Beiträge von Emmytroll

    Schön, dass Du Dich kümmern willst, ich hoffe, es ist alles ok - sowhl bei Katze als auch bei Herrchen/Frauchen. Weißt Du denn nicht, wer da unter Dir wohnt? Evtl. ältere Herrschaften, wo auch mal schneller was passiert sein mag?

    Aber, ganz abgesehen von allen Spekulationen. Wenn es rein nach der Situation geht - Kratzbaum auf dem Balkon / Terrasse, laut maunzende Katze, auch tagsüber oder auch mal nachts....dann könntest Du auch über mir wohnen und Dich fragen, ob bei uns und der Katze alles ok ist. Und meine Katzen haben eine Katzenklappe, können rein und raus, wie sie wollen. Und die Kätzin sitzt trotzdem oft draußen und brüllt. So ist sie eben. Also, vielleicht alles halb so dramatisch :smile:

    Zitat

    Er ist bei Tasso registriert (muss nur noch die Nr. nachtragen). Aber was ist, wenn ein Tier da nicht gemeldet ist?

    Dann kannst Du den Besitzer auch nicht finden. Ohne Registrierung - keine Chance :|

    Es lässt sich zwar zurückverfolgen, ob es sich um einen in- oder ausländischen Chip handelt, auf dem Chip sind aber nicht Deine persönlichen Daten oder so was gespeichert.

    Bei uns im Tierheim wird auch noch tätowiert, wenn das Tier eh gerade einmal in Narkose liegt (Kastra). Ich seh den einzigen Sinn darin, dass eine Tätowierung sofort gesehen wird und so auch ein nicht "tierversierter" Finder sich denkt "ah, der ist registriert". Ich kenne genug Leute, die mit Tieren nix zu tun haben und daher auch nicht wissen, dass es Chips unter der Haut gibt ;)

    Lass Deinen Hund mit der Chipnummer bei Tasso registrieren. Jeder Tierarzt, Tierheim etc. kann dann den Chip mittels Lesegerät am Tier auslesen und über Tasso prüfen lassen, ob das Tier registriert ist. So käme Euer Kleiner am schnellsten zu Euch zurück, wenn er mal abhanden kommt.

    Zitat

    Hallo Mikah,

    kann die Freundin nicht während des Tages zu Dir bzw. Deinem Hund kommen und mit ihm rausgehen? Dann könnte er in gewohnter Umgebung zuhause bleiben, hätte aber ne Unterbrechung und könnte sich lösen.

    Das wäre für mich die beste Lösung, wenn es nur um eine Woche geht. Wie wird es denn nach dem Praktikum sein, wenn Du möglicherweise die Stelle bekommst? Sind dann die Zeiten wieder "erträglicher"?

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Da stimme ich komplett zu. Wir machen es genau so, wenn sich unsere Schichten mal überschneiden oder ich noch Außendiensttermine habe, während mein Mann in der Spätschicht festhängt. Das hat sich am besten bewährt.

    Ohje, was für ein Schock. Ich hoffe, Deine Maus erholt sich gut und Du kannst ihr das Autofahren wieder schmackhaft machen.

    Unser Hund fährt im Kofferraum hinter einem Gitter, wir wollen jedoch zudem auch eine Box anschaffen und ich würde wohl zu einer Gitterbox von Kleinmetall tendieren. Die fertigen auch auf Maß, dem Auto angepasst, wenn man was Spezielles suchen sollte...

    Vorab: ich find auch nicht jeden nett. Schon gar nicht, wenn der mich anpöpelt...meist ignorier ich das und gehe meines Weges, weil mir meine Nerven zu schade sind. Wenn ichaber in Form bin, dann rappelt´s eben! :D

    Auch Deine Hündin muss nicht jeden mögen. Wer weiß, was die Kleene der Großen an den Kopf geschmissen hat.

    Ich finde die Situation weder bedenklich noch sonderlich erwähnenswert. Kann immer passieren. Demnächst sofort Leine dran und gut ist :smile:

    Unsere Emily ist wie Deine, immer eher umfallen und klein beigeben, als den Lauten zu markieren und gestern hat sie einen wirklich großen Hund heftigst angepöpelt. Da war wohl das Gesicht nicht in ihrem Sinne. Sie ist jetzt übrigens 1 Jahr alt und scheint ein wenig erwachsener zu werden. Vielleicht liegt´s auch daran. Ich weiß ja nicht, wie alt Lili jetzt ist?

    Ich (1,63 mit 50 kg) trage unsere Hündin (57 cm Schulterhöhe, knapp 25 kg) ohne Probleme Treppen hoch und runter, wenn es sein muss. Und die halte ich auch, wenn sie doch mal unruhig wird, sicher im Arm. Wir selber wohnen im Erdgeschoss, da stellt sich die Frage des Tragens regelmäßig nicht mehr. Der Rüde davor wog ca. 10 Kilo mehr. Den habe ich auch tragen können, fand aber das Hochheben an sich schwer. War er einmal gehoben, war es kein Problem. Also, eine oder zwei Treppenstufen unter den Hund stellen und anheben war dann z.B. auch leichter als das Hochheben vom Boden ;)