Wo gibt´s denn im Ostallgäu ne Stadt???
(Kleiner Scherz)
Ok, danke für die Erklärung! Weiterhin viel Erfolg euch beiden! ![]()
Wo gibt´s denn im Ostallgäu ne Stadt???
(Kleiner Scherz)
Ok, danke für die Erklärung! Weiterhin viel Erfolg euch beiden! ![]()
Ich kenn mich mit tauben Hunden nicht aus. Kannst du evtl. mit ihr ein Sichtsignal einüben?
Eines für "Leckerchen für dich" und eines für "Leckerchen nicht für dich"?
Einfach das sie lernt: du entscheidest, wer wann was bekommt.
Wie machst du das denn mit dem Rückruf? Und wie bekommst du generell ihre Aufmerksamkeit? (so rein interessehalber)
Als erstes hätte der andere Hundebesitzer von mir eines auf´s Dach bekommen. So was hab ich ja total gefressen! Mir hing vor kurzem eine Dogge mit ihrem Riesen-schlabber-Schädel im Leckerlibeutel! Blöde Kackbratze! So!
Meine ist ja auch futterneidisch. Das hat sich bei ihr aber ziemlich gelegt, da ich ihr NIE das Futter/Leckerlis weggenommen habe.
Ich mach das folgendermasßen:
wenn wir mit Hundefreunden unterwegs sind und ich "schmeiß ne Runde" (natürlich in Absprache), dann nenne ich ganz deutlich den Namen von dem, der als nächstes was bekommt. Drängler bekommen gaaaaanz am Schluss und all zu aufdringliche Bettler werden auch mal mit nem Nasenstupser weggeschubst.
Das war ne super Übung für meine Hoov. Sie musste es akzeptieren, das ich anderen auch was gebe.
bei fremden Hunden, hab ich immer versucht schneller zu sein als sie und ihr deutlich zu zeigen, das der andere nix bekommt (außer nen Rüffel).
Sie ist jetzt 1 Jahr bei mir und es ist super geworden. Bei den Leckerlis ist das gar kein Problem mehr.
Es gibt nur 2 Ausnahmen: wenn es um ihr Fressen geht (füttere immer hinter verschlossener Tür, wenn andere Hunde in der Nähe sind) und Kausachen, an denen sie länger was zu tun hat.
Zitatruelpserle: Ihr dürft auch gerne den Thread mit "Horror-Shop-Geschichten" erweitern.
![]()
Ich hab aber gar keine zu erzählen. Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit allen Online SHops gemacht! ![]()
Ich lese jetzt den dritten thread von dir, wo du hier fragst, ob du den Welpen nehmen sollst oder nicht.
Das kann dir auch in einem 4./5./6..... 324978. thread niemand beantworten. Es ist deine/eure Entscheidung!
Ich dachte, du hast die Hündin schon anbezahlt und alles sei geklärt? Was sagt denn die Züchterin zu diesem ganzen hin und her? Ganz ehrlich: ich hätte langsam bedenken, dir einen Hund zu geben.
Wie reagierst du denn, wenn mal Schwierigkeiten aufkommen - sei es mit dem Hund oder aber mit den Kindern? Hund wieder abgeben und als "hätte ich doch auf alle anderen gehört" verbuchen?
Könnt ihr (bzw. einer von euch) denn Urlaub nehmen, wenn der Welpe einzieht? Dann wäre der Anfang nicht ganz so stressig und ihr könntet erst nen "Alltag mit Hunden" finden, bevor die 3-fach Belastung Kinder, Arbeit, Hund losgeht.
Ich bin auch ne Bedenkenträgerin - aber das ist schon kein "Bedenken-tragen" mehr sondern sinnlose Hirnwi*******! Sorry, für die harten Worte. An deiner Stelle würde ich mir eine nur noch knappe Frist geben und dann ABSAGEN, wenn ich mich nicht entscheiden kann. Ich persönlich würde das spätestens am Montag machen!
Dann allerdings auch das Thema Hund für das nächste Jahr begraben!
Zitatruelpserle: hast du einen Barf-Shop? *neugierig guggt*
Meine THP hat ja mittlerweile auch einen Barfshop (genauergesagt wir beide *gg) - allerdings haben wir noch nicht die optimale Versandmöglichkeit gefunden;)
LG
Ines
Nööö, ich meinte das auch eher so generell und fand die Überschrift einfach witzig! Hab da fette "Barf-Shop-Horror-Geschichten" erwartet und war dann ein wenig enttäuscht! ![]()
ZitatLass sie dann auch bloß nicht raus. Die Brustmuskulatur ist wahrscheinlich auch sehr verkümmert, so dass ein Freiflug wahrscheinlich mit Abstürzen endet und der Vogel sich dabei böse verletzen kann.
Ok, danke für den Hinweis. Ist es dann überhaupt sinnvoll, ne größere Voliere anzuschaffen?
Aber da mach ich evtl. mal nen anderen thread auf! ![]()
Wobei ich gestehen muss, das ich die Shelties auch als "größer" in Erinnerung hab. Sind ja zum Teil schon eher "zwergig"! ![]()
Zitatwahrscheinlich hätte ich ihnen schon den hals umgedreht, naja zumindest gedanklich
Hoover hat vor kurzem beinahe einen gefressen, nachdem sie die Volierentüren aufgemacht haben und eine rausgefallen ist.
Zitat
hast du die möglichkeit ihnen freiflug zu bieten?
Nein leider nicht. Hatten sie bei der Besitzerin auch nicht. Da sie nicht gezähmt sind ("zähmen bedeutet ein Tier zu brechen" :zensur: ) sind sie extrem scheu und ängstlich. Sobald man nur in die Nähe des Käfigs kommt flattern sie wie wild umher.
Fliegen kann eine gar nicht und die beiden anderen nur ein bißchen. Echt zum kotzen. "sie wollten nie raus, wenn ich die Türchen offen gelassen habe"!
Bin eh schon auf der Suche nach ner viiiiiel größeren Voliere. Und auch dabei, sie an meine Hand zu gewöhnen. Herr Meier hat schon Kolbenhirse von meinem HAndrücken gepickt. ![]()
Aber da ich ja will, das sie nach dem Jahr wieder zur Besitzerin zurück gehen, will ich ihnen bei mir auch nicht zu viel Freiheiten gewähren. Ist echt ne blöde Situation!
Ich persönlich finde ja Mr. Doodelzzz super!
![]()