Beiträge von ruelpserle

    @straalster ein einfaches "Wat bin ich froh, dass ich mich geirrt habe" wäre die kurze, nette & passende Antwort gewesen! "Sorry fürs Panik verbreiten" das Sahnehäubchen...



    Ansonsten: Hut ab! Und viel Erfolg & Spaß beim zusammenwachsen.
    Welche Trainerin hat dir der Züchter empfohlen? Ich habe einiges Gute von Barbara Elmer von https://heldenanderleine.de an der Leine gehört.
    Denn das wichtigste: die Person, die mit euch trainiert, muss zu dir passen! Also, selbst wenn der Züchter dir jemanden empfiehlt kann es sein, das es nicht passt. Hör da auf dein Bauchgefühl.

    Beim Thema Kochen gabs hier nix, was extra fürs Preppen angeschafft wurde.

    Das ist eben mein Problem. Für meine Wandertouren bin zufriedenstellend mit nem kleinen Gaskocher versorgt. Aber da ist halt echt nur warm machen drin.
    Und so nen kleinen Holzvergaser will ich mir eh noch zulegen.


    Aber der Rest wäre hat "nur" für den Katastrophenfall.




    Jup, das ist soooo wichtig, sich das zu überlegen. Mir würde auch 10 Jahresvorrat an Samen nix bringen, da ich nicht wüsste, wie ich damit umgehen müsste. Ich könnte sie höchstens eintauschen gg was anderes. :D


    Und zum Thema Gruppe:
    Ich würde ganz klaör versuchen, eine zusammen zu stellen bzw. zu suchen. Nicht mit irgendwelchen wildfremden Hawis... aber mit Freund*innen/Bekannten etc.
    Wissen & Fäähigkeiten zusammen schmeißen, gegenseitig Zeug bewachen, Feuer in Gang halten...

    Für Wasser bin ich am überlegen, mir nen kleinen Filter wie zB von MSR zuzulegen.


    Ich such jetzt erst mal das Equipment zusammen. Irgendwie scheint mir das gerade der sinnvollere Weg. Vor allem kann ich das jetzt schon lagern und auch nutzen :p

    Normalisierung des Unsagbar.

    Nur weil es so furchtbar aussieht: "Ich kaufe ein" en" an Unsagbar" :hust:



    Aber mal ernsthaft: wie habt ihr das mit dem Kochen geplant? Gas? Holz? Benzin/Petroleum?
    Was lohnt sich für nen Stadt-Single?


    Ich habe fürs trekken so nen kleinen Gaskocher. Wobei "kochen" da schon eher hochgegriffen ist. Und da ich die Kartuschen beim wandern ja mitschleppen muss, habe ich immer nur die kleinsten.
    Nu bin ich am überlegen, so nen zwei-flammigen Gaskocher zu besorgen. Da brauche ich aber natürlich größere Gasflaschen zu - Die ich aber halt sonst nicht brauchen werde. Kocher besorgen und große Gasflasche bei Bedarf besorgen? :ka:
    Und die gleiche Überlegung habe ich halt bei Holz. So ne kleine Bushbox oder ein Hobo sind ganz nett für Kaffee kochen oder mal ne Tüten Suppe. Aber in "groß" habe ich das noch nicht entdeckt. :denker:


    Von daher: verraten mir mal eure Kochlösungen.

    Ah geh, wir sind schon gross. Und das findet sich auch ohne Forum ;)

    Fachlich gesprochen, da ich u.a. Anti-Rassismus-Seminare gebe:
    Das was hier passiert nennt "Normalisierung des Unsagbar".
    Ganz vereinfacht: in einem völlig anderen und "unspektakulären" Zusammenhang werden eben solche absurden Behauptungen aufgestellt. Wenn die dann unwidersprochen einfach so stehen bleiben, werden diese absurden Behauptungen eben "normalisiert". Als sei es normal oder gar wahr. Andere lesen das... Und fragen nach. Eine weitere Normalisierung. Und eine Möglichkeit Menschen zu erreichen, die über offensive Werben für diesen Schwachsinn nicht erreicht werden.


    Die Prepper-szene sollte sich -wie auch andere gesellschaftlichen Bewegungen (Naturschutz, Permakultur)- aktiver damit auseinandersetzen, wie man den geistigen Bodensatz eindämmt und sich nicht okkupieren lässt.



    Und zum Thema:
    Ich preppere bisher gar nicht. Aber demnächst steht an, den Keller aus- und aufzuräumen. Dann soll auch Platz für Vorräte geschaffen werden. Bis dahin werde ich mich weiter informieren, was in der Stadt sinnvoll & machbar ist. Momentan bin ich auf der Suche nach einer alternativen Kochquelle. Zusätzlich zum Camping Gaskocher liebäugel ich mit einem kleinen Holzvergaser. :smile:

    :lol: Jetzt, wo du das so schreibst... ein bisschen wirkt es vielleicht schon so. :D Aber bei ihr hast du halt wirklich überhaupt keine "exotischen" Zutaten. Im "Schwäbisch vegan" verwendet sie ja zum Beispiel noch sehr viele Soja- oder sonstige Ersatzprodukte (veganen Käse, Soja Schlagcreme, all so was). Bei Lisa Pfleger hast du das alles gar nicht. Allerdings hab ich auch wie gesagt noch immer kaum eins der Rezepte ausprobiert, wer weiß, ob's überhaupt schmeckt. |)

    Ha, dodal egal was dui en dem "Schwäbisch vegan" elles nei duad! Des isch SCHWÄÄÄBISCH! Heiligsblechle! :lol: :lol: :lol:

    Ach, und ich hätte jetzt gedacht, das von Lisa Pfleger, also das erste wäre genau so was, was du suchst. Das hab ich ausnahmsweise tatsächlich selber und finde es gar nicht schlecht, hab nur noch kaum was daraus gemacht (nehme es mir nur immer vor |) ).
    Aber das "Schwäbisch vegan" klingt voll gut. :cuinlove:

    Bei Lisa Pfleger habe ich immer das Gefühl, das ich barfuß im Wald rumrennen muss, Bäume umarmen und dann auf Knien nach Kräuterchen suchen. |) :pfeif:
    Vermutlich völlig zu unrecht... Vielleicht sollte ich mir das Buch mal genauer anschauen. :smile:

    @Pueppi.Schlappohr - soweit bist Du vermutlich noch nicht gekommen mit dem Lesen:


    Bitte dran halten.

    Nur ein ganz kurzer Einschub:
    "Reichsbürger" haben mit Politik nichts am Hut. Das sind schlicht und ergreifend rassistische, anti-semitische Verschwörungstheorien. Gleichzusetzen mit "Impfen löst Autismus aus" und "Die Erde ist ne Scheibe"!


    Ich fände es eigentlich besser, die dementsrpechenden Beiträge zu löschen, bevor noch jemand den Blödsinn googelt und glaubt!