Ich hab meinen Nicknamen von Jugendlichen bekommen, die ich lange Jahre in meiner Arbeit begleitet habe. Sie waren Mitglieder in einem Jugendkulturverein der "Rülps" hieß. Da ich nie Vereinsmitglied war, aber meistens bei den Versammlungen anwesend, war ich eben kein "Rülps-Vollmitglied". Und einer kam dann auf die Idee: "Du bist ja nur ein Rülpserle"!
Beiträge von ruelpserle
-
-
Also, "morgens" um 10:30 eine Mini-Pipi-Runde.
Um 12:30 sind wir dann Richtung U-Bahn um in den Englischen Garten zu fahren. Dort hat Hoovi sich mit 3 anderen Hunden und ich mit deren Besitzern getroffen.
Nach knapp 5 Stunden Spiel, Spaß, Spaziergang für Hoovi und nem Apfelstrudel für mich, waren wir so gegen 18:30 wieder zu Hause. Nach einem leckeren Abendessen bestehend aus Lammfleisch und Kalbsknochen schläft meine Maus und wird heut zur letzten Pipi-Runde getragen. -
Aufgrund ihrer hervorragenden Bodenreinigungseigenschaften heißt meine kleine Griechin:
Hoover!
-
Danke, Angie, aber ich denke mir, so eine Magenübersäuerung kommt doch net einfach so und ohne Grund. Deshalb hätte ich "Ursachenforschung" halt net schlecht gefunden.
Hoffe deinem Wauz geht´s wieder besser und alles ist wieder ok! -
Übersäuerter Magen. Seine Vermutung: sie hat sich den Magen chronisch verdorben, durch die ungute Ernährung als Strassenhund. Ich soll ihr nu mal Magensäurehemmer geben und zusätzlich was zum Aufbau der Magenschleimhaut geben.
Allerdings bin ich eher unzufrieden. Denn die Untersuchung hat ca 10 Min gedauert und dann gleich die Medikamente an mich hingeschmissen. Er hat wenig Nachfragen gestellt. Hat sie noch abgehört, da er erst vermutet hat, das Erbrechen kommt von der Lunge.
Da ist aber alles ok!Auf meine Nachfrage, wegen dem Heliobacter kam als Antwort: Kommt bei Hunden so gut wie gar nicht vor. Aber jetzt probieren wir es mit den Medis, die er mir gegeben hat und wenn es nicht besser wird, dann gibt´s ne Kotuntersuchung. Und dann notfalls Kombi-Therapie gegen Heliobacter.
Warum macht er die dann nicht gleich??
Auf 5 Tage mehr wäre es doch auch nicht angekommen, da die Kleine ja total fit ist. Hätt ich ihr einfach zwischendrin immer was zum fressen gegeben und hätten in Ruhe auf das Ergebnis der Untersuchung warten können.
Aber bei mir hat da der "Doc-Effekt" zugeschlagen. So richtig bewußt, das ich unzufrieden bin, ist mir erst, als ich wieder weg war. Denn wie er mit Hoover umgegangen ist, war super. Sie hat sich auch wohlgefühlt etc. Aber ich eben net.Naja, also, jetzt geb ich ihr erst mal die Medis und warte ab, wie es sich entwickelt. Und such gleichzeitig weiter nach ner/m guten TA in München oder wenigstens Öffis zu erreichen!
-
So, ich hab jetzt mal mit der THP meiner Schwester telefoniert. Sie hat sich erst alles sehr genau beschreiben lassen und dann noch einiges nachgefragt, was bei Hoover auch dazu passt. Und ihre Vermutung: Heliobacter Virus.
Sie meinte zum TA gehen und abklären lassen, dann evtl. Antibiotika Behandlung und dann Magenschleimhaut wieder aufbauen.asterix, magendarm-virus glaub ich deshalb net, da sie ansonsten so fit ist. Und ich auch keinen Hund kenne, der das momentan hat. Mal schauen, was heute nachmittag rauskommt.
-
Asterix, ja sie ist echt ein Glücksgriff!
ZUm füttern: ich barfe sie, seit ich sie habe (knapp 7 Wochen) und das hat sie auch immer gut vertragen. Ich hab´s bisher immer so gemacht: morgens Gemüse Mix, abends Fleisch, Knochen und was halt grad so ansteht. Zwischendrin gab´s Leckerli (Orijen TroFu) oder mal nen Ochsenziemer...
Zum TA geh ich heute um 15 Uhr mal. Wollte den eh mal "ausprobieren" und dann lieder mit etwas, was sich nicht so dramatisch anhört.
-
Seit ca. 2 Wochen legt meine Hoover manchmal ein merkwürdiges Verhalten an den Tag:
sie schmatzt ohne was zu kauen, hat hin und wieder eine Art Schluckauf. Außerdem frisst sie zur Zeit gerne Gras. Wenn sie zu lange nix zu fressen bekommt, spuckt sie gelben Schleim. Das hat sie in den letzten 4 Tagen zweimal gemacht. :/
Sie macht das alles nicht ständig. Aber eben so, das ich mir lsangsam denke, dass das nicht normal ist.Ansonsten ist sie aber topfit. Spielt gerne, läuft gerne. Frisst... alles wie üblich.
TA Besuch steht an. Kann ich aber erst heut nachmittag hin und vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. :ohm:
-
Heute ist ein faulenz- und Erholungstags im Büro angesagt, da wir morgen 4 Stunden mit anderen Hunden im Englischen Garten spazieren gehen.
-
buckeroo, bist du nicht Chef deines Hundes? Ich möchte das schon sein! Sorry, ich halte nicht viel von Demokratie und Mitbestimmung in einer Mensch-Hunde-Beziehung. Dafür sorge ich für die Sicherheit, einen warmen Schlafplatz und regelmäßig gutes Essen. Ich finde, dafür habe ich die Chefposition verdient. Ich würde sogar behaupten, die meisten Menschen würden dafür viel aufgeben.
Chef-sein heißt für mich aber nicht "Tyrannin" zu spielen oder gewalttätig zu sein.Um in einem Team-Bild zu sprechen: ich bin die, die führt! Aber ICH FÜHRE und Hoover folgt mir.
Sleipnir, ich denke das Problem bei den aversiven Methoden ist, das sie so punktgenau kommen müssen. Ich traue mir das z.B. nicht zu. Falscher Zeitpunkt - blöd gelaufen. Deshalb muss ich das immer irgendwie anders erreichen und versuche unerwünschtes Verhalten im Vorfeld zu unterbinden bzw. in eine andere Richtung umzuleiten.
Aber man muss sich vorher wirklich sicher sein, ob man z.B. den Schlüsselbund zum richtigen Zeitpunkt wirft. Wenn man das nicht ist, dann sollte man die Finger davon lassen, da man ansonsten sicherlich mehr Schaden anrichtet!