bianca und meike, ihr habt recht. Es gibt mehr Farben als schwarz und weiß. Aber Einwände einfach wegzufegen mit Aussagen wie "ärmer dran sind die Hunde, die am Tag nur 3x10 Minuten Gassi gehen dürfen" oder "Hunde zum Sitter bringen ist der einfachere Weg" bringen ja auch nichts.
Ich bin froh, das ich meine Rübe mit zur Arbeit nehmen und mir deshalb die "Freiheit" rausnehmen kann, abends auch Dinge ohne sie zu unternehmen.
Ich hätte mir keinen Hund angeschafft, wenn ich sie nicht hätte mitnehmen können. Denn auf Dauer zu ner Tagesmuddi würde ich auch nicht wollen, aber ich bin in der Regel 12-14 Stunden außer Haus. Ohne wäre also definitiv nicht gegangen.
Ich gebe meine Rübe hin und wieder zu einer Dogsitterin. Sind sogar mehrere. SIe kennt die alle, fühlt sich wohl und ist gerne dort. Und ich muss mir keinen Kopp machen, wenn ich z.B. als Referentin 3-4 Tage am Stück eingespannt bin und definitiv keine Zeit hätte.
Ich finde, es ist nicht das Gelbe vom Ei, Hunde so lange alleine zu lassen und ich behaupte, die meisten, die es so handhaben, würden ihre Hunde lieber mitnehmen, wenn es denn möglich wäre. Aber wenn es nicht möglich ist, dann ist es nun mal so. Dann muss ich mir überlegen, wie kann ich dann das Beste draus machen.
Aber ich finde auch, das um dieses Thema oft zu viel Wind gemacht wird. 
Für mich ist bei dieser Diskussion ausschlaggebend, das man sich Gedanken macht. Möchte ich meinen HUnd so lange alleine lassen? Wenn ja, wie gestalte ich dir restliche Zeit? Wenn nein, wie kann ich sie gut unterbringen?
Aber für mich gilt dieses "sich Gedanken machen" nicht nur in dieser Frage sondern allgemein, beim Thema "Hundeanschaffung". Wenn ich das im Vorfeld mache, hat mein Hund auch mehr als 3x10 Min. GAssizeit pro Tag. Dann verfettet mein Hund auch nicht, nur weil ich ihm aus lauter "LIebe" ständig irgendwas zwischen die Zähne presse. Dann bekommt mein Hund die Erziehung, die er benötigt und die ich für sinnvoll erachte....
Ich glaube, wenn man vorher nachdenkt, dann fallen viele Sachen raus, die mit "guter" Hundehaltung so gar nichts zu tun haben. 