Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Ich habe gerade noch einmal - natürlich auf Distanz - die Falle kontrolliert. Sie ist (noch) unberührt.

    Sie muss sich vertraut machen...Geduld ist seit Monaten unsere Stärke! :gut:

    Als Pferdebesitzerin und endlich mit der passenden RB auf meinem Pferd (danke Caro!!!) kann ich Dir sagen: zeig Interesse am Pferd, keine Scheu, putz die Kröte nach Möglichkeit auch selber, beim Reiten vorsichtig rantasten, eher zu sachte, als zu "grob" oder forsch, Möhre gerne (aber nach Absprache und nach der Arbeit).

    Ich hab Caro nach den ersten paar Minuten dann auch einfach mal alleine wurschteln lassen - finde es für die RB, die sich beweisen muss, schon schwer genug und wollte sie nicht die ganze Zeit anstarren. ;) Aber da musst Du halt sehen, wie die Besitzerin das handhabt.

    Noch eine Freundin mitbringen hätte mich nicht gestört, aber viele sehen das sicher nicht so gerne.

    Und, wenn Flexi, dann würde ich mir eine normale zwei Meter Leine um den Oberkörper hängen (so handtaschenlike, wie beschreib ich das denn jetzt :???: ) und daran die Flexi einhängen...geht gut mit verstellbarer Leine mit Karabinern und verschiedenen Ringen. Ähm, das kann man ja irgendwie gar nicht verstehen.

    Was ich aber meine, ist: die Flexi sollte Mama dann vielleicht nicht einfach in der Hand halten, sondern zusätzlich am Körper fixieren.

    Denn, wenn Hund mal los geht, renkt sie sich nicht gleich den Arm aus, sondern hat durch ihren Körper mehr entgegenzusetzen. Und (m.E. auch nicht unwichtig) rutscht ihr die Lexi doch mal aus der Hand (ja, man kann die auch noch in der Hand halten, wenn sie an der anderen Leine befestigt ist), knallt sie nicht hinter dem Hund her, sondern Hund ist noch an Mama gesichert...

    War das jetzt auch nur im Ansatz verständlich? :???:

    Zitat

    Mal ne blöde Frage, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe, bei uns aber auch bald Nachwuchsplanung ansteht ;)

    Bei dem Teutonia Fun System gibt es ja das System Vario Plus Tragetasche und Fun System mit Sportsitz.

    Lässt sich ein System Vario Plus Tragetasche nachher so umbauen das es ein Fun System mit Sportsitz ist?

    Irgendwie blöd beschrieben. Aber wenn die Knirpse noch sehr klein sind liegen sie ja im Kinderwagen, später sitzen sie ja eher. Wisst ihr was ich meine?

    Also, wir haben die Vario Plus Tasche und die kannst Du dann einfach rausnehmen und schwupps umbauen in den Sportsitz. Der Sportsitz ist quasi Serie und da drauf steht dann die Babytasche.

    Wenn der Hund ansonsten gesund und vom Herzen her fit ist, würde ich es wohl machen - denn kaputte Zähne können auch andere Krankheiten nach sich ziehen.

    Der Kater meiner Eltern ging mit 23 in die ewigen Jagdgründe und hat mit 21 auch noch eine Zahnsanierung bekommen und das super weggesteckt.

    Meine Tochter wird jetzt 10 Monate, so dass ich ganz frisch meinen Senf dazu tun kann :D

    Am Liebsten habe ich sie getragen - in einer Bauchtrage oder Tuch. Kind ist sicher an Dir fest, Nähe finden sie am Anfang eh am Besten, Du hast beide Hände frei und kannst laufen wo Du willst. Meine wiegt jetzt kca. 9 kg - da wird das Tragen langsam schwerer und sie will es auch nicht mehr so gerne *rumhampel*

    Wenn Du Termin im August hast, ist sie/er Anfang Winter um die vier Monate und Du kannst sicher noch gut tragen. Ich fand das super, große Jacke an, passte der Zwerg bei Kälte mit drunter.

    Von einer Verkäuferin mit Kind und Hund empfohlen: Teutonia Funsystem. Ich hatte nämlich explizit beim Kauf auf die Problematik der Wege hingewiesen. Das Teil begleitet mich jetzt gut auf Asphalt, Feldwegen und im Wald, ich habe keine Probleme und der Zwerg wird nicht übermäßig durchgeschüttelt, sondern verpennt die Fahrten meist. Er fährt sich leicht und bleibt nicht hängen. Außer jetzt im Schnee - aber da hat hier wohl so ziemlich jede Mutti mit Kinderwagen aufgegeben.

    Leicht ist er auch und in praktischem Braunton gut geländegeeignet und auch gut zu säubern. Allerdings ist er nicht so hoch wie ein Jogger und wird dadurch auch schneller dreckig. Fährst Du durch Matsche, sind die Räder echte Schlammfänger....

    Zitat

    .... ich würd's auf jeden Fall auch so lassen - denn du meinst die eine lange Kralle, oder???
    Für mich sieht die noch am normalsten aus - die anderen hingegen viel zu kurz... oder hab ich einen Knick in der Optik..?? :???:

    ...seh ich auch so. Etwas schief, aber ok. Die anderen sind anscheinend sehr kurz - hat am Stall der Hofhund z.B. auch, weil der den ganzen Tag auf Asphalt rennt und ständig Stops hinlegt....

    Wenn es keine Probleme gibt, würde ich gar nichts machen lassen. Der Zeh wird ja nicht wieder gerade, durch das Ziehen der Kralle....ergo wächst die wohl so oder so wieder schief raus.

    Vergleich dazu: mein Pferd hat einen Fesselschiefstand - dadurch latscht sie sich den Huf an einer Seite tellerförmig nach außen. Natürlich wird sie häufiger vom Schmiede ausgeschnitten und das korrigiert, dennoch passiert es tendenziell immer wieder, dass der Huf in die Richtung wächst. Der Schiefstand in der Fessel bleibt halt (wäre da ggf. durch Umstellung auf spezielle Eisen regelbar, da sie aber keine Probleme damit hat - warum? Und Hufeisen für den Hund gibt´s ja nicht ;) ).