Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Gar nicht! Halte das Kind von den Hunden fern.......und schlage deiner Tochter einen Kurs in Kindererziehung vor.


    :gut: :gut: :gut:


    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
    Vielleicht gibt es ja eine Mischung aus der Super-Nanny und den Super-Frauchen? :D

    Hat das Kind nicht mehr zu lernen als der Hund?? :shocked:


    Ich persönlich finde die Forderung deiner Tochter unmöglich. Sorry! Aber den Hund für das Fehlverhalten des Kindes bestrafen finde ich einfach schei...! :( :


    Aber kannst du sie denn nicht trennen? Hunde kommen solange dein Enkel da ist, in ein Zimmer, in das der kleine "Teufel" nicht rein darf. Und er hat sie nicht mehr zu berühren! Nur wenn du dabei bist und ihn beaufsichtigen kannst.
    Weiß nicht, ob sich so was machen lassen würde. Aber was anderes fällt mir auch nicht ein.

    Och menno, kaum hat man sich für was entschieden, kommen Gegenargumente. :shocked: :lachtot:


    Mal schauen, was ich mach!
    Auf alle Fälle werd ich mal bei K9 nachfragen, was der Sattel eigentlich für nen ZWeck hat. Scheint hier ja auch niemand 100% sicher zu wissen. ;)

    Krank ist sie nicht und sie kann auch Treppen laufen. Da ich aber momentan noch im 3. Stock ohne Aufzug wohne und sie die Treppen eben jeden Tag gehen muss, schau ich mich schon mal nach einer kleinen Hilfe um. Mit ihren ca. 14 kg kann ich sie zur Not auch tragen. ;)


    Naja, anprobiert wird´s auf alle Fälle! :roll:

    Danke schon mal für die Info. Sind ja auch eher "dickfellig". ;)


    An das mit der Stabilität habe ich auch gedacht. Aber würde mich halt genauer interessieren. Hab nirgends was dazu gefunden.

    Nachdem ich meine Pflegehündin nach 6 Monaten wieder abgeben musste, bin ich ja momentan auf der Suche nach einem eigenen Hund. Und bin vermutlich fündig geworden. Nina, eine 2-jährige schwarze Mischlingshündin aus einem Tierheim. Allerdings ist sie noch nicht leinenführig und ich will ihr auf alle Fälle ein Geschirr besorgen. Vermutlich wird es das Talking Power Pro von K 9 (sofern es bei der Anprobe passt natürlich :lol: ). Auf das Geschirr bin ich gekommen, da ich in der Stadt öfters auch mal Treppen steigen muss und sie vor allem beim trepp-ab ein wenig unterstützen will. Oder welches Geschirr könntet ihr mir zu diesem Zweck denn sonst empfehlen?


    Auf alle Fälle sind mir einige Fragen zum Thema Geschirr gekommen, die hoffentlich nicht all zu blöd sind:
    Wozu dient eigentlich der Sattel? Und wird es darunter im Sommer nicht sehr heiß?
    Sie hat nämlich schwarzes, dichtes "Dauerwellen"-Fell. Stell ich mir im Sommer eh schon sehr warm vor.


    Danke schon mal!

    Ein gefundenes Fressen für "Gut-Menschen-Fraktion"!


    Ja, man kann sich vorher viele Gedanken machen und planen und überlegen.... und dann kommt es doch anders.
    Was ist denn besser für die Hunde? Sich einzugestehen, dass es nicht mehr geht und sie an einen guten Platz zu vermitteln oder ihnen weiterhin zu wenig Aufmerksamkeit, Zeit etc. zu kommen zu lassen? Zeigt sich meine Verantwortung nicht auch darin, unbequeme Entscheidungen zu treffen und zu dem Schluss zu kommen, ein Tier abzugeben?


    Aber wahrscheinlich ist es besser für die Hunde, wenn sie täglich vermittelt bekommen, dass sie unerwünscht sind, man keine Zeit für sie hat....! Und für die Besitzer ist es natürlich besser, sich täglich mit (Selbst-)Vorwürfen konfrontiert zu sehen!
    Hauptsache die lieben kleinen Hundis werden nicht abgegeben!
    Sorry, dafür fehlt mir jedes Verständnis!


    Quarktasche, dir wünsche ich viel Erfolg bei der Vermittlung. Und deinen Hunden ein wunderschönes neues zu Hause!

    Also, ich muss jetzt ja schon mal blöd fragen:
    Wisst ihr alle wie bei euch die nächsten 10-15 Jahre aussehen? Ich bin nämlich in einer ähnlichen Situation wie die TE (auch auf Hundesuche), Studium ist zwar schon länger her.... aber was die nächsten 15 Jahre bringen - keine Ahnung. Und ich fände es schlimm, wenn alles immer gleich bleiben würde.
    ABER: ich kann mein Leben immer so gestalten, das der Hund nen Platz hat! Warum sollten dies Studierende nicht können? :o



    Ansonsten finde ich persönlich, hört sich deine Situation doch gar nicht so schlecht an. Wenn der Hund an die Donnerstagssituation gewohnt ist und vorher/nachher gut ausgelastet ist, wird er/sie das sicherlich aushalten.
    Ich hab mich kleineren Hund entschieden,auch wenn ich die großen eigentlich schöner finde. Aber ich wohne momentan noch im 3. Stock (bin in München auf Wohnungssuche, das kann aber noch dauern) und hab mir überlegt, das es sinnvoll ist, wenn ich den Hund hochtragen kann, z.B. wenn er am Fuss verletzt ist o.ä.


    Viel Erfolg bei der Suche! :gut: