Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Dass die Tierrettung eventuell besseres zu tun hat als einen Freigänger einzusammeln, z.b. Tierleben retten, ist Dir schon klar?

    Und das ich auf blöde Kommentare verzichten kann, ist dir hoffentlich klar!!

    Mir ist nicht klar, in wiefern du die Örtlichkeiten kennst! Vermutlich eher weniger! Denn ansonsten wüsstest du, das dieser Hund sich in Gefahr begibt! Der Innsbrucker Ring ist keine Dorfstrasse auf der viermal am Tag ein Auto kommt! Die Strecke wird gerne für Autorennen genommen, ist z.T. 4-spurig und eine der meist befahrenen Strassen Münchens!
    Und deshalb ist es für mich ein Fall für die Tierrettung!
    Aber vermutlich ist es sinnvoller zu warten bis ein blutiges Bündel am Strassenrand liegt und DANN die Tierrettung zu rufen und wenn es blöd läuft die Menschenrettung gleich noch mit! :/

    Zitat

    Vorsicht mit plötzlichen, hohen Kohlenhydratmengen, je nach Fütterung bisher hat er die passenden Darmbakterien noch nicht und es gibt eine üble Fehlgärung mit Bauchweh und schlimmem Durchfall.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich hab ihnen jetzt eingefrorenes Putenfleisch von Hoover gegeben.

    Anweisung:
    in einer Schüssel auftauen lassen und dann entweder zu Mini-Stückchen schneiden oder pürieren.
    Dazu ein wenig Reisbrei kochen. Und das dann vermischen.

    Sollen sie den Reis weglassen??


    Er muss von seinen alten "Besitzern" wohl mit scharfer Wurst u.ä. Abfällen gefüttert worden sein! :datz:

    Also, soweit ich das beurteilen kann, ist sein Allgemeinzustand ganz gut.
    Er ist neugierig, läuft rum, quängelt wenn ihm was nicht passt. Er scheint keine Schmerzen zu haben, man kann ihn überall anfassen.

    Momentan ist er (leider) die Attraktion hier in der Nachbarschaft und ich bin bemüht ihnen klar zu machen, das ein Welpe ganz viel schlafen soll und das es reicht, wenn er 5-10 Minuten draußen ist und das nur alle 2 Stunden. Den Rest des Tages soll er schlafen.

    Er hat seit der Ankunft schon einiges getrunken. Und auch auf der Fahrt haben sie ihm wohl hin und wieder Wasser gegeben. Außerdem sind sie nachts gefahren, wegen der Hitze (das allerdings nicht nur wegen dem Hund).

    Sie sind echt total bemüht und versuchen die Tips umzusetzen. Sie sollen ihn auf alle Fälle behalten. Habe ihnen empfohlen in die Welpenschule zu gehen, damit der Hund viele Sozialkontakte hat. Hat ihnen auch eingeleuchtet und wollen sie auch machen.
    Ich kann sie jetzt halt nur ein wenig unterstützen!

    Ich berichte, wie es weitergeht und stell evtl. auch mal Bilder ein, wenn ich von den Besitzern aus darf!

    Aber was ist, wenn der Knirps jünger ist?

    Woran kann man das denn besser schätzen?

    Zur Beschreibung:
    Er hat die Augen offen, sind ganz blau.
    Er läuft rum, ist aber halt noch ein wenig wacklig auf den Beinen.
    Er bieselt nicht in seine Schlafkiste, sondern jammert wenn er raus muss.
    Er bieselt und kackt von selber.

    Ich hab da halt keine Ahnung. Die erste Infor war: er ist 1 Woche. :schockiert:
    Dachte deshalb, das er evtl. 1 Monat alt ist! Kann es aber echt nicht schätzen. :ops:

    Meine Nachbarn haben einen sehr jungen Welpen aus dem Heimaturlaub im Kosovo mitgebracht. Der sollte dort ertränkt werden und sie haben in frei gekauft.

    Ich kann das Alter schlecht schätzen.
    Er hat die Augen geöffnet, läuft rum ist aber noch ein wenig wacklig auf den Beinen. Ich schätze ihn auf ca. 4 - 5 Wochen, kann es aber wie gesagt, nicht richtig schätzen.

    Problem:
    Was dem Buben füttern??

    Sie kommen aus dem Urlaub, haben nix daheim. Es sollte also an ner Tankstelle zu bekommen sein. Nur bis morgen, dann geht´s ab zum Tierarzt und Welpenmilch wird gekauft.

    Zitat

    Ach Rülpserle, das hast du jetzt echt schön gesagt! :gut:

    Wobei ich eines noch vergessen habe:

    Bitte an alle Interessierten:
    Für euch/uns gilt das auch.
    Jeder Hund ist anders und jeder Mensch auch! Dieselbe Geduld und dasselbe Verständnis, die dem neuen Weggefährten entgegen gebracht werden, sollte auch TH/TS-Mitarbeiter/innen entgegen gebracht werden! ;)

    Ich habe meine Nase ja auch aus dem TS. Und nur weil ich einige schlechte Erfahrungen machen musste, heißt das nicht, das ich einem TH keine Chance mehr geben würde.

    Was mich nur stört sind die Verallgemeinerungen:

    Vollzeitjob - geht nicht!
    (ich kann den Hund aber mitnehmen. Wir sind faktisch 24 h am Tag zusammen, manchmal bin ich froh, wenn ich irgendwo hingehe, wo sie nicht mit kann :lol: )
    Allein lebend - geht nicht!
    Ich habe für alles vorgesorgt. Ich übe mit Hoover sogar das bei anderen Leuten bleiben. Sollte mir was schlimmeres passieren, bleibt die Nase bei meiner Schwester! Alles geklärt! Des weiteren habe ich für den Alltag 4 gute Adressen wo die Rübe gern hingeht. Manchmal sogar alleine - wenn es regnet und es zur Hundesitterin kürzer als heim ist! :D )
    Zu jung/zu alt - geht nicht!
    Traf beides bei mir nicht zu. Aber zu dem zu jung: ich bin 35 - ich hoffe, das ich in den 10 Jahren, die ich mit Hoover hoffentlich mindestens verbringen darf, nicht noch da bin, wo ich jetzt stehe! Ich hoffe, das sich in diesen 10 Jahren noch einiges ändert. Ansonsten möchte ich lieber auf der Stelle vom Blitz erschlagen werden, das ist eine Horrorvorstellung für mich! AAAAABER: Alle Änderungen werden so sein, das es Hoovsn deshalb nicht schlechter gehen wird!
    Und zu dem zu alt: Ich bin jahrelang Mopped gefahren (für den Hund aufgegeben :| ) und ich kenne genug, die es "zerlegt" hat. Ich habe eine Freundin, die mit 40 einen Schlaganfall hatte.... vielleicht sind wir dann einfach alle zu alt. Auch hier gilt: es muss geplant werden, was wäre wenn....!

    Und all diese bekomme ich nicht raus, wenn ich von vorneherein ablehnend reagiere! Das ist es, was mich so stört.
    Ich kann verstehen, das man verbittert ist, wenn man den x-ten Hund zurück bekommt, mit Begründungen wie: er ist zu lange allein, doch zu viel Arbeite und und und!
    Aber, es gehört für mich zu einer solchen Arbeit, damit umgehen zu lernen - und nicht dem nächsten die gleichen Beweggründe zu unterstellen.
    Mir ist klar, das man viele Fragen beantworten muss - um eben herauszufinden, ob alles geklärt ist. Da hab ich auch nix dagegen. Habe ich immer gern gemacht! Aber dann will ich auch das gefühl haben, das respektvoll damit umgegangen wird.

    Ich ziehe den Hut vor all jenen die im TS arbeiten! Ich könnte das nicht. Ich wäre eine komplette Pfegestellenversagerin und würde alles was so kreucht und fleucht bei mir aufnehmen.

    Deshalb eine Bitte an alle TH/TS-Mitarbeiter/innen:
    Jeder Hund ist anders und jeder Mensch auch! Ihr seid ein potentielles Verbindungsglied zwischen beiden! Behandelt die Menschen wie ihr eure Hunde behandelt wissen wollt - und umgekehrt! Dann kann zumindest ich gut mit einem "Nein" leben, evtl. weil der Hund nicht passt oder oder oder!
    =)