Beiträge von ruelpserle

    Sub, den gibts noch und ich mag seine "bärbeißige" Art irgendwie. Der hat wohl auch mal aufgehört, auf alle Fälle steht auf der HP: "endlich wieder da" (oder so)


    Also, ich hole bei ihm zum einen den Lehner Fit Mix. Das ist Rindfleisch, Gurgel, Pansen gemixt. Ich sach mal das ist das "wenn´s mal schnell gehen muss" Fressen. :hust:
    Ansonsten hol ich bei ihm Rindfleisch und Pasen gemischt und geb Knochen dazu. Die hol ich in Freising (da arbeite ich) bei nem kleinen Metzger. In der Regel Kalbsbrustknochen (sind das die weicheren Knochen?? Ich vergess das immer). Oder mal ne Beinscheibe oder so. Das dann aber eher vom Kalb. Verträgt meine Nase besser.

    Alternativen zum Lehner:
    hund und katz http://hundundkatz.de/
    oder das Futterhaus in FS

    Übrigens, Leber hat er mir schon verkauft. Schau mal seine Produktliste an. Allerdings hat er nicht immer alles vorrätig. Und ich hole mir Innereien in der Regel beim Biometzger. Leber verträgt meine nicht so gut - wenn dann Bio & Kalb. :roll:

    Gibt´s denn so ne Tasche auch für meine Rübe mit 45 cm Schulterhöhe? Oder kann ich da einfach ne große Sporttasche nehmen? :lol:

    Ich bin nämlich auch ziemlich viel mit der Bahn unterwegs und genervt vom Kinderpreis und mein Hund schläft dann unterm Sitz. :|

    Also, meine Hoover bekommt auch gewolftes Fleisch. Allerdings hole ich es in München im Schlachthof bei "Lehner´s Tierfutter" http://lehners-tierfutter.de/1.html und der wolft quasi wenn man vor Ort ist. Da ich keine große Gefriertruhe habe lohnt sich das Bestellen bei Barf Shops einfach nicht.
    Aber wenn ich denn endlich mal eine habe, dann bestell ich auch. Ist einfach günstiger. Und dann würde ich auch lieber Fleisch am Stück nehmen. Aber weniger wegen dem: dann weiß ich was drin ist (ich bin der Meinung, das weiß ich eh nur dann, wenn ich die Kuh kannte, die jetzt im Futternapf liegt ;) ). Hoover saugt ihr Fressen richtig gehend ein. Bei Fleisch am Stück muss sie wenigstens ein bißchen "arbeiten". :lol:

    Also, ich hab ja nur Hoover - zumindest momentan. :D

    Ich hätte gerne nen zweiten Hund, wird aber in absehbarer Zeit sicher nicht möglich sein:
    - meine Wohnung ist 35qm groß und damit definitiv zu klein für 2 Hunde
    - die Wohnung liegt im 3. Stock. Wenn ich öfters als zweimal mit Hoover hoch und runter gehen muss, trag ich sie immer.
    - ich besitze kein Auto. Im MVV fährt 1 Hund auf meine Karte mit, für den 2. zahle ich den vollen Preis ohne die Möglichkeit auf Monatskarte etc.
    - ich kümmer mich alleine um Hoover. Für einen Hund findet sich leichter mal ein/e Aufpasser/in als für 2 Hunde.

    Naja und vor allem muss erst mit Hoover alles besser klappen bevor ne zweite Terrortöle dazu kommen könnte! :lol: :lol:

    Aber schöner fände ich es auch mit 2 Hunden!

    Na toll, jetzt hab ich alle 16 Seiten gelesen, ein kleines Tränchen im Auge gehabt.... und für was?? Nur um zu erfahren, das Pincho noch in Spanien weilt! Tssss! =)
    Wo bleibt denn da das Happy End?? :lol:

    Daumen sind bei mir natürlich auch gedrückt!!

    Naja, kommt drauf an, was du machen möchtest und ob du mobil bist etc.

    Meine Favoriten sind:

    An der Isar entlang. Ich lauf gerne vond er Brudermühlbrücke bis zur Großhesseloher Brücke. Gerade im Winter super schön. Aber nur so lange Schnee liegt, wenn der schmilzt ist es eher "moddrig".
    Man trifft auch einige Hunde, aber nicht solche Massen wie vom Candidplatz stadteinwärts. Find ich einfach angenehmer.

    Nordteil Englischer Garten. Alles ab Studentenstadt und nördlich davon. Z.B. kann man auf der Hindernisbahn der Reitschule lustige "Agility" Einheiten machen. ;)

    Cool ist auch der Olympiapark.

    Ganz nett finde ich es auch an der Außenseite der Mauer des Nyphemburger Schlosses. Allerdings mag ich lieber Strecken bei denen ich "unterwegs" bin. Am Schloss "lustwandelt" man eher, finde ich! :D

    Schön finde ich auch nen Tagesausflug zu machen, z.B. an Schliersee oder so. Gibt da auch schöne Winterwanderungen, die man gut mit Hund machen kann. Oder raus nach Freising und da die Isarauen unsicher machen. Auch schön.

    So, nu fällt mir grad nicht ein. Was würdest du denn gerne machen? Oder waren das genug Tips?

    Zitat


    ruelpserle:
    Wie sieht dein Plan aus? Und wie kann man den Plan von der LMU prüfen lassen?

    Ich hab keinen Plan. Hatte ich noch nie. ;)
    Ich hab einfach ne Woche lang aufgeschrieben, was ich der Hündin gefüttert habe. Das war dann mein "Futterplan".

    Und wie man das bei der LMU prüfen lassen kann, weiß ich nicht. Sie hat da wohl in dem Ernährungslabor gearbeitet und hatte auf ihrem Rechner so ne Berschnungssoftware. Laut ihrer Aussage, war dies die Software von der LMU. Sie hat da alles eingegeben, was ich gefüttert habe, Gewicht & Alter der Hündin und dann kam eben raus, ob alles in ausreichendem Masse gefüttert wurde. Da sind wohl so Durschnittswerte, was in welchem Gemüse, Fleisch etc. so drin ist.
    Ich muss gestehen, mir war das Ergebnis so oder so egal. Sie hat mir Hills als ultimatives Futter verkaufen wollen. Mehr musste ich zu diesem Thema nicht wissen. Aber ansonsten war sie eigentlich echt gut. Ich habe sie aber u.a. gwechselt, da sie sicherlich jede Erkältung etc. auf die "falsche Ernährung" geschoben hätte. ;)

    Meine ehemalige TÄ hat mir auch vom barfen abgeraten. Übrigens mit den gleichen Argumenten. Sie hat ihre Doktorarbeit über Hundeernährung gemacht (und zwar an der Münchner LMU :D ) und wüßte deshalb ganz genau, wie schädlich das barfen sei. Sie hat mir dann angeboten, mal auszurechnen, wie ich meine damalige Pflegehündin ernähre. Die LMU hat da wohl ein Berechnungsprogramm gemacht. Ok, ich den Futterplan von ner Woche mitgebracht, wir alles eingegeben....
    Ergebnis: alles im grünen Bereich!! :lachtot: :lachtot:
    (Und dabei gehöre ich nicht zu denen, die ne Wissenschaft draus machen).

    Da war sie schon ein wenig :hust: baff und meinte, das halt nicht jede/r sich solche Gedanken machen würde und es Leute geben würde, die nur Fleisch füttern. Daraufhin ich: es gibt auch Leute die nur Pedigree füttern!

    Daraufhin kamen die lebensgefährlichen Knochen

    und zu guter letzt noch der erheblich teurere Preis

    Also, ich fand das sehr witzig. Vor allem ihr Gesicht, als sie die Berechnung gesehen hat und nichts auszusetzen hatte! :lol: