Beiträge von Emmytroll

    Wie beschäftigst Du ihn, wenn er alleine sein muss? Stellst Du ihm spannendes Spielzeug zur Verfügung, Knabbersachen o.ä.? Und wie lange ist er täglich alleine? Kann evtl. jemand mit ihm zwischendurch mal raus ein Ründchen drehen?

    Sorry, ich musste bei der Vorstellung, dass Du bald Bodensitzer bist, doch schmunzeln :D

    Und ich kann Dich trösten: Emily ist jetzt auch 10 Monate alt. Bis auf die Zeit im Zahnwechsel ist in der Wohnung kein Schaden entstanden. Danach hat sie mal zwei Bücher gekillt ("Das Buch für Katzenfreunde" und "zähl nicht die Stunden" - was ich beides schwer amüsant fand. Gute Titalwahl!). Und vor einigen Tagen hat sie dann mein Heiligtum angefressen: den seit Generationen vererbten Couchtisch :headbash: Shit happens...

    Zitat

    Ansonsten muss ich gestehn, hab ich Rusty auch schon mal s´Radio angelassen :headbash:

    *grins* Und ich Emily den Fernseher... :D

    Die Tipps sind schon super, so machen wir es auch. Auch ein Snackball noch versteckt im Karton oder einen eingefrorenen Kong verpacken steigert noch einmal die Beschäftigung.

    Was unsere Hündin super findet: altes Spannbettlaken nehmen und in die vier Ecken verschiedene Superleckerchen einrollen, dann alles zusammenrollen und den ganzen Spaß dann in der Mitte verknoten. Hält auch eine Weile auf.

    Wir haben zwei Körbchen - eins im Schlafzimmer und eins im Wohnzimmer. Im Sommer liegt sie lieber auf den kühlen Fliesen und auch zwei Läufer (in Wohn- und Schlafzimmer) werden gerne genutzt. Nachts schläft sie aber eigentlich immer im Körbchen...und rutscht dann über Nacht raus auf den Teppich :lol:

    Anfangs hatte ich noch eine Decke direkt neben meinem Bett, das haben wir aber langsam abgebaut.

    Bei so massivem, blutigem Durchfall wäre ich schon auf dem Weg zum Tierarzt!! Eine Ferndiagnose kann hier niemand stellen. Ob es am Futter liegt? Das wäre allerdings eine sehr extreme Reaktion auf die Umstellung. Da würde ich definitiv keine Minute mehr warten, sondern SOFORT zum Doc fahren. Wenn er Euch anbrummelt, scheint er sich auch unwohl zu fühlen /Schmerzen zu haben. Also, ab zum TA!

    LuRi: wir fahren Richtung Meran, genau nach Partschins. :smile:

    Es geht nicht um den Dauergebrauch, sondern wirklich nur um Gondelfahrten. Ich hoffe doch, dass da nicht überall Hunde mit Maulkorb rumrennen (müssen) und freu mich, dass Du kaum welche siehst! Aber für den "Ernstfall"...

    Da wir im August nach Italien (Südtirol) fahren und dort in öffentlichen Verkehrsmitteln und auch Gondeln und Co. Maulkorbpflicht besteht, müssen wir Emily wohl noch an ein solches Teil gewöhnen.

    Welchen Maulkorb sollten wir nehmen, es gibt ja so viele verschiedene, von Nylon über Leder bis hin zu Metall.

    Wie gesagt, geht es nur mal um eine Viertelstunde Gondelfahrt zwischendurch, nicht um Dauergebrauch.

    Zitat

    Habe auch schon versucht mit Zeitung oderso zu trainieren aber sie macht immer 5 Meter daneben anstatt drauf. Das hat bei unserem großen geklappt aber bei ihr hat bisher nix geholfen. Und wisst ihr ob ich für einen kleinen Hund umbedingt eine Haftpflicht Versicherung brauche?

    Wenn Du den ganzen Tag zu Hause bist, kannst Du den Zwerg doch gut beobachten :smile: dann braucht es eigentlich auch keine Zeitung.

    Und eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Hund haben. Auch ein kleiner Hund kann jemanden vom Fahrrad holen, vor ein Auto laufen oder oder oder...

    naijra: danke für den Beitrag!

    Nein, sie stöbert (meistens) nicht nur eifrig. Wenn sie eine Spur hat, dann geht´s gezielt hinterher.

    Nach unserem Urlaub wollen wir auch gerne einen Fährtenkurs machen - eine befreundete Trainerin meint, das könne durchaus das Richtige für Emily sein. Sie will sich unsere Kleene persönlich anschauen, um richtig beurteilen zu können, wie "schlimm" es wirklich ist. Da sie auch Antijagdtraining anbietet, denke ich, wir werden dort sicher gut aufgehoben sein. Emily ist unser erster Hund und ich will mir da auch nichts versauen oder falsch machen...

    Bis Läufigkeit und Urlaub rum sind und wir mit der Trainerin richtig einsteigen können, brauche ich allerdings gute Tipps - die hier ja bekomme. Danke nochmal dafür!

    Zitat

    Lege unterwegs auch
    tolle Spieleinheiten ein, so ist dir ihre Aufmerksamkeit auch sicher.
    Es könnte ja immer mal wieder etwas tolles bei dir losgehen. ;)

    Das machen wir natürlich schon ;) Macht MIR ja auch Spaß!

    Ich werde das mit der normalen Leine mal umsetzen. Leider kann sie im Moment nirgends von der Leine, da sie läufig ist und mir das zu gefährlich ist. Ich wollte ihr daher zumindest mit der Schleppe etwas mehr Bewegung lassen. Werden wir dann wohl eher über Kopfarbeit wieder vermehrt auf die Auslastung hinarbeiten. Schade wäre dabei natürlich die Dummy-Geschichte, denn das ist für sie gerade jetzt bei Leinenknast eine tolle Abwechslung zum Freilauf und Dummy holen ist ja an der kurzen Leine eher unspaßig...