Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Du hast Dir den Hund ausgesucht und jetzt soll sie nach Deinen Vorstellungen kommunizieren, damit sie in Deine HuTa paßt. Sie darf drohen, aber bitte nur so, daß nichts passiert - worauf die anderen Hunde sie nicht ernstnehmen und Deine Hündin vermutlich immer mehr Streß hat. Meiner Meinung nach hilft da wirklich kein Maulkorb, sondern nur die Ruhe und die Individualdistanz, mit der Deine Hündin sich wohl und sicher fühlt.

    Du kannst nicht ihren Charakter und ihre bisher saubere Kommunikationsweise umformen, damit sie in Dein Leben paßt. :???:

    Bisher habe ich das Gefühl, daß Du die genannten Tipps alle nicht akzeptieren kannst, weil Du eben Deinen Hund Deinen Lebensumständen anpassen willst und nicht nach einer Lösung suchst, die für Deinen Hund am Besten wäre.

    Liebe Grüße, Jana

    Das ist genau das, was ich auch meinte / schrieb. Habe ja auch mehrere Fragen dazu gestellt....nimm sie doch einfach aus der Situaution, anstatt ihre offensichtlich saubere Kommunikation zu unterdrücken / ändern zu wollen. Du machst ihr ja noch mehr Stress.

    Warum gehst Du auf die konkreten Ideen / Fragen hier gar nicht ein?

    Warum willst Du sie nicht rausnehmen? Warum muss sie auf Teufel komm raus so agieren und funktionieren, wie Du es willst? SIE hat sich die Situation nicht ausgesucht.

    Über immer mehr Einschränkungen Deinerseits wird die Situation nicht besser und entspannter für den Hund - genau das Gegenteil ist der Fall. Und eigentlich soll doch das Ziel sein, dass es für alle Hunde dort entspannt und stressfrei zugeht, oder? Dazu zählt auch Deiner (wäre mir eh immer der Wichtigste...).

    Wenn Du nicht zulassen kannst, dass es zu sauberer Kommunkation kommt, weil Du natürlich nicht willst, dass ein Gasthund ein Loch im Pelz hat...dann trenn sie doch einfach von der großen Gruppe und lass sie mit denen zusammen, wo es sauber funktioniert - adulte Hunde sind ja kein Problem. Die Möglichkeit zu trennen, muss in der HuTa ja eh gegeben sein.

    Irgendwie fühlt/hört es sich so an, als ob Du Deiner Hündin gerne ein Verhalten antrainieren würdest, was Dir gefällt. Der Hund ist doch aber wie er ist - sauber in der Kommunikation und nichts falsch machend.

    Wenn sie in der HuTa entgegen Ihrer Art anders funktionieren soll, dann passt sie eben so wie sie ist doch NICHT dorthin. Auch wenn DU die Auffassung vertrittst, dass sie damit kein Problem hat. Das Problem kann sie im Übrigen ja auch haben, wenn sie schon immer mit dort war.

    Ob durch solche Situationen mit dem Schäfi im Video oder wie auch immer. Vielleicht hat sie in solchen Situationen gelernt, dass sie direkt drauf muss um dem andern Hund den Wind aus den Segeln zu nehmen?

    Ein Gegenbeispiel: mein Hund ist oft überfordert mit großen Gruppen. Ich muss das wirklich ausprobieren, wenn es nicht klappt, gehe ich meiner Wege. Ich erlebe dann manchmal einen Hund, der stressbedingt eine weniger hohe Reizschwelle hat als sonst. Oder der sich - zum Glück - bei Stress dann bei mir versteckt.

    Natürlich würde ich mir wünschen, dass sie stärker / souveräner durch solche Situationen geht. Das erreiche ich aber nicht durch wechselnde große Hundegruppen, sondern durch feste Gefüge, die sie absolut kennt und wo sie genau weiß, wie sie jeden einzuschätzen hat.

    Würde ich sie immer und immer wieder solchen Situationen und Stress aussetzen, würde der Schuß irgendwann nach hinten los gehen.

    Warum genau gehst Du davon aus, dass sie sich grundsätzlich wohl fühlt?

    Warum kannst Du ihr nicht einfach eine Rückzugsmöglichkeit schaffen, mit der es allen Beteiligten besser geht?

    Warum entlastest Du Deinen Hund nicht einfach - der MK bringt keine Entlastung, sondern u.U. doch nur noch mehr Stress?!

    Danke, Schopenhauer für den Beitrag.

    Ich sehe auch kein unnormales Verhalten von Pinsel. Der Rüde einer Freundin hat meine Hündin in der Junghundezeit auch - menschlich betrachtet - derbe gemaßregelt. Sie war schlicht unverschämt und aufdringlich, hat Grenzen überschritten. Benannter Rüde ist ein sehr souveräner Hund, der NIE Streit anfängt - er REagiert nur auf das Verhalten anderer Hunde. Seit meine Hündin erwachsen ist, haben die Zwei kein Problem mehr. Sie hat gelernt, dass sie nicht so aufdringlich sein darf und er sagt, ok, ganz kurz kannst Du mir die Lefzen lecken, aber dann hau auch wieder ab!

    5-7 Sekunden Reaktionszeit sind nicht wenig - der Kerl hat oft weniger Zeit gebraucht, meine Hündin zu packen. Abschnappen gab´s da auch nicht. Knurren und druff.

    Meine Hündin schnappt je nach Hund ab, bei manchen geht sie gleich drauf.

    Bei Hunden wo wir regelmäßig Kontakt haben, passiert so was nur in Streß-Situationen. Die löse ich dann auf.

    Auszeiten / Ruheplätze schaffen halte ich für eine wichtige Sache. Der Maulkorb verhindert Löcher im Pelz, entschärft aber nicht die Situation für den einen oder anderen.

    Lieber Micha, mach Du erstmal Weihnachten! Würde mich ganz nebenbei aber freuen, Dich (ohne Schlafsack, in normalen Klamotten) auch mal in natura zu sehen - vielleicht kriegen wir zwischen den Tagen wirklich mal eine Flyeraktion hin.

    Emma wurde am Montag gesehen - sie ist "überfahren" worden. Das Auto ist über sie drübergerollt - der Wagen muss so hoch gewesen sein, dass sie tatsächlich unter dem fahren Auto durch die Straße gequert hat und nicht verletzt wurde. Augenzeugen berichten dies. Dann war sie (wie immer) wie vom Erdboden verschwunden. Passiert ist das Ganze in Hürth (nicht Kiebitzweg).

    Team und Spaß ist gegeben :smile:

    Geeignet - ist sie wohl schon, denke ich. "Höhere Ziele" würden da eher an mir scheitern (aber das ist wohl nahezu immer so, dass Hund könnte und der Mensch daneben....).

    Für uns ist das Futtertreiben erstmal nichts mit Ziel, sondern einfach eine ausgelassene Zusammenarbeit.

    Danke für die Beschreibungen hier in dem Thread (auch vom Schnauzermädel)!

    Und ich kann nicht dabei sein :(

    Wie sieht es denn Heiligabend aus? Wann legen wir eine Uhrzeit fest - hab die Sippe zum Essen hier und muss etwas drum herum planen (die kommen erst gegen 18 Uhr, aber ich muss einiges vorbereiten, einkaufen und so).

    Ich hab mir direkt mal ein Lesezeichen gesetzt, alles was ich dazu finden konnte gelesen und heute Morgen direkt versucht umzusetzen. Fleischwurst ist bei uns das Zauberwort.

    Meine Hündin hat mich erst angeglotzt - frei nach dem Motto "wie jetzt, ich hab doch gelernt, dass ich nicht einfach so dreist meine Nase in Deine Hand schieben soll??!" "Was genau soll ich dafür machen, damit ich was kriege?!" :???: Ich hab sie dann ein paar Mal angefeuert und dann hat sich mich schick rückwärts durchs Dorf getrieben - mal gut, dass um 5.00 Uhr früh noch nicht so viele verwunderte Leute auf der Straße sind. :lol:

    Das Auflösekommando für alle Übungssituationen ist bei uns das "Ok" und das Heben der Hände. Hat auch hier prima funktioniert und der Hund war freigeben.

    Wir haben das zweimal eine kurze Sequenz gemacht und haben danach ganz normal ein bißchen mit dem Dummy gearbeitet und gemeinsam freie Zeit verbracht.

    Witzig ist, dass sie mich schon jetzt viel besser im Auge zu haben schien und sogar die spielenden Kaninchen uninteressant waren - das braucht nach verdammt langem Traininng sonst zumindest noch ein "Nein" von mir.

    Fazit: Hund hatte Riesenspaß, ich auch. Werden wir sicher weiter machen, auch wenn Prüfungen laufen eigentlich nicht auf unserem Programm steht. Aber das weckt ja schon Ehrgeiz, wenn man solche Videos sieht! :gut: Und wenn der Hund dann auch noch Riesenvergnügen zeigt - gerne.

    Zitat

    Auf Kommando kommt Fionn sicher nur all zu gern mit auf die Couch oder wenn eurer schon draufliegt wird er es vielleicht auch ungefragt machen :ops: und weder gegen Couchkuscheln noch gegen auf dem Boden rumrollen werden von meinem Hund wohl jemals Beschwerden kommen :) Dann schaun wir mal ob wir bald ein Treffen schaffen, freu mich drauf.

    ...manch einer hat zu Hause ja Sofa-Verbot und lernt dann bei Besuch woanders irgendwelche Unarten....muss man ja vorher fragen, ob das erlaubt ist. Bei uns gilt auf Einladung Couchrecht für alle. Er muss dann nur damit leben, dass die Katze ihn putzen will :D

    Prima, ich freu mich auch, dann schauen wir, ob die Chemie zwischen Menschen und Tieren stimmt.