Das MUSS einfach her.
Ich habe mir die Bücher von @Lagurus und schwanke zwischen dem von Stina Spiegelberg und Mäggi Kokta. Muss ich mir wohl mal zur Ansicht bestellen.
Aber vielen Dank für die vielen Tips!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas MUSS einfach her.
Ich habe mir die Bücher von @Lagurus und schwanke zwischen dem von Stina Spiegelberg und Mäggi Kokta. Muss ich mir wohl mal zur Ansicht bestellen.
Aber vielen Dank für die vielen Tips!
Ich habe von Peace Food "vegano italiano", das hat keine fancy Zutaten, aber so richtig regional ist es auch nicht, saisonal erst Recht nicht. Ich bekomme alle Zutaten in Dorf-Supermarkt, aber das zählt vermutlich nicht
Hmm... doch, schon irgendwie. Mir stört halt an den veganen Kochbüchern, die ich habe, das irgendwann eigentlich immer der Agavendicksaft oder die Cashewkerne oder eben Jackfrucht etc. kommt. Und da frage ich mich dann schon manchmal, wie sinnvoll/ökologisch ist dass dann noch, wenn ich ständig irgendwelche Ersatzsachen vom Ende der Welt einführe....
Ach, ich merke gerade, dass ich selber nicht so genau weiß, was ich suche.
Ich hab ja hier nix mehr zu suchen
, antworte aber mal.
Inhaltlich ist es egal, das sind 2 völlig unterschiedliche Handlungen (wenn auch ums ähnliche Thema), ich fand aber schon spannend, wie die Autorin sich entwickelt hat.
"Mittagsstunde" ist etwas konzentrierter, mehr auf den Punkt soz., etwas straffer.
So mein Eindruck.
Doooch, ich finde schon, dass du hier noch "was zu suchen" hast. Für alle Bücher, die dich interessieren und denen du ein neues zuhause geben kannst.
Hmmm... also dann eher in der Reihenfolge des Erscheinens? Erst "Altes Land" und dann "Mittagsstunde"?
Upsala... da muss ich jetzt auch mal wieder ein wenig aufräumen.
Danke für die INfo @Tanzbaerin. Da freue ich mich schon drauf.
Mittagsstunde liegt ja auch bei mir. Ist es eigentlich egal, welches man zuerst liest?
Eingepackt liegen bei mir schon einige Bücher, da werde ich jetzt gleich mal nach den Adressen fragen.
Ich suche nach einem Kochbuch - vegan, möglichst regional und am besten saisonal. Gibt´s so etwas? Also ohne "fancy" Zutaten wie Nussmus, Jackfrucht oderoderoder. Einfach was hier wächst und gedeiht und so.
Ich würde sagen, hol dir ne gescheite Trainerin ins Haus! Und zwar möglichst schnell.
Wenn du angibst, aus welcher Ecke du kommst, kann dir hier bestimmt jemand Tips geben.
So, um mich weiter zu motivieren, habe ich mich zur ersten Challenge meines Lebens angemeldet, der runtastic Frauen-Lauf-Monats-Challenge. Vom 08.03 bis zum 31.03 mindestens 39 km Laufen. Für einige ein Klacks... Für mich heißt das wirklich 3*Woche gehen, sonst schaff ich das nicht.
Und heute habe ich endlich meine neuen Schuhe gekauft. Brooks Ghost 11... Reingeschlüpft, wohlgefühlt... Noch 5 weitere Schuhe probiert... Alle doof... Mitgenommen.
Joah, kann man so auffassen, muss man aber nicht.
Ich finde, einige der Sachen, die du ansprichst, sind Dinge, die ich mir im Vorfeld überlege. Mir ist bewusst, das nicht jeder Mensch die Hunde mitnehmen kann. Aber dann überlege ich im Vorfeld, wie es mit Betreuung aussieht. Obwohl ich meine Hunde mitnehmen kann, habe ich mehrere Betreuungsoptionen in petto... Weil ICH der Ansicht bin, das wenn ICH einen Hund möchte, dann bin ich für den verantwortlich. Was auch bedeutet, das ich mein Leben mehr um den Hund baue als umgekehrt - vor allem am Anfang.
Beispiel: Meine Hündin ist mittlerweile ca. 14 Jahre und entwickelt so die ein oder andere Marotte. Unter anderem bekommt sie Angst vor Wind, aber nur wenn sie in der Wohnung ist, Wenn es also bei uns stürmt, dann lasse ich sie nicht alleine! Entweder finde ich jemanden, der sie betreut oder ich bleibe daheim. Alles andere fände ich unfair ihr gegenüber.
Natürlich müssen sich meine Hunde auch mir anpassen - soweit es ihnen möglich ist. Was nicht geht, geht nicht! Dann liegt es an mir, das auszugleichen.
Und je nach Branche ist das mitnehmen gar nicht mehr so abwegig. Und ja: ich verzichte auf einiges, zB knapp 600,- € Lohn/Monat (allerdings VZ gg TZ). Aber das ist es mir wert, denn die 600 Öcken müsste ich eh in Hundebetreuung investieren. Aber auch da muss jeder Mensch selber entscheiden. Für MICH ist ein Job, bei dem ich die Viecher nicht mitnehmen könnte, kein Job, den ich haben möchte. Aber das ist meine persönliche Einstellung! Die muss nicht von jeder Person geteilt werden.
ZUm Thema Schlafzimmer:
Für mich hat sich das nicht als "Dauer-Lösung" gelesen. Wenn ich dich da missverstanden habe, dann sorry.
Und falls du das überlesen hast: Meine Hunde fliegen auch aus dem jeweiligen Raum wenn es meine Partnerin stört. Mir wäre das egal, meinen Hunden sowieso.... aber es muss ja allen passen, sonst ist der Sex eh auch nur halb so lustig.
Von daher:klar, wenn sie euch stört, muss sie raus in der Zeit. Ich wollte damit lediglich sagen, das der Hund meistens kein Problem damit hat, sondern eher die beteiligten Menschen.
Ganz ehrlich? Bei all den Ver- und Geboten und Erwartungen würden meine Hunde auch aufs Sofa pinkeln! Und ich frage mich ja ein klein wenig: Warum wolltet ihr einen Hund? Wie habt ihr euch das Leben vorgestellt?
Ich muss auch arbeiten. Habe mir aber die Stelle bewusst danach ausgesucht, dass die Hunde mitkommen können.
Ihr wolltet den Hund - es liegt in eurer Verantwortung, das Leben für den Hund so gut wie möglich zu gestalten. Wenn er nicht alleine bleiben kann, muss eine Betreuung her, bis er es kann. Alles andere ist unfair dem Hund gegenüber.
Meine Hunde hat es übrigens nie gestört, wenn ich Sex hatte. Eher die Partnerinnen, wenn der Hund da war. Also werden sie halt während der Zeit des jeweiligen Raumes verwiesen und haben da kein Problem mit.
Ich kenne Menschen, die nicht möchten, das der Hund im SZ oder gar im Bett schläft. Muss jeder selber wissen. Mir persönlich würde was fehlen. Aber alle haben anfangs da geschlafen wo der Hund später schlafen sollte.
Konkret:
Schau in deinem Urlaub, dass du eine adäquate Betreuung findest, bis ihr alleine bleiben üben konntet!
Überdenkt die Schlafsituation nochmal. Also, entweder Hund zu euch oder ihr anfangs zum Hund.
Und dann erfreut euch einfach an eurem Vierbeiner, an jedem Schwanzwedeln, jedem schnuppern der Nase, an ihren Stinkepfötchen.... Und genießt die tolle Zeit des sich kennenlernens und zusammenwachsens und voneinanderlernens!
@Querida "verstehen" kann ich das auch irgendwie. Ich finde wiederum idR weder Mensch noch Hund hässlich.
Mein Beuteschema sind Hunde wie Riesenschnauzer, Rotti.... Was eingezogen ist, sieht man ja am Avatar. Gerade mein Rüde entspricht optisch so gaaaaar nicht meinem Geschmack: weiß, plüschig, Hängeohren... Aber er passt hier einfach super rein.
Aber ja, ich kann verstehen, daß es Menschen gibt, die das nicht machen würden.
Ich habe hier übrigens auch keine andere Rasse empfohlen. Finde es halt einfach schwierig, bei den relativ wenig Infos und dem scheinbar relativ wenig vorhandenem Vorwissen, dafür wiederum scheinbar relativ stark vorhandenem Beuteschema, irgendwas anderes zu empfehlen. Keine dieser 3 genannten Rassen würde ich empfehlen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.