Beiträge von Emmytroll

    Mein schönstes Geschenk war, dass meine Familie, Eltern, Oma etc. das erste Mal Heiligabend bei mir und meinem Mann verbracht haben, anstatt wie sonst immer umgekehrt. Und dass meine Mum auch unserem Hund was Leckeres zu knabbern geschenkt hat - ausgerechnet sie, die IMMER gegen Hunde war. Diese Entwicklung ist für mich unbezahlbar!

    Fang die Abendbetreuung ab und frag nach. Kannst ja sagen, Dir wäre aufgefallen, dass der Hund so oft jault....ob der so viel alleine wäre....auf ganz "blöd" machen eben. Gibt es keine befriedigende Auskunft, würden auch von mir die entsprechenden Stellen informiert werden. Allerdings wage ich mal zu hoffen, dass da noch jemand anders auftaucht, den Du vielleicht noch nicht gesehen hast. Ansonsten frage ich mich auch, wie ein 6 Monate alter Junghund 24 Stunden (!) sein Geschäft einhalten kann. Oder hat er die Möglichkeit selber rauszugehen (Hundeklappeo.ä.?). Was die Sache natürlich nicht wirklich besser macht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Besitzer dem Hund das Alleinebleiben für die Zukunft mal ordentlich verleiden, wenn es wirklich so ist, wie Du vermutest...

    Wenn mein Mann mit Emily tobt, liegt auch mal er unten und mal der Hund :D Da geht es eben heiß her. Ob auf Bauch oder Rücken oder wie auch immer, scheint ihr dabei total egal zu sein. Er prustet ihr auch auf den Bauch und solche Scherze. Also, wir können nicht feststellen, dass sich dieses Spiel irgendwie ausgewirkt hat.

    Huhu, Ihr Lieben! Nach ersten Berichten von Eurer gestrigen Runde wären Emily und ich gerne auch einmal dabei. Ihr wurden heute die Kastrationsfäden gezogen und wir dürfen wieder toben. Vielleicht klappt es bei uns am Freitag. Mittwoch ist nicht drin, da ich arbeiten muss. Aber wg. Freitag sage ich dann noch Bescheid. Britta? Bist Du Freitag auch dabei? Oder nur Mittwoch?

    Den Hund wecken, weil er schnarcht? Das finde ich aber arg daneben. Wenn nix Krankhaftes dahintersteckt: GENIESSEN! :D Emily schnarcht mit meinem Mann um die Wette. Herrlich, die beiden sind dann einfach entspannt. :gut:

    Ich erwarte im März mein erstes Kind und wir haben einen Schäferhundmischling. Die abstruseste Frage, die mir bisher gestellt wurde, war "wann gebt Ihr den Hund denn ab, wird ja jetzt bald Zeit..." ... :???:

    Ich denke, wenn man seinen Hund nicht erst seit gestern hat, ihn lesen kann, sein Verhalten und seine Eigenarten kennt, sollte es keine Probleme geben. Dass man Hund und Baby nicht zusammen unbeaufsichtig lässt, versteht sich m.E. ganz von selbst.

    Unsere Hündin hat Angst vor rennenden, hektisch mit den Armen wedelnden Kindern, die unkoordiniert vor ihr rumzappeln. Befinden die sich dann auch noch in der Überzahl, wird Emily extrem nervös. Innerhalb der Familie hat sie gelernt, dass Kinder aber eigentlich ganz ok sind - durch unsere beiden Neffen.

    Mit dem jetzt 5 Monate alten Baby einer Freundin hat sie null Probleme, schnuffelt interessiert und findet die Geräusche interessant, die da alle so rauskommen.

    Wie es dann mit dem eigenen Nachwuchs wird, wird man sehen. Aber sie hat von Anfang an hier gelernt, dass sie wichtig ist, aber nicht der Nabel der Welt. Dass sie Privilegien hat, aber nicht alle Freiheiten, die sie sich gerne nehmen würde. Dass sie einen Platz hat, auf den sie auch verwiesen wird. Dass es Ruhezonen gibt, wo sie niemand stört. Wenn das gegeben ist und man sich weiterhin daran hält, den Hund nicht ausschließt, auch wichtige, babyfreie Zeit für den Hund weiterhin bereit hält, sehe ich keine Probleme.

    Eine Bekannte hat es so gemacht, dass sie ihrem Mann schon aus dem Krankenhaus benutzte Windeln und getragene Strampler mitgegeben hat. Die bekam dann die Hündin zum Beschnüffeln und so war der Geruch des neuen Erdenbürgers schonmal nicht mehr unbekannt. Ich denke, das werden wir auch so machen.

    Emily und Läufigkeit - die Phase reichte von superanhänglich zu Beginn der Läufigkeit über Ohren auf Durchzug, wenn es in Richtung Stehtage ging und locker 5-6 Wochen danach noch superlecker für Rüden riechend und extremer Nestbautrieb. Egal, was man ihr weggenommen hat (Kuscheltiere & Co.), sie hat immer was neues zum Bemuttern und Ablecken gefunden - und wenn es benutzte Socken von meinem Mann waren. *lecker* :D Zickig war sie aber in keiner Phase der Läufigkeit, eher zwischendurch übersteigert ängstlich und Madame Sensibel. ;)

    Irgendwie "tröstet" es uns, dass Ihr auch noch nicht bei Schnee im Elsbachtal wart. Da haben wir dann nicht so ganz heftig das Gefühl, etwas verpasst zu haben ;) Und seit heute Morgen ganz früh regnet es ja auch schon, der Schnee wird sicher bald weichen. Bauen wir also darauf, dass wir vielleicht im Januar alle zusammen in den weißen Massen toben können - also, weniger wir, als vielmehr die Hunde :D

    britta: das mit der Thermoskanne und den Keksen ist eine gute Idee *merk* Ich bin gestern im Feld etwas hilflos rumgestapft und konnte teilweise die Wege nicht mehr sehen, weil da auch noch niemand gegangen oder gefahren war. Wo geht´s nochmal lang? :???: Schlußendlich sind wir aber wieder sicher zu Hause angekommen. Aber das geht in die Beine, da spürste jeden Muskel, auch die, von denen man bisher nicht wußte, dass sie überhaupt da sind *lach*

    Denise: Respekt, bei DEM Wetter mit Sommerreifen, nicht schlecht... :lol: