Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    ach so schlimm sind deine beiden doch gar nicht :lol:

    mit amy ging es ja auch :D

    Hoov lebt auch noch. Auch wenn sie die beiden, die ständig im Wasser rumgeplanscht haben, seeeehr komisch fand! :D :D


    Aber um mal beim Thema zu bleiben:
    Gibt´s denn Touren Erfahrungen? Die Tourenberichte auf der HP sind ja eher "dürftig"!

    Generell denke ich schon auch, das Hunde gut selbst entscheiden können, welche Temperaturen ok sind.

    Nuuuur: weiß mein Hund nicht, was ich noch vorhabe. Muss ich z.B. auf den Bus warten... oder hab ich nen 3 Stunden Wanderweg vor mir.... oder geht´s gleich wieder heim...
    Für mich macht das aber einen großen Unterschied.
    Mit nem nassen Hund 10 Min auf den verspäteten Bus warten?? Viiiiel Spaß!
    Nach ner normalen Runde wieder heim - kein Problem!
    ...

    Und: unsere Hunde sind nun mal doch verwöhnt und halten sich den Großteil des Tages in relativ warmer Umgebung auf (zumindest ist das bei mir so, da ich ungern friere und deshalb meine Wohnung/das Büro heize :D ), was sicherlich zu einem generell eher "dünneren" bzw. nicht so wärmespeicherndem/schnelltrocknedem Fell führt. Im Gegensatz zu draußenlebenden Exemplaren.

    Meine Hündin geht im Sommer nicht baden und im Winter erst recht nicht! :D
    Bei ihr ist es im Winter generell so, das sie den Schnee liebt und die Kälte - maximal ne Stunde lang. Dann friert sie, wird quengelig und will heim.
    (Ja ich gestehe: ich habe eine verwöhnte Prinzessin :ops: )
    Und ja: damit weiß sie, welche Temperaturen sie mag/ihr gut tun - hat aber wenig Einfluss auf den Tagesablauf!

    Spontan würde ich dir zu der "älteren" Hündin.
    Aus mehreren Gründen:

    Sie ist charakterlich schon gefestigter. Sie scheint gute "Anlagen" zu haben. Es hört sich so an, als ob sie sich leichter in eine Familie integrieren lässt. Man kann bei ihr einfach mehr abschätzen, wie sie ist. Während es beim Jungspund eher ein "raten wie er wird" ist.

    Niemand weiß, wie lange der kleine "Angsthase" braucht, um sich an den Trubel, den so eine Familie mit sich bringt, zu gewöhnen.

    Du musst die komplette Erziehungsarbeit noch leisten. Kannst du das? Neben Job, Kids etc??

    Auch ein junger Hund kann "Wehwechen" haben und ständig krank sein. Oder durch Krankheit, Unfall früh sterben.
    Auf der anderen Seite, kann dich auch ein 6-jähriger Hund noch die nächsten 10 Jahre problemlos begleiten. Das kann niemand vorher sagen.

    Aber das sind halt eher Vernunftsgründe. =)

    Und ganz nebenbei: ich finde es super, das sie Stöckchen und Bällchen nicht interessiert. Es gibt gute andere Hundespiele - die beiden im Übermass gehören sicherlich nicht dazu. ;)


    Edit: Aber Bilder/Links fände ich auch super. Bin ja schon neugierig! :smile: