Beiträge von ruelpserle

    So, heute bekam ich einen Anruf von der Tierärztin.

    Wir haben uns am Mittwoch entschieden "nur" den MMK test machen zu lassen und dann weiter zu entscheiden.
    Heute waren dann die Ergebnisse da. Alles negativ, außer der Ehrlichiose. =)

    Und dann kam der Hammer. Ihr Titer liegt bei 1:2560 :schockiert:
    Morgen wird ihr nochmal Blut abgenommen um ein Blutbild erstellen zu lassen und nach den roten Blutkörperchen zu schauen.

    Mehr weiß ich noch gar nicht, da wir nur kurz telefoniert haben. Morgen gibts mehr Infos.

    :sad2: :sad2:

    Zitat

    Du hättest gerne einen Hund, der total kinderfreundlich, ausgeglichen, stundenlang mit sich zufrieden, Stress abkönnend, mitlaufend, aber auch aktiv mit Euch am Wochenende viel erlebt. Den Hund gibt es nicht "frei Haus und umsonst". :lol:

    Sowohl beim Welpen vom Züchter als auch beim Hund aus dem Tierschutz müsstest Du sehr viel Zeit investieren, um den "richtigen Hund" zu finden und dann nochmal sehr viel mehr Zeit, damit er dieser "Traumhund" wird. ;)

    Ich seh das ein wenig anders.
    Ich habe meine Hoover aus dem Tierschutz, vor nem halben Jahr kam sie bei mir an, sie war damals ca. 1,5 - 2 Jahre alt. Auf Kreta lebte sie nur ca. 3 Monate im TH - von davor weiß man nix, da sie einer Frau zugelaufen ist, die sie im TH abgegeben hat.
    Ich fahre jeden Tag mit ihr ne Stunde in den Öffis, ich nehm sie mit in die Arbeit (Streetwork mit Jugendlichen), sie muss auch mal alleine bleiben (heute abend z.B. fast 6 Stunden)...

    Sie ist also kinderlieb, stressresistent, ausgeglichen, stundenlang mit sich zufrieden, mitlaufend, aber auch aktiv.... Und das alles nach nur 1 Woche!
    Sicherlich kann man das nicht über alle Hunde sagen und vielleicht ist sie diiiie große Ausnahme (wobei ich auch noch einige ähnliche Beispiele kenne).

    Aaaaber:
    ich habe sehr lange gesucht bis ich eine Orga gefunden habe, mit der ich zusammenarbeiten wollte.
    Hoover wurde mir von Verena, der Tierschützerin vor Ort vorgeschlagen. Meinem "Beuteschema" hat sie so überhaupt nicht entsprochen! :ops: :lol:
    Dazu hatte ich viel Kontakt mit der Vermittlerin bei mir vor Ort, die mich so gut kennenlernen konnte.
    Und ich hatte zumindest theoretisch immer für alles einen "Plan B". Was tun, wenn sie nicht alleine bleiben kann? Was tun, wenn sie nicht Öffis fährt? Was tun, wenn....?
    Das finde ich auch extrem wichtig. In meinem Fall haben wir auch eine 3-monatige Pflegezeit vereinbart, da ich Hoover direkt aus Kreta übernommen habe und so kein kennenlernen möglich war.


    Ich finde, der Platz hört sich gut an! Zumindest wenn ihr euch bei der Auswahl ein wenig Zeit lasst und euch genau überlegt, welche Ansprüche an den Hund gestellt wurden. Ich habe auch einige nette und schöne Hunde an mir vorbei gehen lassen, weil sie charakterlich nicht gepasst hätten. Auch wenn es mir bei dem einen oder der anderen echt schwer gefallen ist.

    Heute im Zug, Hoover döste in der Sonne. Kam ein Mann vorbei, bückte sich und streichelte sie - ohne mich zu fragen oder Hoover vorzuwarnen! :schockiert:

    Ich: Das war grad nicht ungefährlich! Sie hätten vorher mich fragen können.

    Er: Die tut doch nix!

    Ich: Aha. Und woher wissen sie das?

    Er: Die schaut so lieb aus!

    Ich: Naja, das Aussehen kann täuschen. Sie sehen ja auch intelligent aus! :D :lol:

    Er hat blöd geguggt und ist schimpfend von dannen gezogen! :lol:

    (Passiert ist natürlich nix. Hoover ist die Gelassenheit in Hundeform! )

    Hoover frisst jede Schei:zensur: (im wahrsten Sinne des Wortes) die sie findet. :bäh:

    Wollte mal auf Parasiten untersuchen lassen. Unnötig?

    Bei SD Problemen könnten wir uns dann meine Tabletten teilen! :lol:

    Meine Hoover wurde in Griechenland bei einem Schnelltest positiv auf Ehrlichiose getestet, im Anschluss mit Doxa (weiß leider nimmer wie es richtig heißt) behandelt und ich habe nun den Auftrag, sie nach nem halben Jahr nachkontrollieren zu lassen.

    Und nu ist es soweit. Am 7.4. müssen wir zur Tierärztin. :sad2:

    Nun meine Fragen:
    Auf was muss ich achten? Gibt es bessere und schlechtere Tests? Ein Schnelltest wird es nicht werden, aber vielleicht gibt´s ja ansonsten auch noch Unterschiede.

    Neben Ehrlichiose wird auch gleich nochmal auf Leishmaniose und Babesiose getestet. Hab ich was vergessen?

    Außerdem bin ich am überlegen, ein großes Blutbild erstellen zu lassen - wo schon mal angezapft ist. Ist das sinnvoll? Wenn ja, auf was würdet ihr achten? Was sollte auf alle Fälle dabei sein.

    Kotuntersuchung gibt es auch gleich mit - so nach dem Motto rund-um-Schlag!

    Oder ist das alles zu viel auf einmal? Was spricht dafür, was dagegen?

    Also, München ist sehr hundefreundlich. Es herrscht fast nirgends Leinenzwang außer in vereinzelten Parks (mir fällt da grad nur der westpark ein) und an bestimmten Stellen (Spielplätze etc.), die durch so grüne "Poller" gekennzeichnet sind.

    Finde ich top! :gut:

    Was ich bei dieser ganzen "ich mach das wie ein hündischer Rudelführer"-Theorie so witzig finde:

    checkst du andere Hunde dann auch ab, in dem du ihnen am Hinterteil riechst??

    markierst du auch dein Revier in dem überall hinpieselst???

    versuchst du andere Hunde zu dominieren, in dem du sie besteigst???


    Der Mensch ist einfach immer wieder kreativ, seine Gewalttaten in pädagoische Tütchen zu verpacken!! :|