Beiträge von Emmytroll

    Hm, vielleicht sollte ich dann Freitag erstmal nicht dabei sein? Sonst wird das mit der Schleppe u.U. eine "lustige" Sache. Denn "big" Emily spielt gerne viel und auch mal ruppiger. Nicht, dass es dann in der Schleppe noch Verletzte (Mensch oder Tier) gibt. Ich erinnere mich daran, wie mich vor einigen Wochen der fremde Hund schon mit schleifender Schleppe zu Fall gebracht hat ... und der kam nur mal gucken und blieb blöd an einem Strauch hängen, zack, lag ich da. Mit Babybauch dann nicht allzu witzig. Und jetzt verliere ich noch schneller nach vorne das Gleichgewicht. Die Sch***erdanziehung :D

    Evtl. sollte sich Trash´s Hündin erstmal an den Rest der Truppe gewöhnen, die Bande ist ja doch ruhiger und kleiner als meine Maus.

    trash: ich habe einen Schäferhundmischling - sieht man auch in meinem Benutzerbild links. Ca. 57 cm hoch und knapp 24 Kilo leicht. Eine ganz, ganz liebe Rakete. Mit allem und jedem verträglich, spielt aber auch mal lauter oder ruppiger, je nach Gegenüber. Vielleicht für den Anfang zu viel für Deine?

    Hm, klingt nach Futterneid , gepaart mir einem "geh weg von meinem Frauchen"... um es genau zu beurteilen, hätte man die Situation wohl sehen müssen. Auch, ob es evtl. schon vorher Warnungen gab.

    Eins ist sicher - wie Du schon schriebst: keine Leckerchen mehr verteilen, keine Ressourcen ausgeben, wie z.B. einen Ball für beide oder so was.

    Dass er nicht nach einer kurzen Zurechtweisung aufgehört, sondern immer wieder nachgepackt hat, verwundert mich allerdings auch. :???: EDIT: außer, es gab vielleicht auch vorher schon Zurechtweisungen, die Ihr nicht gesehen habt? Hunde kommunizeren ja sehr fein.

    Natürlich sind beide Rüden jetzt jedoch auch in einem Alter, wo es mal rüpeliger werden kann.

    Ich wünsche Deinem Rüden erstmal gute Besserung. Anscheinend nimmt er die Sache nicht so schwer wie Ihr Mädels (ich kann Euer Erschrecken aber gut verstehen!), wenn danach offensichtlich alles wieder in Ordnung war.

    Zitat

    mal eine kurze zwischenfrage:
    gibt es im elsbachtal auf eurem wanderweg hasen? :???:

    Huhu romihomi,

    zu den Zeiten, wo wir gehen, sind immer recht viele Hunde unterwegs. Da siehste keinen Hasen. Wir sind dort auch flexibel und müssen nicht oben über´s freie Feld gehen. Gäbe es dort im Tal um die Uhrzeiten sichtbar Hasen, wäre auch meine Emily nicht frei ;) - sie ist ein Jagdmonster und darf nur an bestimmten Orten frei laufen. Also, was das angeht: Entwarnung!

    britta & Denise: 13.00 Uhr müsste ich schaffen! :smile:

    Denise: genau und ein Weichei bin ich doch nicht (glaube ich) :D

    britta: Dienstag habe ich einen Termin zur Akupunktur und zur PDA-Sprechstunde (will ich zwar nicht haben, so ´ne fiese Gruselspritze, aber beraten lassen soll man sich wohl, kann ja sein, dass ich in 4 Wochen danach bettel :D ). Danach könnte ich aber. Allerdings kann ich nicht sagen, ob dann 12.30 Uhr klappt oder es doch später wird. Bist Du auf eine Uhrzeit festgelegt?

    Freitag geht wahrscheinlich mein Mann vormittags mit Emmy ins Tal, weil er Spätschicht hat. Mittlerweile bin ich froh um jeden Gang, den er macht *schleich* :lol:

    Montag könnten Emily und ich auch dabei sein. :smile:

    Denise: wenn Ebbie ein gutes Zuhause gefunden hat, nehmt Ihr dann wieder einen neuen Pflegehund auf?

    EDIT: Britta und ich wollen uns heute um 12.30 Uhr treffen. Aber es wird nur eine "Oma-Runde" durch´s Tal werden. Ich hab mit Rückenschmerzen zu kämpfen und Britta hat die Erkältung im Griff. Gestern sind wir auch beide nur rumgeschlichen. Wer mit schleichen will, ist natürlich herzlich willkommen - die Hunde sind ja fit und rennen trotzdem ;)

    Emily meldet sich, wenn sie z.B. Durchfall hat. Ansonsten geht es eh alle 4-6 Stunden raus, so dass sie sich nicht melden muss, weil es einfach nicht so dringend wird. Sie hält ja problemlos auch länger als 4, 5 oder 6 Stunden. Aber ich will nicht abwarten, bis es wirklich "drückt". Ich geh ja auch gerne rechtzeitig auf´s Klo und nicht erst, wenn ich fast platze und sich dann auf Grund meines eindeutigen Verhaltens jemand erbarmt, die Klotüre aufzuschließen :lol:

    Stubenrein ist ein Hund für mich, wenn er zwischen den Gassigängen nicht in die Wohnung pullert. Ich denke, jedem Hund merkt man irgendwie an, wenn es Zeit wird. Er wird unruhiger, steht öfter auf, geht zur Tür, fiept, kommt zu Dir...wie auch immer.

    Zitat

    Ich bin auch dabei ;-)
    Aber gehen wir dann die "normale" runde? Wo eventuell viele hunde on the road sind?

    "Normale" Runde war es ja - von vielen Hunden kann eher nicht die Rede gewesen sein. War denen bestimmt zu kalt - also, nicht den Hunden, sondern den Besitzern ;)

    Planmäßig wollen wir uns morgen wieder um 11:30 Uhr treffen. Bitte aber ggf. hier nochmal vorher reinschauen. Ich hatte einen Termin, der abgesagt wurde aber evtl. auch nochmal zustande kommen kann. Und Britta ist etwas schnupfig.