@Chris2406 Ich meine, dass die Horden auch im Winter keinen adäquaten Schutz gegen Einbrüche durch den Wolf darstellen. Wenn überhaupt, dann die stabilien - wirklich stabilen fest verschweißten Baustahlmatten, am Besten so aufgestellt, dass sie wie ein T einen Standfuß am Boden haben, der nach beiden Seiten weggeht und so a) gegen Kippen schützt und b) sowas wie den Hauch einer Idee von Schutz gegen untergraben bietet. Der Winter wird mit Sicherheit die größte Herausforderung beim Weidetierschutz werden, da da der beste Stromzaun fast nicht durchgängig frei zu halten sein wird und bei dem verbundenen Jagdaufwand der Appetit auf die recht leichte Beute größer sein dürfte, als der auf eine Truppe Bambies im Sprint.
@marmorkuchen Wo lebst Du denn? Bei uns käme nicht ein einziger Bauer auch nur für eine Millisekunde auf die Idee Rinder - noch dazu Jungbullen - streunen zu lassen. Hier wird zwar auch nicht viel eingetrieben zur Nacht, aber marodierende Rinder sind so ziemlich das letzte, wovon man hier auch nur träumen will. Im letzten Jahr hat so ein Scherzkeks jede Nacht die Litzen bei unseren Betreuungsrindern durchgeschnitten. Du kannst dir nicht vorstellen, was wir für einen Aufwand getrieben haben, um den Mistkerl dingfest zu machen. Das hörte erst auf, als ein fremder Trupp Bullen von der benachbarten Pachtweide im Ort Menschen angriff und getötet wurde. Auch da wurden die Litzen durchgeschnitten.
Schafe und Ziegen sind deutlich schwieriger einzuzäunen, falls das Futterangebot auf der Weide nicht reicht oder das Futterangebot nebenan einfach leckerer ist. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich Schafe etc. auf den Weg machen, weil sie irgendwas oder irgendwer in Panik versetzt und so von der Koppel vertrieben hat. So gern gehen die nicht in der Nacht spazieren. Meist hat das nichts mit einer fehlenden ordentlichen Einzäunung zu tun.
Davon ab werden für "nur" 5 Weiderinder bei einer vernünftigen Haltung etwa 1 - 1,5 Hektar benötigt, was bei einem rechteckigen Weidezuschnitt 200m Zaun ausmacht. Während 200m Zaun in Form eines Stromlitzenzauns noch zu bewerkstelligen sind, ist auch das für einen "wolfsicheren" Zaun kaum stemmbar und steht dann in keinem Verhältnis mehr zum monetären Wert der "nur" 5 Rinder.