Beiträge von ruelpserle

    Wo wohnst du denn? Vielleicht hat in deiner Nähe jemand ein RidgiPad mal zum "probe liegen"! :smile:


    Meine Hündin hat auch ein Ridgipad. Sie liegt immer dann drin, wenn sie sich ein wenig zusammen kugeln mag, ansonsten lieber im Bett. :ops:
    Den Rad nutzt sie jedoch kaum.

    Zitat

    sowas ist immer gut

    denn auch arme Käfigwellis bewegen sich gerne ;)

    Ja, das wird auf alle Fälle kommen. Ich werde sie nur relativ niedrig machen und dafür eher breit (geplant: 1x1,50x0,7 m). Und es werden neben Ästen auch ein paar Bretter reinkommen, damit v.a. die flugunfähige Maus mehr zum Klettern und zwischendrin ausruhen hat.

    Zitat


    Also das ist ein Isarrundweg vom Tierpark Hellabrun also der Tierparkbrücke an der Isar entlang bis zur Grosshesseloher Brücke, da dann rauf, auf der anderen Seite wieder runter und zurück zur Tierparkbrücke. Wenn man unten in den Isarauen geht, ist man ziemlich alleine im Gegensatz zu den "besseren" Wegen oben. Die Runde dauert laut Buch 2 1/4 Stunden, wir haben heute mit Pause und hiermal zum Wasser und da mal zum Wasser knappe 3 Stunden gebraucht, war aber einfach mal was anderes und wir werden diese Runde sicher mal wieder gehen :gut:

    Zu der Tour kann ich ein paar Bilder liefern. Ich starte in der regel auch von Großhesselohe und gehe dann am Tierpark vorbei bis zur Reichenbachbrücke. Oder -je nach Wetter und Laune- geh ich schon irgendwo früher zu ner Öffis Station:

    Blick von der Großhesseloher Brücke stadtauswärts...

    ...und stadteinwärts

    Leider habe ich kein Bild von der Brücke selbst. Doch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fhesseloher_Br%C3%BCcke gibt´s mehr Infos. :D

    Hoover posiert ein wenig vor Isar :D

    Isar ohne Hoover

    Tierparkbrücke von unten:

    Hier wäre der Punkt, wo man die Isar überquert (also, auf der Brücke) und zurück Richtung Großhesseloher Brücke gehen würde, wenn man Snoopys Tour machen würde.

    Ich gehe in der Regel weiter stadteinwärts. Komme dann am Flauchersteg vorbei, Brudermühlbrücke, Reichenbachbrücke.
    Die Bilder sind von verschiedenen Tagen. Also nicht wundern.

    Herbstimpressionen am Flauchersteg.


    Braunauer Eisenbahnbrücke


    Ich mag die Isar total gerne und freue mich schon, wenn der letzte Abschnitt der Renaturierungsmassnahmen abgeschlossen ist. Dann kann man nämlich einmal von Süden nach Norden durch die Stadt direkt an der Isar entlang gehen. :gut:

    Bei meiner Hündin ist es so:

    - größer als sie, dunkel, viel Fell oder Husky/Schäfi-ähnlich: HÖLLENHUND den man ca. 500 m umgehen muss oder sich am besten gleich unsichtbar macht! :lol:

    - etwas kleiner als sie: jippieh... lass uns spielen
    Variante a): uuupps... der spielt ja mit - uninteressant
    Variante b): der will net spielen - egal... immer weiter quengeln bis entweder Variante a) eintritt oder sie verkloppt wird.

    - sehr viel kleiner als sie: kann man das essen??? Nein - uninteressant

    :???:

    Aber trotz allem - manchmal passt es doch und dann wird gefetzt und gespielt was das Zeug hält! :D

    Zitat

    Ich geb dir recht. Vlt lerne ich nochmal nen Jugendlichen kennen der vernünftig ist, bezwéifle ich allerdings. Allein berufsbedingt kenne ich keine halbwilden, die auch nur ansatzweise vernünftig sind. Man braucht doch nur mal mit der sBahn fahren. Es ist ein Graus aber das einzige was bleibt ist, es selbst besser zu machen.

    Dann komm mal zu mir in die Arbeit - da kann ich dir ne ganze Menge davon vorstellen! :roll:

    Wenn ich mit meinem Hund z.B. an der Isar bin, wo auf 500m gefühlte 2 Millionen Hunde sind und wenn ich dort etwas mit ihr erarbeite, dann bekommt sie ihre Leckerlis als Belohnung. Und es ist mir egal, ob andere Hunde in der Nähe sind! Die halte ich uns schon vom Leib.

    Aber ich werf die Leckerlis selbstverständlich nicht wild in der Gegend rum und füttere auch keine anderen Hunde damit. ;)