Beiträge von Emmytroll

    *Thema hochhol*

    Ich hätte da auch mal eine Frage...

    Emily hatte die ersten Anzeichen (Anschwellen, penibles Lecken) schon Ende Juni und hat dann im Juli drei Wochen geblutet, die Blutung hat am 30.07. - also vor drei Wochen - aufgehört. Da sie in der ganzen Zeit keinen Rüden weg geknurrt oder geschnappt hat, hätte ich daran wohl auch nicht beurteilen können, wann die "scharfen" Tage :D vorbei sind.

    Ihre Vulva ist auch immer noch geschwollen...

    Jedoch auch die Milchdrüsen, was in Richtung Scheinschwangerschaft deutet. Auch ist sie schwer verschmust und hatte einige Tage letzte Woche nicht recht Appetit auf ihr Trockenfutter, das frass sie nur mit langen Zähnen oder es blieb mal was übrig.

    Was mich einzig stutzig macht, ist, dass die Schwellung nicht recht zurück geht. Sie sieht immer noch wie läufig aus, wenn auch nicht ganz so extrem.

    Kennt jemand das von Euch, dass die Schwellung so lange hält?

    Wir sind nämlich mittlerweile so weit, dass wir es ggf. tierärztlich abklären lassen wollten, ob das normal ist.

    Ansonsten ist Emily jetzt wieder wie immer: fröhlich, spielt gerne, frisst gut (und die Rüden finden immer noch, dass sie gut riecht, aber das ist ja auch normal).

    Danke für Antworten!

    Sch***...oh Gott, ich weiß, man wird verrückt dabei :sad2: Ich drücke ganz feste die Daumen, dass Ihr sie bald wieder in die Arme schließen könnt.

    Ich weiß ja, dass viele nicht dran glauben, aber ich habe meinen Kater schon mehrfach mit Hilfe von Tierkommunikation wiedergefunden. Wenn das nix für Dich ist, vergiss den Hinweis einfach. Ich hab damals aber auch nicht dran geglaubt und wurde eines besseren belehrt.

    Falls Du Dich entschließen könntest/wolltest, so was zu machen, kann ich Dir Susanna Zwernemann, http://www.tierkommunikation.info ans Herz legen. Soll keine Werbung sein, nur ein echtes Hilfsangebot.

    Daumendrückende Grüße
    Yvonne

    Wir haben ja "nur" einen Schäfi-Mix. Aber sogar uns wird teilweise aus dem Weg gegangen, weil man den Schäferhund in Emily eben sieht. Auch wenn sie eine ganze Ecke kleiner ist. Mit DSH an sich haben wir schon gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Rüde hat Emily mal ordentlich gehetzt und dann gestellt und zu Boden gezwungen, eine andere Hündin hat sich Emily knurrend im Genick gepackt. Seitdem ist unser Schäfimix auf die Schäfer nicht mehr so gut zu sprechen und ich bin froh, dass wir "Joy" in Bekanntschaft haben - der liebste und lustigste Hund der Welt und eben ihres Zeichens auch ein reiner Schäfer.

    Ich liebe Schäferhunde schon immer. Egal was über sie erzählt wird und wie ihr Ruf auch sein mag. Irgendwann (wenn ich mal groß bin :D ) hab ich ganz sicher auch einen reinen Schäfer zu Emily dabei :smile:

    Zitat

    (Ach ja, falls Lotte mal verloren gehen sollte, trägt sie meine Nummer am Halsband. Aber die Plakette ist schön klein)

    Emily hat für den Fall dass sie abhanden kommt, wahlweise Halsband oder Geschirr mit aufgesticktem Namen und meiner Handynummer an - und halt die obligatorische Tassomarke. Dass wir keine Steuermarken haben, finde ich auch prima. Nicht noch mehr "Gebammsel".

    Zitat

    Denkt ihr, dass sich Fahrradhandschuhe nicht eignen? :???:

    Sind das so "fingerfreie" ? Ist natürlich gerade im Sommer sicher angenehmer, weil nicht die ganze Hand eingepackt ist. Bleibt das Restrisiko sich am unbedeckten Teil der Hand zu verbrennen/zu verletzen. Ich hab auch schon hübsche Fingerkuppen gesehen, die dann einen Gesundmachpuster vertragen konnten ;)

    Zitat

    Steuern zahlen muß man natürlich trotzdem. (Deshalb bekommt man ja so eine blöde Marke, die man seinem Hund dann um den Hals hängen muß...

    ...und diese blöde Marke gibt es hier (in Grevenbroich / Kreis Neuss) schon gar nicht mehr. :smile: