Beiträge von ruelpserle

    Wie geschrieben - mir ist das ziemlich egal. Meine ist generell an anderen Hunden uninteressiert. Je nach Platz (Größe, Lage etc.) und Stimmung unter den Hunden, kann es sein, das sie gestresst ist, das sie gestresst ist, da sie Stimmungen ziemlich schnell aufnimmt. Dann wird sie die Arbeit verweigern (der Ausdruck: jemandem die kalte Schulter zeigen wurde von ihr erfunden. Wenn sie gestresst ist, sieht man von ihr nur den Hintern/Rücken :roll: ). Für mich aber auch kein Drama. Dann schauen wir ein wenig zu und gehen spazieren. :D

    Achja, hat jemand was dagegen, wenn ich eine Kamera mitbringe? :pfeif: :lol:

    Ok, dann wären es schon 3 eher unverträgliche Hunde. Ist das so sinnvoll? Ich kann das wirklich nicht beurteilen, da meine nix macht und eher zurückhaltend ist. Aber wenn ihr dann die ganze Zeit mit Argusaugen auf eure "Pöbler" schauen müsst... :???:

    Ja, die Zeit die man sonst mit seinem Hund verbringt ist sicherlich sehr wichtig.

    Da meine Hündin mit in die Arbeit kommt, sind wir mehr oder weniger 24 Stunden am Tag zusammen. Da hab ich natürlich auch kein schlechtes Gewissen sie mal alleine zu lassen (egal warum).

    Ich muss gestehen: ich hab hier so ein kastriertes Moppelchen sitzen. Zum Teil selbst gemacht (und grad dabei zu ändern, in dem ich noch genauer auf ihre Ernährung achte und wirklich wieder alles abwiege), zum Teil schieb ich´s auch auf die Kastration. Sie kam schon kastriert zu mir.
    Ihre "Problemzonen": an der Schulter und an der Hüfte hat sie kleine Fettpölsterchen, die ich einfach nicht wegbekomme. :|

    Aber Fett ist anders. Ich würde sagen, 2 kg weniger und es wäre super. Wenn ich ihr Futter ab zu sehr kürze, dann wird sie draußen zum Staubsauger. Also tast ich mich grad langsam an die "kleinste mögliche Futtermenge" ran. :smile:

    Nicghtstalcer, so Menschen wie du sie beschreibst, fallen bei mir aber auch nicht in die Kategorie "Freunde". Wenn sie Glück haben, sind es "gute Bekannte", aber eher "Leute, die ich halt auch kenne"!
    Nein, bei mir in der Wohnung raucht niemand - wer deshalb nicht kommen möchte, soll wegbleiben
    Nein, in meiner Wohnung darf mein Hund sich frei bewegen - wen das stört, soll wegbleiben
    Besuch bei (wirklichen) Freunden, die meinen Hund (warum auch immer) nicht dabei haben wollen, wird dementsprechend geplant und manchmal dauert es halt auch ein wenig länger.

    Aber zu sagen: "wer mich nicht mit Hund akzeptiert, der akzeptiert mich nicht so wie ich bin" finde ich persönlich ein wenig übertrieben. Mein Hund ist kein Teil von mir (ist ja nicht festgewachsen) und kein Teil meines Charakters (2 Dickköpfe wären auch keine gute Kombi). Wir teilen unser Leben miteinander - nicht mehr und nicht weniger. Aber auch mit einem/r menschlichen Lebenspartner/in muss ich nicht ALLES gemeinsam machen. (Oh Gott.... wäre die totale Horrorvorstellung für mich).
    ICH bin ICH! Ob mit oder ohne Hund! ;)

    Also, für mich wäre das kein Problem gewesen. Sie wollen es nicht - also bleibt die Kröte zu Hause und ich nehm das Mopped (und das Wetter war wirklich super! :p ). Komm wegen Hund eh viel zu selten zum fahren. :D

    Aber generell finde ich nicht, das mein Hund überall mit hin muss. Wenn ich zu jemandem gehe, frage ich immer nach, ob es ok ist, wenn ich Hoov mitbringe (außer ich weiß, das es ok ist). Und wenn jemand meint, ihm sei hundelos lieber, dann hat Hoov eben Pech gehabt (oder Glück - je nach Besuchsplänen) und muss/darf zu Hause schlafen.

    Aber jut - ich denke, Probleme kann man sich auch selber machen. :roll: =)