Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    soll ich dir jetzt viel glück fürs behalten oder wieder abgeben können wünschen?

    Das weiß ich selber nicht so genau.

    Sie können sind lustig... bis sie mich mit ihren Gezwitscher und Gekreische und Geflattere zu Tode nerven! :lol: :lol:
    Aber: "es kütt wie es kütt" - die Besitzerin ist 1 Jahr im Ausland und hat auf alle Fälle vor wieder zu kommen! Schau mr mal! :roll:

    Ich hab spaßeshalber grad mal im Inet gesucht: am 12.12.10 ist in München Reptilienbörse... da werd ich evtl. mal hinschauen. :D

    Zitat

    bei den spinnen schließe ich mich an. hab zwar keine angst vor ihnen, aber finde sie jetzt nicht so toll, dass ich sie als haustier haben muss.
    wobei ich meine weberknechte schon vermisse (die hat es in meiner neuen wohnung nicht).

    mich reizen die chamäleons gerade sehr, wobei ich halt mal schauen muss ob ich eine zuverlässige urlaubsbetreuung finde.

    Ja, das sind auch meine Favoriten. Aber dann groß und bunt! :D

    Zitat


    zudem bin ich im frühling voraussichtlich bei einer kastrationsaktion für italienische straßenhunde dabei und weiß nicht ob sich da nicht ein zweithund in mein herz schmuggelt ;-)

    Oh, das stell ich mir ziemlich heftig vor. Und ich hätte auch die Befürchtung, das sich mindestens ein Hund ins Herz schmuggelt!

    Zitat


    dann hat sich meine krankheitstechnische dauerbaustelle ersthund leider doch nicht an die abmachung gehalten endlich gesund zu sein. der jubel am letzten freitag (nach 9 monaten endlich gesund) war wahrscheinlich verfrüht :/

    Ooooh... das ist ja mal madig. Gute Besserung! :knuddel:

    Zitat


    naja wir werden sehen vor april mach ich sowieso keine nägel mit köpfen in sachen kleintier (abgesehen vom garnelenbecken!)

    Ja, bei mir eben auch erst, wenn die Pflege-Wellis wieder weg sind. Wer weiß ob sie überhaupt wieder gehen... :lol:

    Schön, das ihr euch für Rufus-Mecki trotz der Diagnose entschieden habt.

    Hoover kommt aus Kreta und sie ist Ehrlichiose positiv getestet. Noch auf Kreta wurde sie mit Doxicyclin (einem Antibiotika) behandelt. Ich habe in D die Behandlung bis zum Ende fortgesetzt.
    Nachdem sie ein halbes Jahr bei mir war, habe ich den Mittelmeerkrankheiten Test machen lassen. Alles negativ - außer Ehrlichiose. Dafür hatte sie da nen sehr hohen Titerwert (1:2560 - gesund gilt sie ab 1:50)
    Ein weiterer Bluttest hat ergeben, das (noch) keine Blutarmut vorliegt. Aus diesem Grund habe ich mich gegen eine weitere AB-Behandlung entschieden. Statt dessen mache ich alles um das Immunsystem "oben" zu halten (z.B. Propolis geben) und lasse jedes halbe Jahr das Blut checken um Veränderungen schnell mitzubekommen.

    Ich persönlich finde, dass sich mit Ehrlichiose gut leben lässt. Allerdings hatte Hoover bei mir auch noch keinen akuten Schub.

    Viel Spaß mit dem kleinen Wuschelkopf! :D

    Zitat

    hab ganz vergessen zu sagen, dass ich es klasse finde, dass ich nicht alleine auf der suche bin.
    hast du schon eine tendenz? insekt, reptil, amphibie?
    irgendwelche no-gos?

    Absolutes No-Go: Spinnen :scared: :ahhh:

    Ich tendiere Richtung Schlangen oder Chamäleons. Aber ich da ich momentan am Umzug planen bin und bis Mitte nächsten Jahres noch die Pflege-Wellis haben werde, ist es auch noch nicht soooo aktuell.

    Nun habe ich mir brav alle 12 Seiten durchgelesen - doch schlauer bin ich noch nicht:

    Ich finde, ein Hund kann immer mal anders reagieren, als man es erwartet. Sind ja nun mal Lebewesen. Unerzogen muss der Hund deshalb lange noch nicht sein. Vermutlich hat die TS ja wieder was dazu gelernt. ;)

    Doch nun zu schwierigeren Part:
    Wegtreten des "Angreifers". Da habe ich im Kopf, das der Hund mit voller Wucht wie ein Ball weggekickt wird und ca. 5 m durch die Luft segelt.
    DAS fände ich auch masslos übertrieben und unmöglich.

    Aber so wie die TS es dann beschrieben hat "mit dem Bein den Hund hochheben und woanders abesetzen" finde ich persönlich volllkommen ok. Es hat für mich auch nichts mit Gewalt zu tun. Ein Hund, der so nahe ist, das ich ihn mit dem Bein hochheben kann.... ist sehr nahe. Für viele Hunde einfach schon zu nahe. Wenn ich aber in der einen Hand die Leine, in der anderen das Halti oder das Halsband oder das Geschirr habe... kann ich nur noch mit den Füßen reagieren. :D


    Übrigens, ich wurde heute auch schon als tretende Tierquälerin beschimpft, der alle Zähne ausgeschlagen werden sollten.
    Grund: ich habe einen wirklich unerzogenen, unhöflichen "Arschlochhund" von meiner Hoover abgehalten, in dem ich ihn weggeblockt habe. Die Besitzer haben das anders gesehen. :roll: :headbash: :lol:

    Übrigens, ich finde den thread super. Denn auch ich hätte gern wieder was kleines in der Wohnung, aber meine Vorraussetzungen sind ähnlich.

    Ich persönlich liiiiebe ja Kleinscheißerla wie Ratten und Rennmäuse, allerdings hat Hoover die zum Fressen gern. Und so "artgerecht" wollte ich dann doch nicht barfen. :hust:

    Dank yapping scheiden die Chamäleons aus. Die find ich ja toll - aber passen einfach net.

    Tja, und nu guck ich also immer gespannt hier im thread und warte auf neue Ideen. :D


    fulica, du hast den Alptraum doch überlebt, das war nur der ultimative Test! :lol: :lol:

    Zitat

    Und dein "Hoov" ist sicher auch mit dem trieblichen Potential ausgestattet das ein Diensthund braucht?

    Nur um mal so den Vergleich möglich zu machen. Ich gehe davon aus, dass einen Hohen Beutrieb, ausgeprägte Härte und eine gewisse Zivilschärfe hat? Na dann, Hut ab das sie so cool ist.

    Und wer sagt eigentlich das ein Diensthund alles ruhig ertragen muss, bzw überhaupt ein Hund?

    Nö, meine Hoov hat weder hohen Beutetrieb (außer du hast nen Burger in der Hand), noch ausgeprägte Härte (außer der Burger liegt auf der anderen Strassenseite und ich will nicht rüber gehen) und schon gar keine Zivilschärfe (ich denke, du meinst damit nicht "scharf nach Zivilisationsessen").
    Ihr "Dienst" ist aber auch ein anderer. Wie geschrieben: ich arbeite als Streetworkerin und sie ist zu vielen Cliquen ein Türöffner. Die von dir beschriebenen Eigenschaften wären da eher kontraproduktiv! :headbash:

    Nein, ein Hund muss nicht alles ruhig ertragen... aber der HF sollte -vor allem in beruflichen Zusammenhängen- souverän wirken. ;)