Beiträge von Nocte

    Zitat

    Kennst du zufällig die Kosten pro Goldkugel oder so?
    (...)

    Liebe Grüße
    Nina

    In diesem Link steht was zu den Kosten:

    http://www.tier-arzt-praxis.de/goldakupunktur.html

    Die Angaben decken sich in etwa mit denen, die wir zu unserer Luna bekamen.

    Eine gute Klinik wird euch vorher einen detailierten Kostenvoranschlag machen. Fragt also danach. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kliniken auch Preise nennen, wenn man vorab per Mail fragt.

    Ihr habt doch die Röntgenbilder. Hast Du sie mal an eine andere Klinik gemailt? Alle Kliniken, die wir damals angemailt haben, haben sich innerhalb weniger Tage gemeldet.

    Zitat

    Weil ich das erstens erstmal ausprobieren möchte und zweitens auch bei zwei Hunden eine Frage des Geldes ist.
    Das Futter, was ich zur Zeit habe, ist schon nicht günstig, aber das Barfen ist für zwei Hunde noch teurer. Deshalb erstmal teilbarfen. Abgesehen davon, daß ich schauen muss, ob die Beiden das annehmen.
    Die Lipome kommen nicht vom Futter.
    Ich habe mehrere TA´s gefragt und es gibt halt Hunde, da bilden sich Lipome und bei anderen garnicht. Bibo hat gar keine Lipome.
    Wie gesagt, ich werde erstmal testen und dann weiterschauen. =)
    Und Medis kriegen meine ja garnicht, nur Bibo wegen dem Meniskus das Metacam.

    Versteh das jetzt bitte nicht als reinreden.

    Ich lese hier immer wieder, dass das Barfen so teuer sei. Bei unseren Beiden ist es aber viel preiswerter (habe vorher auf Anraten des TA Hills gefüttert). Ich zahle im Monat durchschnittlich 35 € inkl. Leckerchen und wir füttern abwechslungsreich. I.O. den Strom für die Tiefkühltruhe müsste ich noch draufrechnen...

    Wieso ist Barfen bei euch so teuer?

    Zitat

    Hallo nocte,

    damals und heute wurden ganz normale Röntgenbilder in gestreckter Haltung angefertigt.
    Damals wurde nur festgestellt, dass der Hüftknochen nicht 100%ig in der Pfanne liegt, bedingt durch fehlende Muskulatur. Daraufhin wurde ihm Anabolika injiziert (4 Wochen lang) und ich habe speziellen Muskelaufbau mit ihm gemacht. Sein Ganz besserte sich von Tag zu Tag. :smile:
    (...)
    Liebe Grüße
    Nina

    Wurden die Bilder in Narkose angefertigt?

    Ich kann dir nicht sagen, ob die Klinik gut ist, aber ihr habt in Hamburg eine Tierklinik, die die Physio (inkl. Wasserlaufband) integriert haben. Die könnten sich auf den Bewegungsapparat spezialisiert haben.

    Die Tierklinik heißt Tierklinik Volksdorf.

    Wie gesagt, ich weiß nicht, wie die sind. Probieren könntest Du es aber mal.

    Die GA-Kosten sind abhängig von der Menge, die eingesetzt werden muss.

    Ach Bibi, ich reich dir mal virtuelle Trost-Tropfen rüber. Sag deiner Maus, dass sie sich zusammennehmen soll!!!

    Ich habe Luna damals ganz oft gesagt: "Wir schaffen das!" Sie wollte nicht mehr ... war furchtbar.

    Auch wenn es blöd klingt, aber wenn es dir ganz schlecht geht, dann geh kurz ohne sie raus, z.B. ins Auto, lass allen Frust raus und geh erst dann zurück.

    Kann sie im Garten vielleicht irgendwas für dich zerlegen? Ich habe Luna immer Zweige etc. für den Komposter gegeben, die hat sie mir dann fein säuberlich zerlegt.

    Hier sind alle Pfoten und Daumen für Euch gedrückt! Kopf hoch!

    Zitat

    jaaa super den meine ich. :D
    so ein ding hatte ich probiert.

    was hat den dein border mix für fell??
    meint ihr so ein ding ist gut für picos fell??
    oder lieber ein furminator??

    was ist besser für kurzes fell??
    also der coat king hat schon super funktioniert.

    aber erstmal DANKE an alle die geholfen haben. :smile:

    Der Coat King ist super für ihr Fell - sie hat längeres, feines Fell. (Kannst ja mal in ihren Thread schauen. Das Fell ist zwar noch nicht nachgewachsen, aber man sieht es trotzdem ganz gut: https://www.dogforum.de/ftopic78633.html).

    Den Furminator haben wir auch, aber Lunas Haare gehen davon kaputt. Es kommt zwar viel Unterwolle raus, aber das Deckhaar ist danach stumpf und an der Oberfläche geschädigt (als wäre man mit Sandpapier drübergegangen).

    Bei kurzem Fell bringt der Coat King nichts. Für unseren JRT benutzen wir nur den Furminator. Falls Du aber den selben Hund meinst, nimm eine Bürste, bei der die Borsten nicht zu eng stehen, die weitgezinkten Metallkämme funktionieren bei uns auch gut - besonders am Schwanz.

    Ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen!!!


    Unsere Luna war zum OP-Zeitpunkt knapp 7 Monate alt. Eine HD selbst wird nicht mal eben besser. Schmerzen vielleicht, da kannst Du auch mit Präparaten wie Teufelskralle und mit Muskelaufbau zu beitragen.

    Beginnt allerding schon eine Arthrosebildung - wie bei unserer Luna - hätte ich größte Bedenken einfach abzuwarten. Da hätte ich dann gern eine zweite Meinung.

    Angeblich zahlt die Agila HD - das sagte mir jedenfalls einer deren Versicherungsvertreter ... ob das eine gute Quelle ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Da dein Hund aber nachweislich HD-frei war, würde ich versuchen geltend zu machen, dass es nicht angeboren ist.

    Andererseits stellt sich mir die Frage, woher die HD dann jetzt kam? Wie wurden die Bilder damals angefertigt?

    Zitat

    Hallo,

    also bei uns gibt es durchaus Wellen, wo wochenlang Alles mögliche vertragen wird (mit Enzymzusatz) und dann plötzlich wieder Durchfall auftritt. Besonderes Thema ist bei uns immer, wenn das Futter zu viel Fett enthält, das führt dann immer zu Durchfall.

    Andere Sympthome sind bei uns schuppiges Fell und gelegentlich Liegeschwielen.

    Bei unserer Luna war es auch schwierig mit ihrer EPI (Endokrine Pankreas Insuffizinz = Bauchspeicheldrüse).

    Sie hatte die Symptome mal mehr oder weniger schlimm - je nach Futter. Allerdings damals schon dauerhaft.

    Seit wir sie vollbarfen benötigt sie keine Medikamente mehr und hat auch keine Durchfall-Probleme etc. mehr.

    Steckt ihr jemand Leckerchen zu oder bekommt sie beim Tierarzt während eines Klinikaufenthalts Fertigfutter, dann kommt die EPI wieder durch und zwar so, wie das bei Luna (oben) beschrieben wurde.

    Da der Test durch eine Kotprobe gemacht werden kann, schadet es nix, das abklären zu lassen und dabei gleich nochmal nach Giardien etc. zu schauen.

    [/quote]

    Hallo Nina,

    die Versicherung (Uelzener) kam nicht auf, weil die HD als angeborener Schaden betrachtet wird. Die meisten Versicherungen schließen HD aus.

    Ausgenommen sind in Folge von Verletzungen erworbene, operationsbedürftige Fehlstellungen.

    Schau mal in deine Vertragsbedingungen - dort sollte drinstehen, ob und in welchen Fällen die HD-OPs getragen werden.