Beiträge von Emmytroll

    Danke, dickes Danke an Euch alle :smile: Wir haben noch Energie - und Emma auch, ´ne verdammte Menge. Es ist gut zu wissen, dass sie vor Ort ist, ihren Radius hält, die Futterstellen annimmt und gesehen wird. Ich hoffe, es wird nun bald etwas wärmer und bleibt länger hell - das wäre auch für alle Mädels schön, die doch oft im Dunkeln rumschlurfen. ;)

    Wir haben wieder alles beflyert, alle Briefkästen und Windschutzscheiben bestückt. Keine Emma gesehen. Ich geh in die Wanne - aufwärmen. Hätte gerne bessere Nachrichten für Euch gehabt. :/

    Zitat

    Hey !

    Habe diesen Thread leider erst jetzt entdeckt, durch den Hinweis einer Userin.
    Erstmal :gut: für euer Engagement !

    Naja, ich wohne in Hürth und möchte gerne helfen :smile:
    Also, was kann ich tun?


    Alle Infos und Plakate / Flyer bekommst Du ja schon von Meike. Ich möchte mich aber von ganzem Herzen auch noch bei Dir bedanken, wir brauchen so dringend Leute vor Ort! Danke, danke, danke!!!! :gut:

    Warum genau wird sich hier eigentlich immer und immer wieder die Mühe gemacht, unser Tun zu erläutern, nur weil immer wieder Zweifler und Kritiker laut werden - und dann auch noch immer die Gleichen.

    Warum der Hund mitten in einem Ballungsgebiet in Deutschland einfach alleine, ohne Rudel, nicht dauerhaft auf der Straße leben kann, wurde hinreichend erläutert. Ebenso wurde mehr als einmal erwähnt, wenn es einen sicheren Platz draußen gäbe, würden wir sie dort bis ans Lebensende füttern. Die Gründe sie einzufangen, sind vielfältig - nachzulesen war das in der alten Forumsversion auf Seite 49 ff - ich habe jetzt nicht nachgeschaut, ob das auch in der überarbeiteten Version noch auf diesen Seiten zu finden ist. Wer Interesse hat und wen unsere Gründe interessieren, der hat´s aber wohl eh schon gelesen oder sucht selber gerne danch :smile:

    Dass wir sie wieder an einem Ort festgesetzt zu haben scheinen, an den sie auch von langen Wanderungen immer wieder zurückkehrt, zeigt uns, dass wir so viel nicht falsch machen können - auch und gerade was die Fütterung betrifft.

    Wer noch konstruktive Tipps zur Verbesserung von unserer Seite hat, mag diese natürlich gerne äußern.

    Wer aber nur alle paar Tage zum Stänkern, mies machen, verleumden, kritisieren und sich zum Teil unqualifiziert äußernd hier vorbeischaut, der möge seine Energie bitte doch sinnvoller verwerten.

    Das ist ja das Schöne: wir sind alle freie Menschen - keiner muss mitmachen, keiner muss das toll finden. Wir bleiben dran, so viel steht fest.

    Vielen Dank für Euer Verständnis, dass wir das hier nicht wieder und wieder und wieder in immer gleicher Form erläutern und breit treten wollen.

    meike: sch*** - wir sollten öfter sprechen, Strasssteinchen-Geschirr und Gucchi-Tasche liegen hier schon auf meiner Couch, direkt neben dem rosa Plüschkissen mit Massagefunktion, angelehnt an die Pedikürestation für die von der langen Reise geschundenen Krallen.

    Und nur ganz nebenbei: ich bin Samstag wieder vor Ort, vielleicht kann ich mir ja dann bei Britta noch Flyer abholen. Ich bringe Emily wieder mit.

    Hier wohnen auch Kind (11 Monate) und Hund (Schäferhundmix 2,5 Jahre). Ruhezone schaffen ist m.E. eins der wichtigsten Dinge. Kennt Euer Hund die Anweisung "geh auf Deinen Platz/Decke"? Wir haben das positiv belegt und wenn Emily mal nur hinter unserer Tochter her ist und / oder Stressanzeichen zeigt (lecken, gähnen, Kopf wegdrehen), dann schicke ich sie auf ihren Platz, da entspannt sie sofort (unser Kind darf dort nicht hin). Oder ich nehme eben das Kind weg ;)

    Ich würde nicht zulassen, dass der Hund immer und ständig ums Kind rum ist.

    Bei uns ist das Kinderzimmer auch tabu, außer ich sage "ok, komm rein".

    Im Auto säße ich - wenn Kofferraum (oder Fußraum/Beifahrersitz) keine Lösung für Euch darstellt - zwischen Hund und Kind. So schnell wie ein Hund packt, hast Du ggf. von daneben auch nix mehr geregelt. Gerade wenn Euer Kind dem Hund mal eben ein Büschel Fell rausrupft. Da kann schon aus Hundereflex heraus schnell was passieren. Und Kinderhaut ist dünn.

    Im Prinzip wurde alles Wichtige aber schon gesagt!

    Eins noch: ich behaupte, Euer Hund frisst auch, wenn das Futter da nicht ständig steht. Es steht ja zu bestimmten Zeiten morgens und abends zur Verfügung. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert und jeder Hund versteht "ah, wenn es da steht, muss ich es fressen, sonst ist es nämlich wieder weg". Dass das mal ein paar Tage dauern kann, macht meistens eher Herrchen/Frauchen ein Problem. :D

    Also, heute war ich ja auch von 12.15 - 13.30 mit Freunden dort und es ging von der Fülle her. Voll wurde es, als ich wieder fuhr erst so richtig. Vorher gab es kein Parkplatzproblem und oben in den Feldern liefen wird traumschön mit Sonne und strahlend blauem Himmel. :smile: Hoffe, morgen ist es dann genauso!