Spontan würde ich dir zu der "älteren" Hündin.
Aus mehreren Gründen:
Sie ist charakterlich schon gefestigter. Sie scheint gute "Anlagen" zu haben. Es hört sich so an, als ob sie sich leichter in eine Familie integrieren lässt. Man kann bei ihr einfach mehr abschätzen, wie sie ist. Während es beim Jungspund eher ein "raten wie er wird" ist.
Niemand weiß, wie lange der kleine "Angsthase" braucht, um sich an den Trubel, den so eine Familie mit sich bringt, zu gewöhnen.
Du musst die komplette Erziehungsarbeit noch leisten. Kannst du das? Neben Job, Kids etc??
Auch ein junger Hund kann "Wehwechen" haben und ständig krank sein. Oder durch Krankheit, Unfall früh sterben.
Auf der anderen Seite, kann dich auch ein 6-jähriger Hund noch die nächsten 10 Jahre problemlos begleiten. Das kann niemand vorher sagen.
Aber das sind halt eher Vernunftsgründe. 
Und ganz nebenbei: ich finde es super, das sie Stöckchen und Bällchen nicht interessiert. Es gibt gute andere Hundespiele - die beiden im Übermass gehören sicherlich nicht dazu. 
Edit: Aber Bilder/Links fände ich auch super. Bin ja schon neugierig! 