. ;)

    Das hatte ich schon noch im Kopf. Unter anderem deshalb wurde es auch zum "offiziellen" Wanderbuch.
    Ich finde es gut, aber ich muss gestehen - ohne Vorwissen wäre ich bei der Fülle der Namen und "Theorien" ein wenig überfordert gewesen. Aber schreibt sehr gut.

    Eher eine bemerkenswerte Situation:

    Ich heute mit den Hunden unterwegs. Wochenende - Sonne - also ist die Isar direkt ansteuern kein Problem, aber es gibt ja so ein paar unbesuchtere Wege. Da muss ich dann nur über das Gelände (Parkplatz) eines Golfplatzes. Auch kein Problem. Hunde unangeleint bei mir und losgegangen.
    Vom anderen Ende des Durchgangs kamen mir 2 ältere Frauen mit ihren angeleinten Hunden entgegen. Der größere der beiden hat bei Sichtung sofort Gas gegeben - sowohl motorisch als auch verbal. Bis dann die Flexileine von der Frau gestoppt werden konnte, hatte der Hund schon ziemlich wums und riss die Frau schier um. Joah, Hund Nummer 2 stieg dann auch mit ein. Auch hier mittels Flexi die perfekte Sicherung für einen leicht Leinenaggro-Hund. :roll:
    Dann wollte ich mal nett sein und bin zwischen 2 parkende Autos ausgewichen, damit die beiden Damen vorbei konnten.
    Ergebnis: Beide blieben mit ihren kläffenden und geifernden Hunden genau vor uns stehen und die eine begann mit MEINEN Hunden zu reden... "Oh... ihr seid ja ganz nass... wart ihr im Wasser?..." :ka: Was soll das? Warum macht man das?

    Naja, der Hoov wurde es zu doof und sie ging vor den Autos einfach mal weiter, während ich die beiden eher ungehalten gebeten habe, sich schnell weiterzubewegen und ihre Kläffer nicht herzulassen. War die doch echt angesäuert, das ich sie nicht mit meinen Hunden habe reden lassen... :barbar: