Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Das habe ich keineswegs negativ gegen Auslandshunde geschrieben.
    Leider gabs hier ja schon öfter Hilferufe, wenn es dann mit der Abeit nicht geklappt hat. :roll:
    Habe auch nicht geschrieben das die Hunde in Deutschland das schon können, was sollen denn die Unterstellungen


    Hast du das Augenzwinkern dahinter gesehen?? Das war ein kleiner, feiner, vielleicht gemeiner Scherz - aber eben nicht ganz ernst gemeint. :keks:

    Zitat


    Bei den Auslandshunden steckt man ja nicht darin, wie sie sich entwickeln.
    Was ist, wenn es nicht klappt ihn mit zur Arbeit zu nehmen :???:


    Also, mein "Überraschungspaket" aus Kreta kommt ziemlich sicher am 5.10. in München an. Nach langem Hin und Her habe ich mich für http://www.kreta-hunde.de/data…dinnen/Marley_Details.htm entschieden.


    Unter anderem waren meine Gedanken:
    man steckt in keinem Hund aus dem Tierschutz drin, wie er sich entwickelt bzw. man hat ja doch noch Einfluss darauf - wenn man bereit ist daran zu arbeiten!


    Auch ich werde meinen Hund mit in die Arbeit nehmen. Das wird sie lernen müssen: genau so wie Treppen steigen, S-/U-Bahn und Bus fahren, am Radl mitlaufen.....
    Aber wenn ich gewußt hätte, das Hunde in D dies alles schon können, hätte ich viellciht doch gründlicher hier schauen sollen. ;)


    Aber zum Thema: Ich kann dir leider noch nix dazu sagen, außer das ich mich schon wie Bolle und bereue es bisher keine Sekunde! :D :D

    Der Mudi Mix war ursprünglich meine, aber da ich nach dem abholen mich gerade im Jobwechsel befunden hab (hat sich einfach saublöd überschnitten), sollte sie für ein paar Wochen bei meiner Schwester bleiben. Und da ist sie immer noch und bleibt auch dort. Tierheim wusste leider nix über die Rasse. Das es ein Mudi Mix ist haben wir erst hinterher erfahren (von dem Besitzer des Mudis). Sonst hätte ich sie mir gar nicht geholt, da ich gleich gesagt hätte, nix für die Stadt.


    Meine Schwester wohnt auf dem Land, da ist es eh ziemlich ruhig. Ich mitten in München mit 15 anderen Mietparteien - das wär weder was für den Hund noch für mich oder die anderen Mieter gewesen.


    Meine Schwester hat ansonsten noch ne belgische Schäferhündin und nen English Sheperd Rüden. Und die sind nicht so laut. Deshalb fällt es vermutlich beim Ninchen einfach mehr auf. ;)

    Also, ich kenn nur nen Mudi Mix und einen Mudi. Beide sind ziemlich territorial veranlagt und melden alles, was am Grundstück vorbeigeht. Sie sind generell sehr "gesprächig". Keine Kläffer, aber sie melden halt alles was ihnen auffällt. Und auch beim spielen bellen sie viel.


    Ist vielleicht kein Vorteil, aber fiel mir dazu ein. Mich würd´s auf Dauer nerven. ;)


    Aber ansonsten sind beides tolle Hunde! :gut:

    Was ich spannend finde: ich kann mich an einen Thread erinnern, in dem die TE auch von Depressionen sprach und sich einen Hund anschaffen wollte um "mehr raus zu kommen". Und das fand bei allen großen Anklang! :???:



    Generell:
    Ich finde einen Hund als Teil einer Therapie super. Gerade oder gerade bei Depressionen. Man muss sich überwinden raus zu gehen, man muss auch seinem Trott ausbrechen! Und wie die TS geschrieben hat: in absolut dunklen Zeiten ist für den Hund gesorgt.


    Was mir mehr Magenschmerzen bereitet ist der "Schutzhund-Wunsch". Davon halte ich in der jetzigen Situation nichts. Und zwar aus folgenden Gründen, die zum Großteil schon genannt werden:


    Schutzhunde sind mE nicht für Anfänger/innen geeignet, außer man will echt in den Schutzhundesport einsteigen. Kannst du dir vorstellen in nen VPG Verein zu gehen??


    Ich denke, es sind sehr schlaue Hunde, die gut ausgelastet werden müssen. Kann das deine Mutter im Notfall auch, wenn du mal nicht kannst?


    Sie brauchen eine gute Führung. Kannst du das bieten? Und deine Notfall-Hundebetreuung auch?



    Rassevorschlag kann ich dir auch keinen machen. Da mir auch fehlt, was du mit dem Hund machen möchtest. Ich bin auch grad auf der Suche nach einem Hund, aber ich weiß zum Beispiel, das ich weder Agility noch DogDancing oder ähnlichen Schmarrn (sorry, ich find´s einfach blöd ;) ) machen möchte. Also werd ich mir auch keinen überdrehten Border, Aussie, Terrier... zulegen. ;)
    Von daher wäre es schon wichtig zu wissen, was die Spaß macht, was du dir vorstellen könntest (auch regelmäßig und evtl. in nem Verein zu machen).

    Bei aller Euphorie die sich hier breitmacht, will ich aber doch mal nachfragen:


    Du sollst die Hauptbezugsperson des Hundes werden - du bist 16 - irgendwann ist die Schule beendet und entweder Studium/Ausbildung stehen an. Wie stellst du dir das dann vor? Bleibt der Hund bei deinen Eltern? Übernehmen sie dann die Verantwortung für ihn/sie? Willst du ihn/sie mitnehmen? Wer kümmert sich dann darum, während du weg bist?


    Mir ist klar, dass dies nicht zu 100% geplant werden kann, aber was ist denn angedacht??

    Aruna, das mit den 400 m war auch nur ein Scherz meinerseits. ;)
    Zugenommen hat der Hund v.a. nach der Kastration. Er war schon immer moppelig, da sie nicht soooo die großen Spaziergänger sind (keine Ahnung warum dann so ein Hund), aber nicht so fett. Und über die Fütterung denkt sie schon nach.


    Balljunkie: ich stehe generell so Diät-Futter skeptisch gegenüber. Irgendwo wird da gespart bzw. irgendwas wird ersetzt.
    Und vom MeraDog will ich sie eh abbringen.


    Ich dachte mir ihr entweder das Grau. Josera oder MarkusMühle zu empfehlen und dann eben mit der Ration runter zu gehen. Keine Leckerlis mehr. Und mehr Bewegung.
    Aber das Lupovet Speck weg hört sich auch gut an. Kann sie das dann immer füttern?