Beiträge von Emmytroll

    Zitat


    Die Hundesteuer darf nicht Zweckgebunden eingesetzt werden!!!

    Die Strassenreinigung zahlen wir ALLE bereits mit einer anderen Gebühr!
    (>>> NICHT DIE HUNDESTEUER)
    Wenn jemand ohne Tütchen erwischt wird, ist das Strafrecht zuständig!
    (>>> NICHT DIE HUNDESTEUER)

    ALLES KLAR?

    Aber ich darf meine Meinung hier äußern, egal was die Hundesteuer darf und was nicht :D

    Edit: natürlich zahlen wir die Straßenreinigung. Aber die Kehrmaschinchen fahren nicht auf Feldwegen oder auf Bürgersteigen rum und es gibt tatsächlich extra Hundekotstaubsauger, die durch die Gegend fahren.

    Es ist auch vollkommen klar, dass ich ein Bußgeld bekomme, wenn ich dabei erwischt werde, kein Tütchen dabei zu haben oder den Kot meines Hundes nicht entfernt zu haben. Wäre ja schön, wenn die Steuer nur in dem Falle mal spontan erhoben würde.

    Nur für´s Protokoll: fett schreiben oder groß schreiben - am besten noch mit ein paar Ausrufezeichen dahinter - fällt im Internet in die Kategorie "anschreien" ... BEI DIR SONST SO WEIT AUCH ALLES KLAR ?!?

    Hundesteuer als solches ist ein schwieriges Thema. Natürlich kann man argumentieren, dass jährlich xy Tonnen an Hundekot entfernt werden müssen. Ist auch richtig, denn nicht jeder Hundehalter hat immer brav sein Tütchen dabei. (ich übrigens schon ;) ).

    Nicht akzeptabel finde ich die verschieden hoch angesetzten Beträge. Wir zahlen über 100,- € im Jahr, andere Gemeinden nehmen nur 30,- € pro Hund. Das finde ich einigermaßen daneben und willkürlich. Bei den SOKAS ist die Spanne noch deutlich höher von Gemeinde zu Gemeinde. Da gibt es sogar innerhalb NRW´s extreme Unterschiede, was nicht zuletzt für diese tollen Hunde sehr schade ist.

    Kotbeutelspendebehälter sucht man hier aber vergebens - oder ich gehe in den falschen Gebieten spazieren. Das muss der Hundehalter dann noch obendrauf finanzieren. Ich "verstehe" (was nicht heißt, dass ich es gut finde), dass viele Hundehalter das dann eben nicht machen, sondern sich auf den Standpunkt stellen "ich zahle, also kann das auch die Gemeinde entfernen". Hundeauslaufflächen oder ähnliches gibt es hier zumindest in direkter Umgebung auch nicht. Generell herrscht fast überall Leinenzwang - den aber außer auf/an den Straßen oder direkt in der Stadt zum Glück niemand wirklich kontrolliert.

    Die Auslaufflächen, die es gibt, zumindest die, die ich bisher hier in der Umgebung im Radius von 30 km kenne, sind auch eher ein Witz...wenn das Geld darin investiert würde, fände ich das toll und würde auch lieber zahlen, als ich es tue.

    btw: für Pferde gilt ja quasi Nummernschildpflicht, für diese am Pferd anzubringenden Plaketten zahlt man ebenfalls. Eigentlich war die Grundidee dahinter, dass über diese Einnahmen des Grünflächenamtes etwas für den Ausbau des Reitwegenetzes getan wird. Ist zumindest hier in der Gegend auch noch nichts von zu sehen. Zahlen tu ich trotzdem seit Jahren brav.

    Unsere Hündin ist kastriert - und mit allem und jedem verträglich. Da hat die Kastration auch keine Wesensveränderung herbeigeführt. Sie findet alle Hunde erstmal pauschal toll, lässt sich auch eher mal unterbuttern. Lediglich bei kleineren Hunden neigt sie dazu, aus dem Spiel heraus plötzlich mal zu mobben. Aber das sehe ich wie Lakasha - das ist einfach dreist und ich unterbinde das.

    Mit der Klinik an sich habe ich keine Erfahrung.

    Allerdings hat sich vor Jahren der Labrador einer Freundin ebenfalls die Pfote an dieser Stelle gebrochen. Er war damals auch noch ein Jungspund, ich glaube so um die 5 / 6 Monate müsste er alt gewesen sein.

    Von dem Bruch merkt man gar nichts mehr, es gab nie wieder Schwierigkeiten. Der Hund ist heute 7 Jahre alt.

    Alles Gute für den Zwerg! :smile:

    Wetterwechsel...DAS ist ja mal ein Anhaltspunkt. Das spreche ich beim Doc einfach mal an - ich muss eh mit Frau Katze dorthin, dann frage ich mal nach, ob das eine Idee sein könnte. Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, aber möglich ist es natürlich. Danke für die Idee. :smile:

    Hallo zusammen,

    nun suche ich hier mal Rat oder vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte...

    Emily hatte im Oktober letzten Jahres eine kleine kahle Stelle am Auge, erst ein Pünktchen, vielleicht so groß wie ein Stecknadelkopf. Sie rieb auch immer mit den Pfoten über die Augen. Eine Bindhautentzündung wurde seitens des Tierarztes ausgeschlossen und wir bekamen dennoch eine Salbe mit. Das Auftragen gestaltete sich mehr als schwierig, da sich der Hund wehrte wie verrückt. Die Stelle wurde auch größer und zog sich dann vom Augenwinkel nach oben wie eine "Augenbraue" - eben nur kahl. Sie kratzte immer mehr.

    Der Tierarzt fragte nach, ob der Hund auf Mittelmeerkrankheiten getestet sei, da sie aus dem Ausland kommt. Musste ich verneinen, so wurde dann also alles Erdenkliche getestet (mit leise ausgesprochenem Verdacht auf Leishmaniose). Der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Auch Erlichiose Babesiose, Herzwürmer & Co. negativ. Gleichzeitig habe ich dann ein großes Blutbild fertigen lassen, in der Hoffnung, dass dieses evtl. Aufschluss gibt.

    Ergebnis: alle Werte prima im Normbereich, nur leichte Entzündungszeichen - vom angegriffenen Auge eben. Es gab Antibiotikum und ich stellte gleichzeitig das Futter um auf Platinum Chicken Trockenfutter morgens und Reinfleischdosen mit Gemüseflocken abends. Das Auge erholte sich, das Fell wuchs nach und alles war wieder ok.

    Irgendwann verweigerte Emily das Fressen des Platinum vollständig. Egal ob morgens, ob abends, ob es Fleischdosen gab oder nicht. Sie nahm es ins Maul und spuckte es regelrecht aus. Auch wenn es nichts anderes gab. So viel zum Thema "kein Hund verhungert vorm vollen Napf" :D ;)

    Wir stellten das Futter abermals um, das war im Januar. Und zwar auf Bestes Futter Fellow, was höchste Akzeptanz hervorrief. Sie frisst es bis heute mit Begeisterung.

    Und was sehe ich heute...wieder eine stecknadelkopfgroße kahle Stelle am Auge. Dass sie wieder vermehrt die Pfoten über die Augen schob, war mir in der letzten Zeit auch wieder aufgefallen.

    Kann es am Futter liegen? Sollten wir es evtl. mal getreidefrei (Bestes Futter Fellow enthält Gerste) probieren? Kann sich eine Allergie in der Form äußern?

    Hat jemand ähnliches erlebt?

    Für Eure Meinungen vielen Dank im Voraus!

    Hm, vielleicht gefällt ihr das Sofa einfach nicht.... :p

    Evtl. kannst Du es verhindern, indem Du das Sofa für sie unbequem machst. Z.B. einen zusammengelegten Wäschständer drauflegen oder etwas in der Art?

    Bei null anfangen würde ich nicht unbedingt sagen. Vielleicht würde ich in dem Falle mal eine kleine Webcam laufen lassen...einfach um zu sehen, wann macht sie das eigentlich. Fängt sie damit direkt an, wenn Ihr weg seid oder wird ihr einfach nach einer Zeit langweilig und sie sucht sich Beschäftigung. Hält sie sich dran oder ruht/schläft sie auch, wenn sie alleine ist. Ist sie generell unruhig oder nicht.

    Ist sie evtl. im Zahnwechsel?

    Was bei uns gut geholfen hat gegen das Anknabbern war z.B. einen Pappkarton zu basteln. Trockenfutterration da rein in Zeitungsschnipsel eingerollt oder in Handtücher verknotet, einen Teil in den Kong gepackt. Kongs kann man übrigens auch prima einfrieren, dann dauert die Beschäftigung länger. Hinterher war es dann bei uns so, dass die Wohnung zwar mal voller Kartonschnipsel war, aber unsere Möbel waren verschont. Mittlerweile brauchen wir solche Tricks gar nicht mehr und ein leckeren Kong oder was zu Knabbern gibt es nur noch aus Gewohnheit und auch nicht immer.

    Gestern beim Spaziergang...im Freilaufgebiet bei DEM Wetter riesengroßes Hunde- und Menschenaufkommen. Alle paar Meter kamen uns welche entgegen. Mal ein kurzes Spiel unter den Hunden, ein bisschen Smalltalk usw. Dann treffen wir eine Frau mit einer Schweizer Sennenhündin. Unsere beiden preschen aufeinander zu und toben was das Zeug hält und die Kondition hergibt.

    Sagt die Dame (gut angezogen war sie übrigens !)"Mensch, Ihre Hündin ist aber auch eine Rakete, die kann ja springen wie ein Känguruh" und lacht dabei. Ich sage "ja, das kann sie. Zum Glück springt sie mittlerweile keine Menschen mehr an, das war echt harte Arbeit". In dem Moment sprintet Emily los und springt an der Dame und dem schicken Mantel hoch - bis zur Brust. :ops: Da war´s aber vorbei mit dem Lachen. Und sie hat es wirklich schon lange, lange nicht mehr getan... :hust:

    Fazit: ich werde als Frauchen künftig einfach mal die Klappe halten. Dann ist es nicht ganz so peinlich, wenn´s doch nochmal passiert.

    Super schön, dass es geklappt hat und die beiden Hunde sich auch zu Hause gut verstehen. Auch gut, dass Ihr Euch von Anfang an Hilfe bei einem Trainer holt um das Revierverhalten der jungen Dame gar nicht erst zur Gewohnheit werden zu lassen! Alles Gute auch von hier UND: FOTOS!! :D

    Hm, wurde das Alleinlassen sauber aufgebaut? Oder hat sie Frust, wenn sie alleine ist und lässt dies an dem armen Sofa aus....? Wie ist sie beschäftigt (Kong, Spielzeug, Knabbersachen), wenn sie alleine ist? Und wart Ihr vorher mit ihr draußen, ist sie müde? Kann ansonsten evtl. der Bereich um das Sofa abgetrennt werden (Gitter o.ä.) oder der Zugang zum Wohnzimmer unterbunden werden, die Wohnung geteilt?