Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Die haben keine Löwen verjagt, wenn dann vertrieben, und die Ridgebacks wurden in Südamerika häufig auf den Farmen gehalten, wo sie die -damaligen- Sklaven bewachten. "

    Dasselbe haben mir mal Bekannte gesagt, die lange in Südafrika gewohnt haben. Allerdings hat sich das bei denen so angehört:
    Unser RR hat ein Problem mit Schwarzen. Die sind einfach drauf gezüchtet worden, die Schwarzen in Schach zu halten! :schockiert: :schockiert:

    (Übrigens, wenn ich den Hund hatte, hatte sie kein Problem mit den Schwarzen, die wir getroffen haben! :???: )

    Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen hier nicht mehr zu lesen und vor allem nix mehr zu schreiben . Das Geseiere geht mir nämlich eigentlich ziemlich auf die "Eier". Aber ich konnte es dann doch nicht lassen. :headbash:


    Also, mich würden mal Studien zur geringeren Bindungsfähigkeit von ganztagsbetreuten Kindern lesen. Ich kenne nur Studien, die aussagen, das Eltern, die zufrieden mit sich & ihrem Leben sind, die gemeinsame Zeit mit ihren Kids sehr genießen. Und wie die Zufriedenheit aussieht, ist sicherlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

    Zu dem Thema: Warum Kinder, wenn man die dann den ganzen Tag wegbringt? Warum denn nicht? Solange für eine gute Betreuung gesorgt wurde? Und solange die Zeit, die man miteinander verbringt hat, gut nutzt. Ich halte mich nicht für soooo unersetzlich, das nicht auch andere den Job gut machen können. Und warum Mütter -die nun mal zu 97% zu Hause bleiben- automatisch besser sein sollen, als Menschen, die einen Beruf erlernt haben, frage ich mich auch immer wieder.

    Und zum Schluß:
    Ja, ich finde auch, unser Schulsystem sollte elitärer werden! Jede/r der der sich einen (willkürlich) festgelegten Stoff in einer vorgeschriebenen Zeit nicht in seinen/ihren Schädel pressen kann, wird aussortiert!
    Und früher waren auch viel mehr Kids in einer Klasse - ging ja auch!
    Also, hat doch die einzelne Person selber schuld, wenn sie es nicht schafft.

    Naja, ich bin der Meinung, das ich einem wirklich guten Schulsystem die Kids so fördern kann, wie sie es einzeln brauchen. Das geht aber nur mit kleineren Klassen, weniger starren Lehrplänen und Frontalunterricht und durch mehr Förderung der Freude am Lernen! Und durch die Förderung der Stärken der einzelnen Personen.


    So, ich hoffe, dass ich mich ab sofort an meinen eigenen Beschluss halte und hier nimmer weiterlese. Sonst ist der Abend einfach im Eimer. :|

    Zitat

    ruelpserle Kann man das Geschirr denn in der Länge verstellen durch verstellbare Gurtlängen unten? Meine ist nämlich extrem lang und wenn sich das nicht verstellen lässt kommt sie oft mit den Beinen dran und es scheuert wenn du verstehst was ich meine (etws dumm ausgedrückt...)[/list]

    Du kannst dir bei Camiro auch ein massgefertigtes Geschirr machen lassen. Der Brustgurt ist nicht zu verstellen. Die an der Seite schon.
    Ich hab Hoover vermessen und mich mit den Daten an Camiro gewandt und gefragt, welches sie mir empfehlen würden (war das xxs Geschirr) und das hat dann auch gut gepaßt. ;)

    Also, ich kann nur Werbung für das Camiro Führgeschirr machen. Das hat meine Terrortöle zu Weihnachten bekommen und ich bin einfach nur begeistert. :o)

    Hier ist ein Bild:
    https://www.dogforum.de/userpix2/28710_flitze_hoover_1.jpg


    Breiter Brustgurt, gute Passform, sehr weich durch die Neoprenfütterung und keine Ringe, die drücken können.
    Versand ging super schnell und mit der Qualität bin ich bisher auch zufrieden.
    Fragen konnte ich gut im Vorfeld per Mail klären.

    Zitat

    mir hat es nicht geschadet, wenn mir die ohren langgezogen wurden oder wenn ich richtig mist gemacht habe, mit starken sanktionen, wie stubenarrest und anderen netten dingen, die sich meine eltern ausgedacht haben, bestraft zu werden. ;)
    sicher, zum zeitpunkt der bestrafung war ich alles andere als begeistert darüber aber wenn ich das rückblickend betrachte, hilft es mir heute mich in die gesellschaft einzufügen, da ich regeln kennengelernt habe und dadurch weiss, dass bei missachtung strafe folgt.

    Ja, es soll auch Hunde geben, die trotz Alphawurf und Würgehalsband nette und wohlerzogene Hunde sind. ;)
    Ich bin kein Fan von "grenzenloser" Erziehung, aber die Frage ist doch, wie setze ich meine Kosequenz um - sowohl bei Kids als auch bei Tieren.

    Naja,und sowohl Überschrift als auch die ersten Beiträge gehen nicht in die von dir genannte Richtung (oder kannten Naturvölker schon Kohlrouladen und Strickwaren??).
    Zeiten ändern sich und damit auch Werte, Vorlieben etc. Dazu möchte ich den Text einer Band bringen, der das für mich gut auf den Punkt bringt:
    ...
    Deine Werte, deine Normen, die Moral und das Gesetz
    sind entbehrlich und ersetzbar - überflüssiges Geschwätz
    Heute gültig, morgen nichtig, übermorgen umgekehrt
    was hier richtig oder wichtig ist woanders ohne Wert
    Deine Götter, deine Kirchen, Glauben, Beten, Religion
    heute heilig, morgen Frevel, übermorgen blanker Hohn
    ...

    Und zum Thema Hundeerziehung:
    Ich finde die Anforderungen an Hunde in unserer Gesellschaft sind immens gestiegen. Was früher machbar/geduldet war, geht heute nicht mehr. Wie das Beispiel mit dem Bellen zeigt: früher bewachen heute Lärmbelästigung.
    Zu den Zeiten irgendwelcher Urvölker wird es vermutlich egal gewesen sein, ob der Hund Flöhe oder sonst was hatte. Der Kontakt hielt sich vermutlich eher in Grenzen. Die Eltern der Jugendlichen mit denen ich arbeite, würden mir was erzählen, wenn mein Hund Krankheiten/Ungeziefer verbreiten würde.
    Zu den Zeiten irgendwelcher Urvölker war es vermutlich auch egal, ob der Hund direkt beim Menschen war oder vielleicht 3 m weg. Bei mir kann es den Tod des Tieres bedeuten!

    Und da würden mir noch viele weitere Beispiele einfallen.


    Ich persönlich bin in die Hundeschule gegangen, um zum einen meine eigene Unsicherheit (mach ich alles richtig - mein erster Hund und der soll super werden!) in den Griff zu bekommen, aber zum anderen auch, um über das Wesen "Hund" zu lernen - Körpersprache, Verhalten. Und ein ganz wichtiger Punkt für mich: ich wollte jemandem Geld geben, um all die blöden Fragen solange beantwortet zu bekommen, bis ich sie verstanden habe. ;)

    Ja, stimmt, früher war alles besser.

    Da hielten die Bauern ihre Hunde den ganzen Tag an der Kette oder im Zwinger. Viecher die nicht mehr gebraucht wurden, wurden grausamst getötet. Man durfte Kindern auch mal ne Backpfeife geben und mehr. Die Leute sind verdammt jung verreckt, weil die Ernährung so ungesund und die Arbeit so hart war. Und der Aderlass als Allgemeinmedizinisches Wundermittel ist ja auch nicht zu verachten.

    Aber stimmt! früher war alles besser!


    Sorry, ich kann dieser unsäglichen Litanei nichts abgewinnen. Alles hat Vor- und Nachteile - jedes Zeitalter. So ist es nun mal.
    Aber warum immer dieses jammern und vor allem das schlecht machen der Jugend/Nachfahren?
    "Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe" wurde schon 2000 vor Christus festgestellt!

    Und wenn es mich ärgert, das niemand mehr Kohlrouladen zubereiten kann - dann lerne ich es eben selber!

    Zitat

    Beim JRT müssen Spielzeuge grundsätzlich groß sein :p Lilly hat auch so einen und liebt ihn.


    Ich wusste doch schon immer: diese kleinen "Biester" sind größenwahnsinnig! ;)


    Zitat

    Wenn jemand von euch für meinen Apollo auch so nen rosa Tütü macht, erklär ich mich gern bereit, alle Hunde gemeinsam zu nehmen. Bin ja mit dem Rollstuhl eh schon auffällig... und wenn schon auffallen, dann richtig.

    Wär nur schön, wenn dann einer drauf achten würde, ob irgendwann die Männer mit den "Hab-mich-lieb"-Jacken auftauchen... :ugly:

    Ööhmm.... also ich bin dann damit beschäftigt meinem Hund den goldenen Hosenanzug unauffällig wieder auszuziehen.... :flucht: :p