Beiträge von Zroadster

    wartet mal alle ab ihr Welpengeschädigten wenn Euer Welpenblues umschlägt in die "ich mach mir so furchtbare Sorgen" Stimmung :D


    Das kommt nämlich als nächstes. Wenn man den Furz das erste mal irgendwo alleine lassen oder abgeben muß.

    "Oh mein Gott, was macht er/ sie jetzt? Geht es ihm/ihr gut? Leidet das Tier ohne mich? Wie soll ich das nur überleben?"

    Meine Freundin sagte damals zurecht: "sag mal tickst du noch ganz sauber ? Millionen von Müttern müssen irgendwann ihre Kinder im Kindergarten abgeben und Du machst mit deinem Hund so ein Theater"

    Ich musste wirklich lachen. Das ist ein wahres Wort. :roll:

    P.S. Dylan sollte damals tagsüber von meinem Bruder betreut werden :lachtot:

    Hi,


    das ist der Welpenblues. Ähnlich ist es auch bei manchen Frauen wenn sie ein Kind zur Welt gebracht haben.

    Klingt seltsam, ist aber nichts ungewöhnliches und sollte sich bald wieder geben.


    Die Fragen: habe ich alles richtig gemacht, wie sehr beeinflusst der Hund mein Leben? usw. können einen traurig machen.

    Das wird wieder gut. Freu dich an dem Welpen. Es geht so schnell vorbei.

    Zitat


    Ich habe ehrlichgesagt nicht genauer nachgehakt. Werde nächste Woche genauer nachfragen. Die Gruppe liegt so bei ca 30- 40 Hunden auf einem großem Gelände. Hunde die sich nicht vertragen können aber auch separiert werden. Hein ist seit der 10. Woche dort im Rudel und liebt es.

    mal so aus Aussenstehender: für mich hört sich das nach einer Menge Stress an. Kann Heinrich´s Verhalten nicht daher kommen ?

    Ich weiß ja wo er hingeht und ehrlich gesagt höre ich nicht soviel positives. (wohne ja gleich um die Ecke)

    Dylan freut sich auch immer maßlos wenn wir auf den Hundeplatz fahren. Auf dem Platz selbst hat er aber tierischen Stress wegen der vielen anderen Hunde auf einem Haufen. Er reagiert dann auch völlig anders als in der "freien Wildbahn".

    Hi Sarah,


    Ich war letzte Woche mit Dylan zum impfen und habe das Thema angesprochen. Ich denke so als Halbbrüder sind unsere Hunde nicht sehr unterschiedlich. :D

    Mein Tierarzt hat mir definitiv abgeraten. Solange mein Hund nicht alles besteigen will was nicht bei drei auf den Bäumen ist und auch nicht jeden Rüden ermorden möchte, wäre es zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig.

    Das Geld könnte ich mir sparen :smile:

    Wie sieht es denn mit Heinrich aus? Ist er denn wirklich so schlimm was Hündinnen betrifft?

    Dylan ist an läufigen Hündinnen interessiert wenn sie vor uns laufen oder gelaufen sind. Aber er dreht nicht durch wie so manch anderer Rüde. Zankereien geht er aus dem Weg, wehrt sich aber wenn er attackiert wird.

    Von daher ganz normales Rüdenverhalten.

    Also ich würde es nicht machen. Und bin erleichtert das mein Tierarzt keine unnötigen OP´s macht nur um Kohle zu verdienen.

    Hat Du mal mit Stefan oder Holger gesprochen? Tilmann ist doch auch kastriert.

    Hi,

    ich würde es auch unterbinden.

    Zum auspowern weil ich im Dunkeln nicht mehr großartig in den Wald gehen möchte, habe ich meinen Hund auch so ziehen lassen.

    Mit dem Ergebnis das er eine Ellenbogenverletzung hatte. (Gelenkflüssigkeit war zu fühlen) Drei Wochen absoluter Leinenzwang und Schonung haben zum Glück eine Besserung gebracht.

    Ich bestehe nun auf ein moderates Tempo mit kurzen Zugeinheiten möglichst nicht auf Asphalt.

    Zu deinem Bekannten sag ich mal nichts ausser: arme Hündin.