Also, ich bin seit 10 Monaten Mutti und unsere Hündin war zuerst da, sie ist 2,5 Jahre alt. Der Traum vom Zweithund schwebt auch bei uns nach wie vor im Raum. Ich hatte vor einiger Zeit mal ein paar Wochen einen Pflegehund hier und kann daher zum Thema Kind und zwei Hunde nur einen Mini-Erfahrungsbericht dieser kurzen Zeit geben 
Fakt ist erstmal: ich habe ein Sonnenscheinkind - meine Tochter schläft durch seit sie 8 Wochen alt ist, sie ist immer fröhlich und gut gelaunt. Das ist sicher ein Riesengewinn. Denn ich kann sie überall mit hinschleppen, auch mit Hund. Jetzt langsam findet sie es doof getragen zu werden und es wird mitunter etwas fummelig mit dem Kinderwagen, je nachdem wo man laufen will. Meine Hündin hat aber gut gelernt, am KiWa zu laufen und diesen nicht zu verteidigen.
Als ich den Pflegehund hier hatte, war es so, dass ich immer mit beiden Hunden zusammen gehen konnte. Beides erwachsene Hunde, keiner, an dem ich noch so rumfeilen und erziehen musste, dass man nicht drum herum kommt, einzeln mit den Hunden zu laufen. Da waren für mich auch zwei Hunde gut zu händeln, die eben sauber an der Leine oder frei laufen konnten, im Haus ruhten, auch mal mit etwas toben im Garten zufrieden waren.
Wenn man sich einen jungen Hund dazu holt, wird man auch immer mal einzeln mit den Hunden laufen müssen. Wäre bei uns kaum machbar - wir arbeiten beide Vollzeit, mein Mann zudem noch Schicht. Und um Mitternacht muss ich dann doch keine Erziehungsrunde mehr laufen, weil ich endlich Zeit dazu hätte 
Und dann bei den einzelnen Läufen mit jedem Hund noch jedesmal den Zwerg mitnehmen...puh. Bin ja jetzt schon um Runden froh, die ich einfach mal wie früher unbefangen mit meinem Hund alleine über Stock und Stein springen kann - das ist dann im Moment übrigens meistens vor der Arbeit so gegen 05.00 Uhr und abends nach Männes Schicht so gegen 20.30 Uhr. Gerade im Winter wirklich zauberhaft. Ich bin sehr froh, dass mein Mann jetzt seit gestern drei Monate Elternzeit hat und zu Hause ist - ich kann auch mal durchatmen und bin sehr froh, dass wir nur einen, ruhigen Hund haben, der jetzt zwar wieder mehr freie Zeit mit mir genießt aber in Hektik auch einfach mal einige Tage kürzer treten kann.
Kind und Hund ist manchmal stressig, oft wunderschön, mal denkste einer kommt zu kurz, dann wieder doch der andere? Und am meisten Du selber 
....ich träume noch ein bisschen vom Zweithund.... 