Beiträge von ruelpserle

    Ach so, du meinst die Hundehalter, denen ihre Hunde auf dem Kopf herumtanzen, weil sie nie Grenzen und Regeln kennen gelernt haben? Ok.
    Meins wär's halt nicht...

    :lachtot:

    Meine Hunde dürfen aussuchen, wo sie schlafen wollen. Die dürfen sich nachts sogar bewegen - von einem Schlafplatz zum anderen.
    Ich habe keine ellenlange "Hausregeln Liste". Es gibt nur eine einzige Regel bei mir: "Belästige kein anderes Lebewesen". Die wiederum gilt im Haus (also Hausregel) als auch außerhalb (also auch eine "Regel-To-Go")
    Und sie tanzen mir nicht auf dem Kopf herum. ( :klugscheisser: : müsste das richtigerweise nicht "auf der Nase herumtanzen" heißen?)


    Ich finde es halt schwierig, in einer Situation wie hier zu die eiserne Behauptung: "Hunde haben nicht zu entscheiden, wo sie schlafen!" aufzustellen. Und dann gleichzeitig den Rückschluss zu ziehen: Sonst nehmen sie "den Föööhrer" nicht ernst! Das kommt auf so viele Faktoren an....


    Persönlich finde ich das Verhalten der Hündin nicht schlimm. Wenn Hoover ihre Hundesitterin sieht, dann flippt sie aus! Ich besuche die Hundesitterin nur ohne Hoov - es sei denn, das Prinzesschen kann dort übernachten. Sie mag nämlich nicht mehr mit heim. Wir waren mal zusammen im Biergarten - als wir uns verabschiedet haben, hat sich mein Hund aufgeführt, als ob ich sie entführen wollen würde! :ugly: :roll:
    So gern Hoov bei der Hundesitterin ist... nach spätestens 3 Tagen mag sie dann doch wieder heim. Von daher: sie wird immer mein Hund sein... auch wenn ich weiß, dass sie die ersten Nächte bei der Hundesitterin schlafen würde (oder im "neutralen" Wohnzimmer), wenn wir zusammen wohnen würden.

    An die TE:
    Du wirst die Tage mit ihr verbringen, du machst "tolle Sachen" mit ihr, du kümmerst dich um sie. Das ist, was zählt.
    Schau jetzt nach dir. Was kannst du für dich tun. Wie kommst du gut aus der Beziehung raus etcetc. Bist du stabil, kannst du Stabilität bieten...

    Ich kann mich den vorherigen Posts nur anschließen.
    Sie spürt die Situation, die Unsicherheit.. und hält sich raus.

    Was die "Schlafsituation" angeht... Seit wann darf der Hund bestimmen, wo er schläft? Nimm sie mit in dein Schlafzimmer. Fertig.


    Äh.. meine dürfen das - seit sie bei mir sind. Warum auch nicht? :ka:

    Rügenwalder steigt dahin um, wo die meisten Profite zu erwarten sind.
    Das wird dauerhaft sicherlich nicht "Bio" sein. Weder bei der Produktion tierischer Produkte noch der vegetarisch/veganen.
    Vegan/vegetarisch vielleicht schon eher.

    Deli hatte ich auch schon. Aber enthält die nicht auch Palmöl?

    Etwas off topic. Aber, ein ernsthafter Selbstmörder kündigt sein vorhaben nicht lauthals an. Die machen es einfach!

    Joah.... und ein Hund der mit dem Schwanz wedelt freut sich.
    Es gibt "Weisheiten", die von Generation zu Generation weiter vererbt werden. Deshalb müssen sie nicht zwangsläufig stimmen.

    Ja, die meisten Menschen, die Suizid begehen, kündigen diesen nicht vorher an. Aber es gibt auch diejenigen, die es ankündigen und dann durchführen.

    Ich sage ja, ich befasse mich mit dem Thema erst seit 1 Jahr. Ich kenne keine kleinen Firmen. Außer "Veggielife" ist eine. Dann schon. Und die sind leider bei uns überall aus dem Sortiment und mein Mann liebt das "Powerhacksteak".

    Veggielife wird in dem Artikel auch erwähnt. ;)

    Ja.... die wurden/werden ausgelotet, damit die Metzgereien ihre vegetarische /veganen Produkte verkaufen können. Und genau das ist die Entwicklung, die ich furchtbar finde. Deshalb unterstütze ich das nicht. Und finde es wichtig, darauf hinzuweisen.

    Ich lebe nicht zu 100% vegan. Ich nutze zB tierische Produkte, die ich durch Foodsharing oder Containern vor der Tonne bewahre. Außerdem gibt's Produkte, die ich vegan nur zu einem schlechteren "Konsum" bekomme als nicht vegan. Butter zum Beispiel. Die veganen Varianten sind entweder voll Palmöl oder schmecken mir überhaupt nicht. Oder Honig... den bekomme ich hier aus ner Mini-Hobby-Imkerei. Ist für mich sinnvoller als Agaven- oder Reissirup von sonst woher einfliegen zu lassen.
    Mir ist wichtig, das Menschen bewusst über ihren Konsum nachdenken. Ob der dann vegan ist oder nicht, finde ich irrelevant. Mich nerven die "Geiz ist geil" Veganer_innen mehr als zB eine omnivor lebende Freundin von mir, die fast ausschließlich die tierischen Produkte verwendet, die sie selbst produziert.

    Naja... führt es den ethischen Gedanken des Veganismus nicht ein wenig ad absurdum, wenn mein Geld an Massentierhaltungsmetzgereien geht? Oder wenn der VeBu selbige zertifiziert? Das ist doch so, als ob Greenpeace einen Autohersteller labelt, weil der aufm Klo Recyclingpapier benutzt....

    Von "klein und lokal" habe ich auch nichts gesagt. Ich unterstütze halt lieber "echte" Veggie Firmen, damit die ?groß und überregional" werden können. ;)

    Mei, ich denke, es ist doch alles sehr spekulativ. Ich empfinde den Satz "Dann spring doch endlich, dann istwenigstens Ruhe" einfach sehr unhöflich, unemptahisch und auch riskant. Wahrscheinlich hängt dasmit meinen Erfahrungen zusammen und da war einfach alles dabei: verschiedene Suizidversuche - angekündigter Selbstmord, was dann nur ein "Scherz" war - unangekündigter Selbstmord, mit dem niemand gerechtnet hat - Selbstmord-Zeugin.
    Ich würde ehr mit den Cops oder der Rettung "drohen".

    Aber gut: jeder Jeck ist anders!