Beiträge von Nocte

    Zitat

    Bilder bitteeeeee

    Danke!

    Und hier kommen die Bilder:

    So sieht mein Hund 'im' Wasserlaufband aus - immer nass der Rüssel! Sie bläst gerne ins Wasser.

    Externer Inhalt img222.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img300.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img205.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann Euren Ärger absolut nachvollziehen. Es steht außer Frage, dass da etwas geschehen muss. Allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre zunächst ein Gespräch mit einem Anwalt oder Schiedsmann zu suchen.

    Solche Geschichten schlagen rasch Wellen und mutieren zum Kleinkrieg. Die Hunde werden im Verfahrensfall keinen hohen finanziellen Streitwert haben. Wenn der Mann sich vielleicht derart auf den Schlips getreten fühlt, dass er nun erst recht auf diese Art düngt, oder er gar versucht Giftköder für Hunde auszulegen, dann habt ihr nichts gekonnt.

    Schlaft also bitte eine Nacht drüber und lotet die Möglichkeiten für eine 'gütliche' Einigung aus. Wenn er ein Einsehen hätte, brächte es allen Beteiligten mehr.

    Traurige Grüße

    Zitat

    (...)
    AM sonntag schaun wir die welpen mal gemeinsam an .... mal schaun was ich dann sage :hust: :gott: :lachtot:

    Natürlich JA ;)

    Sei ehrlich, ist doch schon entschieden ... so tief in dir drin

    Zu deiner Beruhigung:
    Bei uns kam der zweite Hund zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und ich kann nur sagen: GOTT SEI DANK!

    Dein Mann legt sich so mächtig ins Zeug, der hat sich wirklich in den Fellball verguckt.

    ICh wünsch Euch viel Spaß mit ... äh bei dem Kleinen!

    Zitat

    Ich hab mich schon immer gefragt, wozu man den Ring da vorne braucht??? :???: Kann mir das einer erzählen?

    Mal in Kurzfassung und überspitzt:
    der Hund soll sich dadurch besser führen lassen. Brettert er z.B. voll in die Leine, wendet er quasi automatisch und der Blick geht im günstigen Falle weg vom Objekt der Begierde. Zieht er ständig, dann ist es ähnlich.

    seltershexe und Schweizerflocke:

    Lasst Euch das bloß nicht einreden! Es sind sicher nichtmal böse gemeinte Bemerkungen, aber ich weiß - da ich selbst arbeite, Haushalt und Hunde zu versorgen habe - dass viele noch so nett gemeinte Ratschläge einfach nicht umsetzbar sind. Wer kann schon jeden zweiten Tag mit seinem Hund an irgendein Gewässer zum Schwimmen fahren? Ihr müsst und könnt einschätzen, ob es euren Vierbeinern gut geht.

    Die Diagnose HD bei einem so jungen Tier haut einen erstmal aus den Schuhen. Mir ging das auch so und Luna war mehrfach todgesagt. Ich arbeite mir nach wie vor zusätzlich jedes WE den A*** ab, um ihre Therapie zahlen zu können. Wenn man einiges selbst macht, kann man sparen und es geht nicht zu Lasten des Vierbeiners.

    Vielleicht meldet sich bibidogs ja nochmal - sie hat immer super Ratschläge in solchen Dingen parat.

    In diesem Sinne: Kopf hoch, gerade wenn sie euch ärgern!

    Zitat

    Genau so etwas suche ich, stellt Euch ein Geschirr wie das K9 vor. Vorne vor der Brust ist ja dieser breite Gurt. Und es gibt Geschirre, die haben dort vorne einen Ring zur Leinenbefestigung. Wer kennt sie ? Und wenn , wo bekommt man sie ?

    Meinst Du vielleicht einen Easy Walk Harness / easy walk professional?

    http://ecx.images-amazon.com/imagesI/51Z44T…L500_AA280_.jpg

    Nicht zu verwechseln mit den Easy Walk Erziehungshilfen!!!


    Sie findet man bei verschiedenen Anbieterm. ZB. mal bei Amaz** schauen
    Sind nicht teuer, aber der Brustgurt sitzt sehr nahe hinter den Vorderläufen - da musst du schauen, ob es passt.

    Süßer Hund!

    Aber ganz ehrlich, ich kann deine Eltern verstehen. Rechtlich gesehen, sind sie für den Hund verantwortlich. Die Betreuung wird größtenteils dein Vater übernehmen müssen. Um so mehr du in den Ferien arbeitest, umso mehr Zeit ist der Hund bei ihnen.

    Was ist mit Disco-Besuchen, Kino etc.? Selbst wenn du dein Geld dafür bereitwillig für den Hund gibst, zahlen es a) letztlich zum Großteil deine Eltern und b) frage ich mich, wie die Freunde reagieren?

    Was passiert, falls der Hund mehr Anschluss an deinen Vater sucht? Gar in 1-2 Jahren nicht mit dir umziehen 'will'? Erfahrungsgemäß haben die meisten ELtern dann den Hund am Hals.

    Außerdem ist da noch die Frage, ob deine Eltern auf lange Sicht diese Zeiten zur freien Verfügung haben werden? Will dein Vater - so er dies kann - irgendwo arbeiten gehen? Falls er zu Hause arbeitet, würde der Hund ihn dann ablenken?

    Was ist mit Kosten außer der Reihe (Krankheit)?

    In eurer Situation würde ich dir raten noch 1-2 Jahre zu warten. So ein toller Hund muss bestimmt nicht lange im Tierheim sitzen.

    Ansonsten kannst Du ja deine Eltern um Erlaubnis bitten, den Hund mal über ein WE holen zu dürfen. Dann können sie sehen, wie er ist und sich genau überlegen, ob sie es sich nicht doch vorstellen können. Versuche ihre Bedenken ernst zu nehmen und nicht, sie zu überrumpeln. Dadurch zeigst du ihnen nämlich erst, dass du eben noch ein Teenie bist.

    Ich persönlich finde Hunde eine tolle Ergänzung zur menschlichen Familie.

    Da Du einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz möchtest, sehe ich eigentlich nicht das große Problem in dem Donnerstag.

    Ich habe durchaus Hunde kennengelernt, die mir was gehustet haben, als ich nach spätestens 4 Stunden schon wieder mit der Leine auf der Matte stand. Unser (nicht mehr ganz so neuer) Neuzugang gehört auch eher in die Kategorie Stubenhocker.

    Mir stellt sich allerdings die Frage, ob der Hund Atelier-geeignet ist. Gibt es dort Sachen, die er nicht unbedingt mopsen und zerlegen sollte? Kann er sich dort u.U. an irgendwas (Lösungsmittel) vergiften?

    Auch wenn der Hund aus dem Tierschutz kommt, lass ihn bitte gesundheitlich vor der Anschaffung gut untersuchen - auch wenn es ein paar Euro kostet. Gerade bei einigen sehr beliebten Rassen mittlerer Größe, können Erkrankungen schwere Löcher ins Portemonaie reißen. Ob ein studentischer Geldbeutel die überlebt ist fraglich. (Ich spreche da aus leidvoller und teurer Erfahrung, weil ich fast nur noch arbeite, um die Kohle für die Behandlung aufzutreiben.)

    Insgesamt finde ich, dass es danach klingt, als ob ein Hund es bei dir/mit dir gut treffen könnte.

    Zitat

    Wie können wir die Muskeln aufbauen? Schwimmen?

    Hallo Ihr Lieben,

    fühlt Euch mal gedrückt und lasst nicht den Kopf hängen!
    Ihr könnt neben Schwimmen noch einiges tun. Hier mal eine kurze Liste:

    - Wassertreten (geht auch in kleinen Stichkanälen)
    - Schritt laufen lassen (das bewegt das Gelenk durch und baut Muskeln auf)
    - am Boden über Hinderlisse steigen lassen (z.B. Besenstiele; das schult die Koordination)
    - rückwärts laufen lassen
    - kleine Steigungen (flach ansteigende Hügelchen) 'erklimmen' lassen
    - Pfotenschuhe, ABER sprecht das mit dem Arzt ab (der Hund hebt dadurch die Pfoten und trainiert)

    Ihr solltet zudem für die Hausapotheke noch Folgendes kaufen:

    - Teufelskralle
    - Grünlippmuschel / Muschelkalk
    - ggf. Ingwergranulat

    Wenn ihr den Hund tragen müsst, dann greift ihn (hinten) unter dem Bauch und lasst die Hinterläufe baumeln, dadurch wird er nicht zusammengefaltet und die Wirbelsäule gestaucht.

    Wird der Hund zu schwer zum Tragen, dann könnt ihr auch ein Handtuch zur Unterstützung nehmen. Lasst ihn aber keinesfalls Steigungen oder Treppen in vollem Lauf nehmen.


    Habt ihr denn einen geeigneten Physiotherapeuten in eurer Nähe? Auch die können Euch Griffe, Übungen etc. zeigen. Bei einer Reha, falls später eine OP fällig werden sollte, sind sie Gold wert und außerdem trauen sie sich doch anders an den Hund ran.

    Hat euch der TA erklärt, woran ihr erkennt, dass der Hund Schmerzen hat? Hat er das Futter unter die Lupe genommen?


    Kopf hoch! Es gibt auch ein Leben mit HD!