Ja, schöne Landschaft kann man in Bayern finden. Ich wohn auch ganz gerne hier. Bin aber froh, aus Ba-Wü zu kommen. Ich bin einfach so frei und läster über beide: die Schwaben und die Bayern!
Beiträge von ruelpserle
-
-
Zitat
.....ich fand' Bayern einfach klasse, in jeder Hinsicht!
Ich dachte, das sagt man nur, wenn man hier nicht wohnt und wieder fahren darf!
-
Schöööner thread!
Also, meine Rübe führt Kommandos eigentlich nur aus, wenn sie einen Sinn dahinter sieht! Also, z.B. soll sie rechts am Knie "getackert" gehen - im Bahnhof kein Problem, ohne Ablenkung - keine Chance!
Mei, dann stell ich mich halt drauf ein!Sie fällt manchmal in "Futter-such-Modus" und hört gar nichts mehr. Mei, ist so. Ableinen deshalb nur in gut übersichtlichen Gebieten und ich darf mich nicht scheuen, sie aus irgendwelchen Gebüschen rauszupflücken. Mittlerweile weiß ich aber meistens wann es so weit und sie kommt dann an die Leine.
Ich esse oft auf dem Boden sitzend. Madame sitzt dann gerne vor mir und versucht in den Teller zu sabbern.
Solange sie nicht trifft, darf sie auch sitzenbleiben.Sie läuft an der Leine, vor mir, von rechts nach links, hinter mir, driftet nach rechts ab, bleibt mal zum schnüffeln stehen....
Da arbeiten wir aber dran. Momentanes Ziel: Seite wechseln nur noch vor mir. -
Nur halb mit Hunden.
Ich bin heute mit Hoover auf dem Weg zur U-Bahn. Auf der anderen Strassenseite an der Ampel steht eine Frau, die voll laut sagt "Die ist das.... Die ist das, die.... (hab ich net verstanden)." und zeigt dabei auf mich. Und das die ganze Zeit während sie auf grün gewartet hat.
Naja, hab ich mal gewartet. Und ganz freundlich gefragt: "Entschuldigung, meinten Sie mich gerade eben? Haben Sie ein Problem mit mir?"
Sie: Schweigen und wollte mich ignorieren.
Ich: "Hallo, entschuldigen Sie. Aber meinten Sie gerade mich? Was ist denn?"
Sie: "Ja, ich habe nur gesagt, das sie diejenige sind, die Angst hat, das mein Hund, ihrem Hund was antut und deshalb den Kontakt verbietet"
Daraufhin riss mir ein wenig der Geduldsfaden und ich meinte nur:
"Nein, davor habe ich keine Angst. Aber ich finde es gebietet die Höflichkeit,. Hunde erst zusammen zu lassen, wenn beide Hundehalter damit einverstanden sind. Aber wie Sie gerade bewiesen haben - von Höflichkeit haben Sie generell wenig Ahnung!" Und bin gegangen! Hab nur noch ein paar der Mitwartenden kichern hören.
-
Das Tierheim München hat eine Art "Kooperation" mit einem Tierheim in Ploieisti in Rumänien. Zum einen wird mit diesem Projekt die Arbeit vor Ort unterstützt, zum anderen werden aber auch immer wieder Hund aus Rumänien aufgenommen.
So finde ich das ganz gut!
-
Ich hatte heute auch ein schönes Erlebnis:
Heute habe ich eine Frau mit ihrem Hund getroffen und wir sind ein paar Meter gemeinsam gegangen. Meine Hoover hat dann mal wieder was "für unterwegs"
gefunden und beim Fressen nicht auf mein Rufen reagiert. Ich muss sie dann abholen, sie kommt an die Leine und jut is.
Die Frau meinte dann meinem Hund pfeifen zu müssen und als Hoover nicht reagierte, meinte sie: "Die ist ja voll unerzogen!"
-
Lammrücken, Rindfleisch und ein wenig Reis.
-
Zitat
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Drinnen ist der Hund doch sowieso die meiste Zeit ruhig, jedenfalls ist das bei uns so. Wenn er genügend Auslauf und Beschäftigung draußen bekommen, reicht es doch, wenn er drinnen einen gemütlichen Liegeplatz hat, oder? Außerdem werden die Besitzer doch auch die meiste Zeit draußen verbringen, oder?
Ja, aber der TE hat im Lauf des threads gefragt, ob die 80 qm Wohnung für nen Labbi groß genug sei. Und wenn ich schon befürchte, das meine Wohnung für nen Hund zu klein ist, dann sollte ich -meiner Meinung nach- die kleinste Hütte in der der Hund sich aufhalten soll als "Berechnungsgrundlade" hernehmen.
-
Zitat
das womo nur ~ 7meter x 2,20 m
aber die welt davor ~ riesig
ich sag ja, ich steh meist "wild" nciht auf campsNaja, soll der Hund dann die ganze Zeit vor dem WoMo bleiben??
Ich würde die Größe trotzdem passend für in das Wohnmobil aussuchen und nicht für die "riesige Welt" davor, denn ich möchte ja das mein Hund bei mir ist und nicht vor der Tür. -
Gnihihi.... schau mal hier rein, vielleicht findest du ein paar nette Anregungen für dich:
https://www.dogforum.de/ftopic100330.html
Aber nu noch ernsthaft. Mein Standardtip in einer solchen Situation:
Positivliste führen.
Ich mach das jeden Tag. 3 positive Dinge des heutigen Tages in Bezug auf Hoover aufschreiben. Ich merke dann, was doch alles gut läuft. Auch wenn ich sie manchmal an die Wand nageln könnte. Aber ich seh halt auch die Kleinigkeiten oder Dinge, an die man sich schon so gewöhnt hat. Tut mir gut und ich denke, das rettet ihr so manches mal das Leben!