Beiträge von Nocte

    Zitat

    Welcher Ring denn?

    Und ja klar ich würde aufjedenfall ein verstellbares Geschirr kaufen.

    Die Limex haben, wie viele andere Geschirre, einen beweglichen Ring zum Einhaken der Leine.


    Ich meinte nicht, dass Du kein verstellbares Geschirr kaufen würdest, sondern dachte daran, dass Du ja bei jedem Wachstumsschub gleich zwei neue Geschirre kaufen müsstest.

    Unsere Luna hat es in 3 Monaten durch drei Geschirrgrößen geschafft (Labrador-Mix). Das war wirklich kostspielig, da hätte ich nicht noch ein Bade-Geschirr kaufen wollen.

    Ihr solltet tatsächlich nochmal zum Arzt gehen.

    Es gibt nach Zeckenbissen Erkrankungen, die UNBEHANDELT innerhalb weniger Tage fatal enden können.

    Das Antibiotikum war schonmal gut. Falls der Hund zudem geschwollene Schleimhäute hat, gar schlecht Luft bekommt, dann muss er schnell zum Arzt. Unsere Luna hatte nach einem Zeckenbiss die gleichen Probleme. Es ging ihr echt dreckig.

    Es gibt auch Frontline, Exspot, Scalibor etc. für so kleine Hunde. Manche Hunde scheinen aber dennoch Zeckenmagnete zu sein.

    Gute Besserung an den Schnuff.

    Zitat

    Ja ich denke ich werd ein gepolstertes Geschirr von Trixie in beige kaufen :D

    Das abnehmen vor dem Baden macht mir nichts. Oder ich kauf ein Billigding zusätzlich,das er dann anbekommt wenn wir baden fahren.

    Schau dir doch mal die Norweger von Limex an - für einen Golden ist der Ring nicht zu groß und Du kannst dir das Billigding schenken. Dein Kleiner wächst ja noch.

    Meine Hunde laufen nur (noch) am Geschirr. Der Terrier zieht auch nicht, aber manchmal gibt es freche Hunde, die sie am Halsband festhalten. Wenn so etwas vorkommt, finde ich persönlich ein Geschirr besser.

    Den Henkel vieler Geschirr finde ich bei Retrievergröße sehr praktisch. Ich brauche den Hund nicht jedesmal anleinen, halte ihn aber trotzdem sicher.

    Was das Baden mit Geschirr angeht:
    Meine Luna braucht Wasser nur sehen und steht schon drin. Das Geschirr behindert sie gar nicht. Bei Hitze hält es die Feuchtigkeit (K9 mit Sattel) und kühlt so den Hund.

    Es gibt auch Geschirre, die mit Neopren unterlegt sind und so das Fell schonen und die die Feuchtigkeit abweisen.

    Da dein Hund noch jung ist, könnte noch ie ein oder andere pubertäre Anwandlung kommen, bei der Du für ein Geschirr dankbar wärest.

    Ich wurde mal von einem Zwergspitz gebissen. Dem kam ich als Kind wohl zu nahe. Die Besitzer hatten nicht aufgepasst und dann hing mir der Hund im Arm. Hab ne winzige Narbe davongetragen.

    Dann hat mich mal ein Papillon gezwickt ... nichts weiter passiert.

    Und mich hat vor langer Zeit mal ein Schäfi gebissen, aber den haben seine Besitzer auf mich gehetzt, weil sie mir das Taschengeld abziehen wollten. Der zählt dann wohl nicht, handelte schließlich auf Befehl.

    Zitat

    Ach Mist, ich habe vergessen, Dir zu antworten, aber ich suche neben dem DF noch nach Hilfe für Kaya, die Dogge meiner Freundin. :ops: :ops:
    Diese Achillessehne, kenne ich, aber hatte ich schon lange nicht mehr für meine Beiden. Sind die nicht ziemlich fettig :???:

    Mach dir keinen Streß mit dem Antworten - wir haben ja schließlich alle noch ein Leben außerhalb des DF :-)

    Die Achillessehne ist - in meinen Augen - schon recht fettig. Der Fettgehalt ist aber deutlich geringer, als z.B. bei Rinderohren.

    Meine Luna verträgt Fett ja nur bedingt ... also fast gar nicht, wegen ihrer EPI. Sie bekommt direkt Durchfall und Bauchgrimmen. Die Achillessehne macht ihr aber nichts aus. Sie hat keinerlei Probleme damit. Zudem bekommen sie die nicht jeden Tag.

    Ich räume ein, dass es qualitative Unterschiede zu geben scheint. Die Trockenkauartikel, die man bei der Po****Bö*** bekommt, enthalten mehr als 12 % Fett und werden von meinen beiden Hunden nicht vertragen. Und das, obwohl der Terrier so ziemlich alles verträgt. Meine Luna ist mir immer der beste Wegweiser, wenn es um die Qualität von Nahrungsmitteln geht. Ist eben ein Verdauungssensibelchen.

    LG

    Bei uns gibt es auch kein Gemüse. Blättermagen, Pansen ... laut Labor und Tierarzt sind beide Hunde optimal versorgt.

    Wenn Du deinen Grazien mal eine Leckerei gönnen möchtest, die sie laaaaange beschäftigt, dann probier mal getrocknete Achillessehne aus. Meine zwei sitzen nun schon seit geschlagenen 3 Stunden dran und noch ist kein Ende in Sicht.

    Ich schick dir auch welche, wenn es die bei Euch nicht gibt.

    Liebe Manuela,

    Ich bin zwar nicht Anna, würde die Bilder aber trotzdem gern sehen.

    Außerdem würde mich interessieren, ob eure Nelly vor der OP bereits Arthrose hatte.

    Wurde bei ihr um 30° oder mehr geschwenkt?

    Wann wurden die letzten Röntgenbilder/CT nach der OP erstellt?

    Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute (wieder) und man könnte mal einen Thread mit Fakten und Verläufen erstellen, in dem nicht ganz so emotionsgeladen diskutiert wird.

    LG

    P.S.

    Zitat

    (...) Eigentlich sollte man Anzeige erstatten wenn gegen die Stadtordnung in diesem Punkt verstoßen wird. Zum einem ist das von der Zeit her aber nicht machbar und als Denunziant möchte man ja auch nicht dastehen. Selbst das gute Beispiel geben hilft da vielleicht doch noch am ehesten!

    NG obstihj

    Zitat

    (...)Es kann und sollte also keine Ausnahmen geben.
    Was fällt denn den Freiläufern aus der Krone wenn sie sich innerhalb von Ortschaften an die für alle geltenden Regeln hält? Das gibt allen Mitmenschen Sicherheit und dem Image der HH würde es auch gut zu Gesicht stehen. Ich kann das Problem der ewigen Diskussion nicht nachvollziehen. Niemand sollte sich also wundern wenn Regeln verschärft werden und Bußgelder dratische Höhen annehmen. Aber anders scheinen es manche HH nicht zu lernen.

    NG obstihj

    Warum siehst Du das so? Vielleicht verstehe ich dein Anliegen falsch, aber ich finde, dass man das nicht so pauschal sagen kann.

    Ich leine meine Hunde auch an, wenn mir jemand mit angeleintem Hund entgegen kommt. Ich habe es allerdings aufgegeben, mich zu ärgern, wenn andere HH ihre frei laufen lassen, wenn ich die Leine dran habe. Ich käme aus dem Ärgern nicht mehr raus.

    Stören tun mich nur Hunde, auf die der Halter dann keine Einwirkung mehr hat. Ist der HH zudem uneinsichtig (entschuldigt sich z.B. nicht, wenn sein Hund meinen gar angeht), dann könnte ich kochen.

    Allerdings zu fordern, dass sie Hunde im Stadtgebiet immer an die Leine gehören, weil es nunmal so geregelt ist, geht mir entschieden zu weit. Und zwar aus folgenden Gründen:

    - auch ein gut erzogener Hund, der Fuss laufen kann, sollte sich mal in einem ihm angemessenen Tempo bewegen dürfen

    - ich sehe nicht, dass es Sicherheit gibt. Ganz im Gegenteil, ich sehe oft Hunde, die sich an der Leine gebärden, wie Berserker. Ohne jedoch sind sie friedlich.

    - das Image der HH wäre nicht so schlecht, wenn die Medien nicht einen großen Teil dazu beitrügen und die Forderung nach einem nicht tiergerechten Leinenzwang propagieren würden

    - sie seltensten Beißvorfälle, von denen berichtet wird, entstanden in Situationen, in denen der Hund auf einem Spaziergang ohne Leine war

    - für mich persönlich am Wichtigsten:
    weil es eben mancherorts keinen / nicht genügend Raum gibt, auf dem man die Hunde erlaubterweise leinenlos laufen lassen darf und kann. Die Oma mit Rollator kann ihren Yorkie vielleicht nicht mehr bis zum nächsten Wald fahren etc. etc. etc.

    LG