Beiträge von Emmytroll

    Den Hund jetzt sogar mit einem Straftäter zu vergleichen, ist aber schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Wenn mir im Wald einer morgens auflauert, weil der weiß ich laufe da immer und mich abstechen will, ist der wohl kaum mit einem hinter der Terrassentüre liegenden (evtl. hochschreckenden) alten Hund zu vergleichen. :???:

    Ich habe Kind und Hund. Die beiden sind NIE, ich betone: NIE, unbeaufsichtigt. Und wenn ich nur auf Toilette gehe und den Hund dafür auf seinen Platz schicke oder von mir aus sogar mitnehme oder meine Tochter im Kinderzimmer oder im Laufstall oder hinterm Kindergitter parke oder alternativ eben sie mit ins Bad nehme. Oder wenn ich mal eben eine Minute den Trockner leer mache oder oder oder. In diesen Momenten hat meine wackelige 14 Monate alte Tochter jedenfalls absolut keine Möglichkeit unkoordiniert auf meinen Hund zuzuwackeln und diesen zu erschrecken, auf sie zu fallen oder sonst etwas und eine hündische Reaktion hervorzurufen. Sind die beiden zusammen, darf sie unter Aufsicht streicheln, um den Hund rumkrabbeln etc. Sehe ich den Ansatz von Unwohlsein beim Hund (wegdrehen des Kopfes o.ä.) beende ich die Situation. Und es gibt für Hund und Kind Tabu- und Ruhezonen. Punkt.

    Natürlich kann immer etwas passieren, das sollte auch jedem bewusst sein, der Kinder hat und Tiere hält. Auch jede Katze kann mal zuschlagen. Ist meist nicht so gewichtig, da Hunde eben große Zähne haben und ein Krallenkratzer der Katze dagegen ein Witz ist. Schreit da jeder auf, die Katze muss weg, wenn sie mal kratzt?!

    Halleluja, halten wir uns doch einfach mal vor Augen, dass es sich hier nicht um eine Maschine sondern um ein Lebewesen mit Aktion und REAktion handelt. Ein Hund muss nicht "funktionieren" und alles "aushalten". Allenfalls muss der Mensch, der den Hund hält entsprechend "funktionieren" und solche Situationen vermeiden.

    Manches geschieht in Sekundenbruchteilen und kann natürlich auch passieren, wenn ich direkt daneben stehe. Meine Tochter muss sich beim Hinfallen nur mal am Hundeohr festhalten oder so was. Ein Schnapper aus Reflex kann leider auch durch Erschrecken passieren und die Kinderhaut ist hin. Sollte nicht, aber KANN. Dessen muss sich doch wirklich jeder Hundehalter bewusst sein.

    Warum der 21 Monate alte Sohn des TS hier überhaupt die Möglichkeit hatte alleine zur Terrassentüre zu gehen und diese mit dem Nachbarskind im Schlepptau zu öffnen, obwohl der Hund bekanntermaßen dahinter saß/lag, könnte man auch hinterfragen. Habe ich "fremde" Kinder da, habe ich noch dreimal mehr zu achten als nur bei meinen eigenen Kindern. Wenn wir Kinderbesuch haben, habe ich immer ein Auge auf dem Hund. Und ja, der Hund geht dann auch schonmal mit einem Kauknochen in einen Raum, der für die Kids tabu ist. Schafft für den Hund Ruhe und für die Kinder besteht keine Gefahr. Mein Hund MUSS nämlich nicht auf Teufel komm raus mit jedem gut Freund sein und alles aushalten. Es ist vermessen, zu wollen, dass ein Hund permanent so funktioniert. Der Großteil der hier angemeldeten User würde jedem Hund einräumen, dass er bestimmte Erwachsene nicht mag oder vor Dingen Angst hat. Kommt ein Kind ins Spiel, muss der Hund auf einmal alles aushalten und immer gut drauf und fröhlich, charmant und nett sein. Ich kann den Gedankenansatz sogar verstehen, wünsche mir hier mit Kind und Hund auch nur Sonnenschein und die Liebe für´s Leben - aber ich darf die Realität dabei doch nicht aus den Augen verlieren. Und 42 große Zähne können eben verdammt viel Schaden anrichten. Dies zu vermeiden ist meine Aufgabe als HH und nicht die Aufgabe des Hundes!

    Drehen wir es mal um: würde meine Tochter in so einem Fall wie hier geschildert von einem Hund von Freunden gebissen (und nicht halb zerfleischt oder Arm ab oder Intensivstation oder - um mal allen jetzt gleich sicher folgenden Einwänden "was hätte alles passieren könne, das Mädchen könnte tot sein" vorzugreifen), dann würde ich bei den Nachbarn / Freunden wohl nicht die Abgabe des Hundes fordern, sondern entweder fordern dass a) der Hund künftig absolut gesichert ist, wenn mein Kind dort ist oder b) merke ich, dass dies nicht durchzuführen ist, ginge mein Kind dort nicht mehr hin oder eben c) nur dann, wenn ich zur Aufsicht ebenfalls vor Ort bin. Und dass ich so denke, liegt nicht daran, dass es mir egal ist, dass meine Tochter gebissen wurde. Um Gottes Willen, nein! Aber ich sehe auch die Realität und tierisches Verhalten. Jeder, der meiner Tochter willentlich und wissentlich auch nur ein Haar krümmt, hat entsprechendes von mir zu erwarten. Ja, Mütter werden zu Löwinnen und sie verteidigen ihre Kinder mit ihrem Leben. Das heißt aber nicht, dass Mütter jeden Bezug zur Realität verloren haben.

    Was ich machen würde: ....mich in Grund und Boden schämen, dass mir das passiert ist!!! Und dann: ich würde das Gespräch mit den Eltern der kleinen Maus suchen, wenn die Krabbe aus dem Krankenhaus zurück ist und es ihr gut geht. Ich würde selbstverständlich eine Entschuldigung formulieren und die Verletzung der Aufsichtspflicht glasklar einräumen. Auch ein Maulkorbtraining würde ich als Möglichkeit zur Sprache bringen und erklären, warum es zu dieser Reaktion des Hundes gekommen sein kann. Als Erläuterung, nicht etwa als Entschuldigung. Gerne auch das Angebot unterbreiten, dass bei Besuchen des Kindes die Hunde nicht mehr in Reichweite sind. Die Kleine wird ja nicht jeden Tag 24 Stunden da sein.

    Eine Abgabe meines Hundes käme - je nach Schwere des Beißvorfalls schätzt man das ggf. auch anders ein - nicht in Frage.

    Sollte eine Anzeige folgen, wird diese von den Eltern gestellt, nicht vom Krankenhaus. Dann würde ich mit meinem Hund den ggf. geforderten Wesenstest machen. Wenn der Hund sich in all den Jahren nie grundlos aggressiv sondern hündisch normal gezeigt hat, sollte das schaffbar sein. Zumindest ließe ich es nicht unversucht.

    Ich wünsche Euch von Herzen, dass eine gute Lösung für alle zwei- und vierbeinigen Beteiligten getroffen werden kann. Der Kleinen wünsche ich ganz besonders, dass sie keine Narben oder bleibende (Angst) Schäden zurückbehält.

    Zitat

    Ich find die sooo huebsch :liebhab: und der Name gefaellt mir auch. Hat der ne Bedeutung (hab ich wahrscheinlich ueberlesen :ops: )?

    Dann hab ich das auch überlesen. Tante Google sagt:

    SITA und RAM, die Inkarnationen von Lakshmi und Vishnu, sind die Hauptfiguren im Hindu Epos Ramayana. Sie repräsentieren Rechtschaffenheit und hohe (menschliche) Tugenden. Voller Mitgefühl für alle Lebewesen opferten sie ihr persönliches Glück dem großen Ideal der Pflichterfüllung zum Wohle aller. Sita wird von Männern und Frauen wegen ihrer bewundernswerten inneren Stärke verehrt. Sie gilt als Symbol selbstloser Liebe, spiritueller Hingabe und wahrer Treue.

    Der Name kommt jedenfalls aus dem Indischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Ackerfurche" :D Im indischen Kherwari Dialekt allerdings steht es tatsächlich schlicht für "Hund".

    Huhu Micha *wink* Bin gerade erst über den Thread gestolpert - bin einfach viel zu selten hier. Schön, dass Sita bei Dir ist und bleibt. Ihr wurschtelt Euch schon zusammen. Wunderschöne Maus, ich steh ja eh auf alles schäferartige und Malis sind da ganz vorne in meiner Rangliste mit dabei! :gut:

    LG
    Vonni

    Zitat

    Bin zwar im Elsbachtal, aber auf dem Hundeplatz. Dort bin ich bis 12Uhr vorher passt es leider nicht :(

    Ich musste leider auch passen für heute Morgen....von daher.... :sad2:

    Wo bist Du denn da auf dem Platz - der "Schäferhund"platz oder bei Frau Janßen vorne? Und was machst Du?

    Zitat

    Wär z.B. ne gute Alternative, das Teil ist echt brauchbar, lässt sich z.b. mit nem externen Blitz aufrüsten, hat ne Menge manueller Eingriffsmöglichkeiten, die irgendwann mal "Spiegelreflexkameratypisch" waren und Dir schon mal vor Augen führen können, wie man mit Verschlussgeschwingdigkeit und Blende spielt (wenn Du es denn willst...), kann Videos aufnehmen, hat ein Gewinde um sie auf Stative zu montieren... Wenn Windgeflüster Dir nen guten Preis macht würd ich zuschlagen ;)

    Und wenn DU nicht willst, soll Windgeflüster mir mal ´ne PN schicken *gg* :D (ich such nämlich auch noch, nachdem meine Casio Exilim gerade den Geist aufgegeben hat).

    Liebe Kathrin, liebe Pepps, ganz leise lese ich hier die ganze Zeit mit und hoffe immer so sehr auf bessere Nachrichten. Heute Nachmittag sind alle Daumen, Pfoten, Hufe für Euch verknotet. Auf dass Ihr endlich eine anständige Diagnose bekommt und eine Therapie beginnen könnt, die hoffentlich schnell anschlägt. Alles Liebe für Euch!