Beiträge von ruelpserle

    ja, Jessi, von mir auch nochmal danke. Vor allem dafür, das meine hervorragenden Versuche so stoisch ertragen wurden. :lol: :lol:
    Shalea und ich sind dann noch in der Heide spazieren gegangen. War super schön. Danke auch für diesen Tip.

    Leider humpelt meine Rübe jetzt. Ihr wurde Ende letzten Jahres beginnende Arthrose diagnostiziert und irgendwas war wohl zu viel. :sad2:
    Aber sie war fit genug, um bei ihrer Hundesitterin bleiben zu wollen, die 5 Monate weg war, uns heute besucht hat und ich ab diesem Zeitpunkt total abgemeldet war. :D

    Zwei Varianten:

    Entweder du nimmst Lotusliese´s Garantiepaket für die ersten 6 Lebensmonate an :headbash:

    oder

    du fängst an dich ernsthaft zu informieren! :muede:


    Aber dann doch noch ein paar Informationen:
    Meine Hündin war offiziell ca. 1,5 bis 2 Jahre als sie aus Griechenland zu mir kam. Mittlerweile haben wir ihr Alter bei Ankunft auf ca. 3, eher 4 Jahre hochgesetzt.
    Aaaaber: sie ist genau so, wie von der TS auf Kreta beschrieben und aufgrund dessen passt sie perfekt in mein Leben. Übrigens: ohne Jagdtrieb und ohne Schutztrieb - waren bei mir beides ein absolutes NoGo. Ich hätte mir das nicht zugetraut. Außer einem "kleinen" Sturschädel hat sie nur positive Überraschungen (alleine bleiben, Umweltsicherheit...) mitgebracht. Aber ich hatte auch ganz klare Vorstellungen, was ich will und v.a. was ich nicht möchte. Und danach wurde dann ausgesucht.
    Und zum Thema Einzigartigkeit der Mischlinge: Von meiner Rübe kenn ich mittlerweile 3 exakte Klone (Griechenland, Spanien, Portugal) und mehrere die ziemlich ähnlich aussehen. Und schon war sie dahin, die Exklusivität!

    Überlegt nochmal, was ihr einem Hund bieten könnt und was ihr nicht wollt. Danach überlegt, wie euer Traumhund sein sollte, dann überlegt, welche Abstriche möglich wären.
    Und wenn ihr dann ein Bild habt... dann kann die Suche losgehen.
    Ich persönlich würde euch raten, nach einem erwachsenen Hund zu schauen. Der kann genauso gut erzogen werden, aber viele Eigenschaften sind einfach schon absehbarer!

    Eines vorweg: ich habe mit Aggressionen generell kein Problem - weder bei Mensch noch bei Tieren. Probleme habe ich jedoch mit übersteigerter/unkontrollierter Aggressivität.
    Ich mache Jugendarbeit. Meine Kids bekommen in der Schule einen Anpfiff, das sie zu schlecht sind.
    "Gute Aggression": Boxsack hauen, sich hinsetzen und lernen, 4 Stunden joggen gehen...
    "Schlechte Aggression": reifen zerstechen, Lehrer verprügeln, den nächsten besten verhauen...

    Bei Hunden geht es mir ähnlich:
    Ich muss meinem Hund einen Knochen wegnehmen, da der splittern könnte:
    "Gute Aggression": knurren, verwarnschnappen, drohen...
    "Schlechte Aggression": mir den halben Arm wegfressen....

    Und ich kenne sowohl beim Menschen als auch beim Hund jeweils beides.

    Zur Frage des Maullkorbs:
    Hat für mich mehrere Faktoren.
    a) Hundehaltern(in)
    wie sehr ist man bereit, mit dem hund zu arbeiten? tut einem der Hund leid, wenn er einen MK tragen muss (habe ich schon 3mal als Begründung gehört, warum Hunde, die aggressiv andere Hunde angehen sowohl leinen- als auch Maulkorblos durch den Englischen Garten liefen :???: )

    b) Hund
    ich kenne z.B. einen Hund, der freudig auf andere Hunde zurennt. man hat das Gefühl der will spielen - und ansatzlos greift er den anderen Hund an. Die HH ist ihm körperlich überhaupt nicht gewachsen und München ist die Hauptstadt der "Tut Nixe". Gassistrecken ohne Hundebegegnungen gibt es faktisch nicht.
    Ja, ich bin dafür, das dieser Hund ständig einen MK trägt, wenn er die Wohnung verlässt.

    c) Umgebung
    Wieviele Hunde leben in der Umgebung? Wie eng ist es?
    In München ist es faktisch nicht möglich ohne Hunde- oder Menschenbegegnungen spazieren zu gehen. (sollte dies jemandem gelungen sein - bitte tips an mich :D ) Wenn ich wüßte, das mein Hund in bestimmten Situationen Probleme haben kann, würde ich persönlich lieber vorher sichern, als hinter lamentieren.

    Und wenn jetzt kommt:
    Das sind aber alles die Fehler des HH - ja, das kann sein. Aber bei einem HH, der mit der Aggressivtät seines Hundes nicht umgehen kann bzw. nicht an sich/seinem Hund/der Aggression arbeiten kann/will und deshalb seinen Hund nicht sicher führen kann/will, finde ich das (auch dauerhafte) Tragen eines Maulkorbs eine super Sache!

    Ich denke im Interesse meines Hundes. Und ich muss gestehen, das ich nicht wüsste, was ich mit einem Hund (und dessen Halter/in) machen würde, der meinen Hund ABSICHTLICH und/oder ohne ersichtlichen Grund und/oder ohne Maß verletzt. Anzeige wäre das Minimum!
    Wenn ich dann noch erfahren würde, das der Hund schon öfters gebissen hat, würde ich vermutlich meine sadistischsten Gewaltfantasien ausleben wollen!

    Ich muss gestehen, das ich die Menschen, die in einen Hundesportverein gehen und die ich kennenlernen konnte, bisher immer ein wenig seltsam fand. Ich hab das nie verstanden... :D :hust:
    Also, die Chance für euch, das Bild zu ändern. :D

    Also, als erstes vielen Dank an Nanook, das du dir soooo viel Zeit nimmst! Richtig super! :gott:

    Und dann danke auch an alle anderen, das eine so tolle Lösung gefunden wurde. :gut:
    Ich war nämlich auch am überlegen. Meine Rübe kennt so Arbeitssituationen halt auch weniger, sie pöbelt zwar nicht, aber schaltet einfach in den "ignorier-modus" und verweigert alles.

    Aber trotzdem nochmal meine Frage: ist es sinnvoll so ne Transportbox mitzunehmen? Ich hab so ne faltbare. Aber die ist trotzdem recht groß. Würd ich nur mitnehmen, wenn es sinnvoll wäre. :D

    Gammur: nein, ich war/bin weder in ner Hundeschule noch auf dem Hundeplatz. Mache eher Einzeltrainings. Allerdings hab ich mal bei meiner Hundetrainerin bei einem Junghundekurs mitgemacht und daher weiß ich, das sowohl mein Hund als auch keine guten Warter sind. :hust:
    Ansonsten mach ich grad bei einem "Nasenkurs" mit, aber da sind es eben nur 4 Hunde-Mensch-teams. Und ich muss gestehen - schon das bringt mich an die Grenze meiner Geduld. Und ebenso wie mein Hund, neige ich dann auch zum geistigen abschalten. :hust:
    Ich hätte hinterher noch ne halbe Stunde Zeit. Wollte ja eh meine Kamera mitnehmen. Wenn ihr wollt kann ich da gerne Bilder machen. Kennenlernen würde ich euch nämlich eigentlich auch mal ganz gern.

    Vor kurzem kam ich relativ spät mit Hoover heim. Von der U-Bahn Station darf sie immer ohne Leine heimlaiufen. In der Regel mache ich sie Fuße der Treppe an, stelle mich faul auf die Rolltreppe :hust: und dat Hoovertier muss laufen. An jedem Treppenabsatz muss sie auf mein Kommando warten und oben auch.

    Naja, an diesem Abend dasselbe Spiel. Oben angekommen erkundet mein Hund wie üblich die dort stehende Litfasssäule, plötzlich von der anderen Seite, ziemlich panisch: "Lara, Lara..."
    Ich schau auf, rennt ein kleines, weißes Wollding über die Strasse und hin zu Hoover. Zum Glück war es ziemlich spät und kaum Autos unterwegs. Tagsüber ist die Strasse ziemlich stark befahren.
    Lara hatte kein Interesse zu ihrer Besitzerin zurückzugehen, woraufhin diese immer noch "Lara, Lara.... komm her" schreiend über die Strasse gerannt kam. Bei uns angekommen hob sie die arme Lara am Geschirr hoch und motzte sie an: "Lara, ich hab dir schon so oft gesagt, das du nicht über die Strasse rennen sollst"
    Ich: :???: Lassen sie doch bitte wieder den Hund runter, das bringt doch so gar nichts
    Sie: Warum kommst du auch ausgerechnet jetzt hier hoch!
    Ich: :irre: Ähmm... Leine soll in solchen Situationen ja helfen
    Sie: Ihr Köter ist ja auch ohne Leine unterwegs
    Ich: :schockiert: :lachtot:

    Naja, ich finde es schon einfacher, wenn die Gruppe nicht ganz so "explosiv" ist. Da kann ich Shalea schon verstehen - auch wenn ich´s schade finde. Aber ständig ein Auge auf den Hund (und idR ja auch bei den anderen Hunden - von wegen vorrausschauend handeln können und so) zu haben, kann einfach anstrengend sein. Vor allem da die Rennsemmel eine ziemlich große Individualdistanz hat.

    Naja, und was ich mich auch frage:
    Es sind jetzt 7 Hunde (wenn Shalea dabei ist) + Nanooks Hund(e). Wie läuft das denn dann ab? Wie lange würde das dann dauern? Wie ist das Verhältnis Warte-/Arbeitszeit? Ist es sinnvoll für die Wartezeit net Box mitzunehmen?
    Ich frag deshalb so doof, da ich nie in einer Hundeschule war und bei mir im Hundetrainig max. 4 Mensch-Hunde-Teams waren. Deshalb kenn ich das nicht.