Beiträge von ruelpserle

    Ich dachte gerade "Wer postet denn hier sein Hundefutter?". :lachtot:
    Auf den ersten Blick sah das dunkle aus wie Hühnerherzen. |)

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Joah... das mitessende Auge wird mAn überbewertet! |) :pfeif:
    (Wobei ich immer neidisch auf die tollen Teller blicke. Hätte gerne jemanden, der_die mir das auch so toll anrichtet :headbash: )


    Das "dunkle" sind übrigens Rote Bete! ;)

    Was ich total liebe ist Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Räuchertofu. Einfach alle drei Zutaten in die Pfanne hauen und gut durchbraten, nach Belieben würzen. Mangels Schupfnudeln kann man auch Spätzle oder Gnocchi nehmen.

    Ich hatte eben keine Schupfnudeln und Spätzle mehr. Das mag ich nämlich auch sehr gerne.
    Luxusprobleme. :D


    Ich habe heute Nachtdienst und mir eine kleine Portion des "Herings"salats mitgenommen (und ich war zu faul, das auf nen Teller zu geben). Rezept stammt von Jerome Eckmeier. Bei mir ist allerdings eher weniger "fischig", da ich keine Noriblätter hatte. "Trotzdem" sehr lecker.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über Foodsharing bin ich an frisches Sauerkraut gekommen... hmm... noch nie gemacht... gegoogelt... und dann losgelegt.
    Leeeecker! Ich habe es gestern schon mit angebratenen Zwiebeln, Äpfeln und Räuchertofu ca. 1 h gegart. Dazu hab ich Kümmel und Lorbeerblatt rein. Wacholderbeeren hatte ich keine. Schade. Die haben doch etwas gefehlt.
    Gestern beim probieren war ich nicht sooo begeistert. Aber heute war es mega lecker. Dazu gab´s Kartoffel-Topinambur-Püree. Leider habe ich erst nach dem Essen daran gedacht, dass ich ein Foto machen könnte. :pfeif: :ops:

    Hat jemand eine Idee, was ich da noch dazu machen könnte? So war es zwar lecker, aber doch irgendwie "Beilagen-mäßig".


    Heute mache ich für morgen noch den veganen Heringssalat. Wenn ich dran denke, mache ich ein Foto. :D

    Kamali ist so niedlich :cuinlove:

    Mäntel zieht man auch über den Kopf ;)

    Nope! Muss nicht sein.

    Es gibt einen Mantel von Wolters (ich habe ihn für meinen Spaniel in schwarz/ grün) welcher nicht über den Kopf gezogen wird, sondern drauf gelegt wird und dann mit Klett fest fixiert wird. Der kleine Hund mag es nämlich auch nicht, etwas über den Kopf gezogen zu bekommen

    Den hab ich hier auch! In dick und dünn. Letzteren in groß (Schaf) und klein (Prinzessin). :D

    Also, wenn ihr eine Anfängerin mitnehmen würdet, dann würde ich mir bis dahin Schneeschuhe besorgen (kann man zB beim DAV ausleihen). Sofern ich das Prinzesschen "loswerde". =)
    Kann aber auch verstehen, wenn ihr ne "gscheide" Tour machen wollt. :D

    Also, ich wohne in München. Wenn ich bei jeder Hundesichtung erst mal meine Hunde anleinen würde, bräuchte ich sie nie abzuleinen. Außer an Straßen, da wir da seltener Hunde treffen, als da wo Freilauf ist. ;)

    Von daher: ich leine meine Hunde deshalb auch nicht immer an. Ich schaue zum einen, dass meine Hunde (bw. das Schaf) keine anderen Hunde belästigt. Also, nicht zu einem angeleinten Hund hinrennen und so Späße. Wenn ich merke der_die andere HH sammelt ihren Hund ein, sammel ich das Schaf ein und gehe weiter. Wenn der_die andere HH nix macht, mache ich auch nix. Lolek ist gesund, groß, kräftig und sozial. Solange der andere Hund nicht in massiver Beschädigungsabsicht vorgeht, kann da mAn wenig passieren.
    Hoover schütze ich mehr, da sie a) älter ist und b) eh Rückenschmerzen hat.
    Das ist der Teil, auf den ich Einfluss habe. Abprechen tu ich da aber auch nicht viel. Wäre mir echt zu anstrengend.

    Auf den_die andere_n HH habe ich keinen Einfluss. Also beobachte ich den Hund. Und wenn mir was unsauber vorkommt oder ich etwas nicht einschätzen kann oderoderoder dann ruf ich den Lo ran, mach mich bereit zum Blocken etc.


    Bisher bin ich so ganz gut damit gefahren.