Beiträge von ruelpserle

    @Vakuole es werden ja nicht 60 Stunden-Wochen eingeführt, sondern die reguläre Tages/Wochenarbeitszeit auf 12 Stunden bzw 60 Stunden angehoben, bei einem Durchrechnungszeitraum von 2 Jahre. Das heißt aber nicht, dass ich jede Woche 60 Stunden arbeiten muss, aber kann. Im Gesamtdurchrechnungszeitraum darf ich aber trotzdem nicht über die Gesamtarbeitszeit einer 40 Stundenwoche kommen, aber kann es mir flexibler einteilen.

    Das war bisher auch möglich! Zumindest in Deutschland.

    Ich habe seit neuestem einen "VeggieDrinkMaker". Vermutlich geht es auch anders, aber mit dem Ding... ratzfatz... Pflanzenmilch selber gemacht. :D

    Bisher habe ich Hafermilch und Cashewmilch selber gemacht. Um meinen Stabmixer zu schonen, habe ich die Cashews über Nacht eingeweicht. Hafermilch geht aber echt schnell.

    Ich gehöre ja zu den Läuferinnen, die eher langsam und kürzer unterwegs sind.
    Aber ich habe bei meinem Lolek gemekert, dass er sich immer mehr als "Jogging Begleithund" macht. Er darf die ganze Zeit frei laufen, sein Tempo wählen.
    Die ersten Jahre ist er (nach Erlaubnis) erst mal zu jedem Hund hingerannt und wollte spielen, hat geschnuffelt, lief mal voraus, dann hing er etwas hinterher. Mittlerweile läuft er eigentlich immer auf meiner Höhe, andere Hunde sind eigentlich egal..... =)

    Und ich merke bei ihm auch, dass es weniger die Distanz ist (hahaha... bei bis zu 5 km auch kein Wunder) als viel mehr das "konzentrieren", das ihn auslastet.


    @ruelpserle
    das liest sich sehr interessant (vor allem die Umweltproblematik). Aber ich bin jemand, der bedrückende Bücher schwer "verdaut". Daher bin ich mir nicht sicher, ob das Buch was für mich wäre. Empfandest das Buch als sehr schwere Kost für das Gemüt?

    Hmmm... also, "schwere Kost" fand ich es nur insofern, das eben alles so "real" möglich erscheint.
    Also ich sach ma so:
    Mehr "rechts-außen Regierungen", eine Naturkatastrophe... und schon wäre es theoretisch so weit. DAS hängt mir schon nach.
    Aber für mich ist "schwere Kost" eher so etwas wie blutige Psychthriller oder so.

    Ich drück dir die Daumen! :gut:


    Könnte mir hier jemand etwas über 'Der Report der Magd' von Margaret Atwood erzählen? Was ist das für ein Buch, in welche Richtung geht es? Wie ist der Schreibstil? Ist es nüchtern oder emotional? Und... würde es mir gefallen? :D

    Ich habe das Buch gerade beendet.

    Wie @israel geschrieben hat: es ist ein Bericht über eine Zukunftsdystopie.
    Ganz kurz um Inhalt:
    Es wird ein christlicher Gottesstaat errichtet, in dem Frauen gar keine Rechte haben. Aber auch die meisten Männer haben nichts zu sagen. Es gibt bei beiden Geschlechtern verschiedene, sehr festgelegte bzw. vorgeschriebene "Rollen". Das Buch wird aus der Ich-Perspektive einer dieser weiblichen "Rollen" geschrieben.
    Katrastrophen, Zerstörte Umwelt und Ressourcenknappheit spielen dabei auch eine Rolle.

    Viele Argumente, die in diesem Buch genannt werden, werden heutzutage sowohl von der sog. "Alt-Right-Bewegung" als auch von der konservativ-rechtspopulistischen Kräften verwendet.
    Vieles von dem, was sie beschreibt, wäre heute schon leicht und schnell umsetzbar.


    Geschrieben wurde es schon -soweit ich weiß- in den 80er Jahren. Aber ich finde es gerade heute hochaktuell. Das war auch, was mich an diesem Buch am meisten "beschäftigt" hat bzw. immer noch beschäftigt. Ich musste es zwischendrin ein paar Tage weglegen, da ich bemerkt habe, wie es mich in meinen eigenen Befürchtungen und "Paranoien" bestärkt. Aber nach Blick auf mein Konto war mir klar, dass ich mir keine großartigen Goldreserven anlegen kann. :hust: :D

    Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall ein "absolut empfehlenswert"!

    Ich habe von Tracy Chevalier "Zwei bemerkenswerte Frauen" daheim liegen und schon mal angelesen. Vom Hocker hat es mich nicht gerissen. Wurde dann von Margaret Atwwod verdrängt. Mal schauen, ob ich es nochmal in die Hand nehme.

    Ich fange heute mit dem Jugendbuch "Unter Gauklern" an. Schlage es auf... und mir fallen Referatsaufzeichnungen entgegen. :lol:
    Das nenn ich mal "Abenteuer Bücherschrank"! :headbash: