Bei meiner Hündin wird es regelmäßig alle 3 Jahre eine Tollwout geben. Das aber nur deshalb, da ich sie mit in die Arbeit nehme, dort mit Jugendlichen arbeite und dies einfach die erste/wichtigste Frage ist. Egal ob was passoert oder net.
Bei Staupe, Leptospirose und Parvovirose wollte ich eigentlich auch immer den Titer testen lassen, um festzustellen, ob ausreichend Impfschutz vorhanden ist. Laut Aussage meiner TÄ, die bei Impfstoffhersteller, Labor und Uni nachgefragt hat, ist das nur bei Parvo (oder Lepto?? das bin ich heute früh nicht mehr so sicher
) möglich. Bei den beiden anderen kann niemand einen Wert angeben, bei dem der Impfschutz vorhanden ist.
Würde ja bedeuten, das man "irgendwas in irgendeiner Höhe in den Hund reinpumpt" ohne genaue Angaben machen zu können. Fand die Aussage ziemlich krass.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Oder andere Infos?