Beiträge von Nocte

    Zitat

    Nocte...ich bin grad irgendwie verwirrt...meinst du nun mich oder Micha? :ops:

    (ist ja auch schon spät :gott: )

    Ich weiß auch grad nicht, ob es evtl. frech ist, wenn ich hier soviel von uns berichte, schließlich ist das der Thread von Micha und Charly. Dachte nur, er kann vielleicht auch etwas von unseren Erfahrungen nutzen, da wir momentan ja fast die gleiche Ausgangssituation haben.

    Nein, ich meinte Micha und Charly.

    Raska: Wenn Du deinen Thread schubst, dann antworte ich dir dort. (Physio mit Wasserlaufband gibt es in Berlin z.B. bei Trolltraum.)

    Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen ...

    Dass euer Schnuffel es bei seinen Schmerzen nicht mehr bis zu einer TEP schafft, ist mir klar.

    Was aber sprach gegen eine Femurkopfresektion?

    Habt ihr evl. sogar die Röntgenbilder und würdet sie netterweise einstellen?

    Welche Behandlungsmethoden habt ihr denn schon erörtert bzw. ausgeschlossen?

    Ich stell mal eine Liste rein, was ich glaube deinen Beschreibungen entnommen zu haben:

    - Wachstumsfuge schließen: zu alt
    - GA: Erfolg ungewiss (eventuell)
    - TEP: zu jung bei zu starken Schmerzen bis zur möglichen OP
    - DBO: wird gerade geprüft
    - Denervation: ?
    - Pfannendachplastik: ?
    - FKR: hattet ihr zuerst überlegt, aber ?

    LG und Danke, dass ihr uns auf dem Laufenden haltet!

    Hallo Denise,

    dann geht es Yoshi im Moment so gut, dass er es bis zur TEP aushält?

    Fangt ihr schon mit einer Physio an, damit er viele Muskeln bekommt und die Reha schneller geht?

    Wo lasst ihr die OP denn machen? Nicht jede Klinik verwendet ja die teureren Implantate, die dafür in der Größe dem Hund individuell angepasst werden können.

    LG

    Unsere Couch wird mitlerweile nicht mehr 'gewässert'. Wir haben so ziemlich die gleichen Erfahrungen gemacht, wie ihr. Geschirr anlegen - pinkeln, Couch - pinkeln ... Autofahren - pinkeln etc.

    Vom Sofa haben wir vorerst alle Decken und Kissen geräumt. Für sie war das Sofa dann nicht mehr so attraktiv als Liegeplatz und das markieren/pinkeln hörte auf.

    Das mit dem Geschirr haben wir dafür noch nicht im Griff, denn mit dem Halsband ist es das Gleiche.

    LG

    Zitat

    die doppelte dosis gibt man nur 3-4 tage also morgens und abends als so ne art kur und dann wieder normal weitermachen aber jetzt geht es ihm momentan recht gut er kann mich schon wieder ärgern

    und dr.müller sagte das die in berlin doch net so gut sein sollen weil die nich wirklich erfahrung auf dem gebiet haben sie tauschen meist nur das hüftgelenk aus und fertig

    Hat Dr. Müller das tatsächlich so formuliert?

    Es ist richtig, dass in Berlin überwiegend neue Gelenke eingesetzt werden, aber auch die haben die DBO früher regelmäßig durchgeführt.

    In der Kaiserbergklinik war es ebenso - die DBO wurde bis vor kurzer Zeit dort auch noch täglich durchgeführt.

    Da die DBO nicht (mehr) zum Standardverfahren bei HD gehört, weil die vorhandenen Fallstudien zeigen, dass die Methode nur bedingt geeignet ist, führen viele Kliniken sie nun nicht mehr oder nur selten durch. Trotzdem haben die Ärzte dieser Kliniken (oft) in der Auswertung und Diagnostik ein hohes Maß an Fähigkeiten. Die OP kann und sollte allerdings schon ein Arzt mit größtmöglicher Praxiserfahrung durchführen.

    Falls dir wichtig ist, dass der Diagnostiker die Methode selbst oft angewandt hat (und anwendet), dann wende dich ruhig auch an Dr. Saers.

    Fragt ihr bei Dr. Müller nach dem Winkel der Drehung? Mich würde das sehr interessieren, da die (Langzeit-)Erfolgsquote stark davon abhängt.

    Habt ihr noch andere Kliniken kontaktiert?

    LG

    Die Bilder sind total genial! Süße Ratten hast Du da. Die eine, die aussieht als würde sie lächeln, finde ich am niedlichsten. Ob die sich wohl mit meinen Hunden verstehen würde...

    Total knuffig und immer schön weiter knipsen, bitte!

    Zitat

    hallo an all die lieben daumen-und pfotendrücker :smile: ,
    also das herz ist heut auch ausgeschlossen worden. sind zwei röntgenaufnahmen gemacht worden, alles in ordnung. auch bei den anderen organen sieht alles gut aus. es erleichtert mich sehr, dass es nicht das herz ist. wir machen nächste woche wahrscheinlich trotzdem noch ein ekg, wobei der TA auch meinte, dass grad sowas wie herzrhythmusstörungen sich da schwer diagnostizieren lassen. andererseits ist die problematik nun damit noch nicht vom tisch. denn dass raya nicht belastbar ist, ist nicht von der hand zu weisen. beim blutbild waren leukozyten und lymphozyten erhöht, somit scheint gerade auch eine infektion vorzuliegen. der TA meinte es könnte auch eine problematik mit einzellern sein (zb toxoplasmose) man könnte viele verschiedene titerbestimmungen machen lassen, weiß aber gar nicht wonach man sucht. als "verlegenheitslösung" könne man auch antibiotika geben. bin ich eigentlich kein freund von, muss aber auch sagen, lieber das, als paar wochen verzweifelter suche, die vielleicht kein ergebnis bringt und mich um mehrere hundert euro ärmer macht.
    naja, oder es könnte sich um ein allergisches geschehen handeln. auch da wäre eine suche sehr langwierig.

    mh, schwierig alles. ich geb jetzt das antibiotikum, dann noch ekg. und dann sehen wir weiter........

    Och Mensch, das tut mir leid. Haltet durch - manchmal dauert es eine Weile...

    Zitat

    Hallo Micha, ich möchte Deine Hoffnung nicht zerstören, aber der andere Hund konnte ja scheinbar normal laufen, wenn auch nicht mehr toben etc. von daher ist es schon ein anderer Fall wie bei Charly.

    Du hattest geschrieben, daß Charly hinten nicht mehr aufstehen kann, daß ist was völlig anderes.

    Wenn Charly nur noch mit den Schmerzmitteln aufstehen kann, dann ist es ein sehr krasser Fall und wird nur mit Muskelaufbau nicht zu beheben sein, auch wenn ich Euch das wünschen würde.

    Wie geschrieben, ich möchte Deine Hoffnungen nicht zerstören, aber ich denke nicht, daß Charly ohne OP ein Leben ohne Schmerzen ermöglicht werden kann.

    Drücke Dir die Daumen, daß Dr. Müller oder einer der anderen genannten Ärzte Euch noch helfen können.

    Ohne OP wird das sicher nicht gehen. Unsere Maus kam hinten auch nicht mehr hoch und die Schmerzmittel halfen nicht - selbst mit Morphium war nix zu machen. Wir haben - und das mit Tränen in den Augen - trotzdem schon vor der OP mit Anabolika und Muskelaufbau (Physio) begonnen. Falls ihr noch keine Röntgenbilder habt, könnt ihr Euch trotzdem an andere Kliniken wenden - einige haben CT und Röntgengerät im Haus.

    Falls ihr einen Termin im Tiergesundheitszentrum machen wollt, könnt ihr bei uns Station machen.

    Kopf hoch, hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Halt uns doch bitte auf dem Laufenden...wenn Du Zeit und Nerven dazu hast.

    Hallo,

    das tut mir echt leid für Euch! Meine Maus war von mehreren Tierärzten ob ihrer schweren HD tod-gesagt und die Medikamente halfen nichts. Wendet Euch doch mit den Bildern noch an folgende Kliniken:

    http://www.tierklinik-kaiserberg.de/kontakt

    http://www.tiergesundheitszentrum.com/option/3/option.aspx?PageId=12

    Dr. Saers aus der Kaiserbergklinik hat uns sehr schnell und kompetent geholfen. Er hat sich mit unserem HAus-TA abgesprochen.

    In der zweiten Klinik wurde unsere Luna operiert. Die beschönigen nix, aber geben Alles. Trotz der schlechten Prognose lebt unsere Luna und sie läuft. Vielleicht können die Euch helfen. Ruf bei denen an und erkläre die Dringlichkeit, die sind unheimlich freundlich und schnell. Der Chirurg, der im Tiergesundheitszentrum operiert, wurde in Berlin ausgebildet und hat dort lange praktiziert.

    Ich wünsche Euch ganz viel Kraft das durchzustehen. Fühlt Euch gedrückt!