Beiträge von Emmytroll

    Ich kenne eine Trainerin die nach dem Prinzip von Animal Learn arbeitet und fühle mich bei ihr gut aufgehoben - unsere Hündin ist auch eher unsicher und blafft dann andere Leute an etc. Vielleicht ist das was für Euch. Ich würd´s probieren.

    Übrigens: ich bin im 4. Monat schwanger und meine Hündin steht draußen auch wieder mehr unter Strom. Ob´s am geänderten Duft liegt, ich weiß nicht. Oder vielleicht auch daran, dass man - unbewußt - als Schwangere mehr auf sich acht gibt und nicht in stressige/gefährliche Situationen geraten will ... ?

    Dir alles Gute für die Restschwangerschaft! :smile:

    Lass noch ein bisschen Zeit ins Land gehen und wenn er dann in einigen Wochen raus darf (so lese ich Dein Post) wird er sicher draußen auch mehr Energie los.

    Außerdem gibt es einfach viele solcher Exemplare. Katzen zeigen gerne, wann es ihnen zu viel wird. Mit der Zeit lernst Du ihn lesen!

    Wasserflasche einsetzen oder auf die Pfoten schlagen sollte nie passieren. Das schadet nur dem Vertrauen, hat aber keinerlei positive Ergebnisse zur Folge.

    Gib ihm einfach Zeit und lerne seine Eigenarten kennen, er muss Dich schließlich auch erst einschätzen lernen.

    Ich hatte mir für den Beitrag ein Lesezeichen gesetzt - denn auch unsere Frau Emily neigt zeitweilen zu penetranter Ignoranz, so dass stilles Lesen von Tipps immer wieder gerne auf meiner Tagesordnung steht. ;)

    Ich habe alles durchgelesen und viele gute Ansätze, Tipps und Ideen gefunden. Schlußendlich bringt Tina es mit ihrem letzten langen Beitrag m.E. genau auf den Punkt.

    Nach einer Woche kann man noch nichts erwarten. Nichts. Ganz langsam sollte man souverän mit seinem Hund in die richtige Richtung stapfen. Nie zuviel erwarten.

    Emily und wir stapfen seit November letzten Jahres (aus Ungarn kommend) in die richtige Richtung. Und gehen immer noch Umwege und befinden uns zuweilen in Zeitschleifen. Liegt sicher nicht am Hund (ok, vielleicht ein bisschen an der Pubertät :D ), sondern an uns, wenn es mal wieder nicht so fluppt. Und wir arbeiten seit 9 Monaten miteinander. Vieles ist besser geworden, manches hervorragend, einiges haben wir sicher selbst verbockt und bügeln es aus, Baustellen gibt es einige. Mit Ruhe, Liebe, Geduld, Konsequenz und tiefem Durchatmen und sich selbst (nicht den Hund) ermahnen werden wir es schaffen - und Du und Blue bestimmt auch. Setz Dich nicht unter Druck, fang einfach von vorne an und gib Euch Zeit!

    Tja, ich vermag natürlich nicht in den Hund hinein zu schauen und zu sagen, wie er sich fühlt...

    Aber für mich wirkt es nur so, als ob der Hund zur Schau gestellt wird :sad2:

    Er kann nicht mit anderen Hunden toben, rennen - was man als Dreibein ja sehr wohl kann. Kann er einer Spur hinterher schnuffeln, kann er im hohen Gras nach Mäuschen und Schmetterlingen suchen oder soll er einfach nur wie ein Mensch sein? :|

    Ich kann es nicht befürworten.

    Zitat


    :schockiert:
    Ich glaub, dagegen ist unsere noch ein kleines Engelchen.
    Ich hab das Gefühl, dass sie zwar meckert, beim Vermieter rumplärrt und die Polizei ruft, aber KARTOFFELN EINSCHICKEN :schockiert:

    Das ist arg.

    Das war schon im Endstadium unserer Kommunikationsfähigkeit und daher nur noch lustig :lol:

    Aber es ist hart, auf was manche Nachbarn so kommen. Du denkst echt, Du bist auf einem anderen Planeten. Ich wünsche Euch von Herzen, dass es nicht halb so wild kommt, wie vermutet! :smile:

    Tja, ich habe auch so einen Nachbarn. 6 Jahre gab es Theater, im 7. Jahr habe ich ihm über einen Anwalt jegliche Kommunikation mit mir untersagt und es ist seit 2,5 Jahren still. Noch nicht einmalmehr guten Tag. Ist wohl suboptimal in der Nachbarschaft aber sehr entspannend.

    Ratten in seinem Garten die angeblich von mir kamen, eine zu laute Teichpumpe bei mir, Frösche bei mir, Vogelvoliere (am Ende vom Garten, mit leisen Kanarienvögeln), Besuch bis nach Mitternacht (leise, keine Musik mehr o.ä.), mein Kater auf seinem Grundstück, Pflanzen, die zu ihm rüberwuchsen, ein angeblich ein Zentimeter zu weit gesetzter Gartenzaun...die Summe der Dinge war es, die mich nach etlichen Gesprächen dazu bewogen haben, einen Anwalt einzuschalten. Bis dahin hatte mein Nachbar sogar von Ratten angefressene Kartoffeln zur Analyse ans Ordnungsamt geschickt - meine DNA haben sie wohl offensichtlich nicht daran gefunden :hust:

    Wie dem auch sei...wenn die Wohnung für Euch optimal ist, Hunde definitiv erlaubt sind, Ihr nicht gerade zu nachtschlafender Zeit oder in der Mittagsruhe Klavier spielt oder im Gemeinschaftskeller überm Lagerfeuer kocht - lebt Euer Leben und sie lebt ihres. Vor solchen Menschen bist Du nie sicher, egal wo Du hinziehst. Sie weiß ja nun schon im Voraus um ihr schreckliches Schicksal und kann entscheiden, ob sie Euch ertragen will oder nicht. Kommt sie Dir wirklich irgendwann vermehrt wegen Nichtigkeiten quer, verbitte Dir einfach ruhig und freundlich jedwede Kommunikation, wenn die Vorwürfe unhaltbar sind.

    EDIT: vielleicht hilft auch, von Anfang supernett zu sein etc. Das hat bei mir leider nicht geklappt und ich habe es trotz vieler unhaltbarer Vorwürfe wirklich über JAHRE versucht, ich habe Feste angekündigt, vorher Sekt rübergebracht, Silvester mit ihnen angestoßen, Weihnachtskarten eingeworfen und und und...die Liebesmüh war vergeblich.

    *lach*

    Ich bekenne ebenfalls: mein Hund duftet, die Pfoten sind der Hit und die Stelle an der Wange und hinter den Ohren...hmmmm...auch mein freund schnuffelt immer an Emmy und sagt dann "hui, wem gehören die Käsefüße. Bäääh." - und liebt es auch :lol:

    ...P.S....auch ich stinke! ;)

    Kenne ich, meine Katze hat auch so reagiert. Ich hatte auch den Feliwaystecker (schon vorher), ich habe einen Bereich mit Kindergitter abgetrennt, wo der Hund nicht hin kann. Katzenklo und Futter steht ebenfalls unerreichbar für den Hund, damit die Katze nie in Bedrängnis kommt. Nach einiger Zeit hat sich das Gepinkel dann auch gelegt.

    Angefangen hat es jetzt wieder, als wir in Urlaub waren und den Hund mitgenommen haben. Meine Eltern sind verrückt geworden, jeden Tag Pipi im Hundekorb, auf dem Teppich, in den Gardinen, Handtüchern und und und... :|

    Das Gepinkel hat aufgehört, als wir mit dem Hund wiederkamen...

    Blasenentzündung würde ich checken lassen, das hatten wir zwischendurch hier auch einmal!