Beiträge von Zroadster

    Zitat

    Schließlich ist Amy braun und Welpi ist schwarz, dass passt farblich aber gar nicht. :hilfe:


    uuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhh das geht ja mal garnicht. Da muß eine komplett neue Ausstattung her.

    Selbstverständlich auch für Frauchen. Da muß alles angepasst werden. Klamotten, Schuhe, Taschen........

    Man will sich doch nicht zum Affen machen :D

    Hach Du hast es gut :lol:

    das tut mir wahnsinnig leid.

    Es ist einfach so unnötig.

    Wie auch immer Du dich entscheidest: bitte bedenke das eine klassische Krebsbehandlung, also Bestrahlung oder Chemo nicht mit der Behandlung beim Menschen zu vergleichen ist.

    Hunde stecken das wohl ganz gut weg. Wenn es sein Leben verlängert würde ich das nicht ablehnen.

    Ich drücke die Daumen das ihr noch viel Zeit miteinander verbringen könnt.

    Hi,

    weil die Vermeherer Weimaraner wahllos verpaart werden.

    Da werden Hunde untereinander ausgetauscht, egal ob diese Hunde eine Macke haben oder nicht,

    Es wird nicht auf Wesenschwächen oder ähnliches geachtet. Auch werden Erbkrankheiten wie gesagt einfach unter den Tisch gekehrt.

    Es geht rein ums Geld.

    Das passiert beim Weimaranerklub eben nicht. ( auch wenn es hier schwarze Schafe gibt) Hunde die zur Zucht zugelassen werden haben mehrere Prüfungen durchlaufen. Ohne geht da garnichts. Natürlich können auch diese verkorkst werden wenn sie in den falschen Händen landen. Aber die Grundbedingungen sind eben anders.

    Mein Hund hat Macken. Er hat einen extremen Schutztrieb. Er ist sehr unsicher und geht auch nach vorne wenn ich nicht aufpasse. Ausserdem kann er sehr große Verlustängste, die sich in hyperventilieren und Herzrasen äussern wenn ich ihn alleine lasse. Das ist kein "mir passt das jetzt nicht" Verhalten, sondern wirklich Panik.

    Ich habe Kontakt zu anderen Hundehaltern die ihre Hunde vom gleichen Vermehrer haben. Die Hunde sind genauso oder sogar noch schlimmer. Beim letzten Wurf wurden kranke, total verwurmte Welpen abgegeben.

    Ich kenne keinen Vermehrerhund der nicht irgendwelche Probleme macht. Und ich kenne mittlerweile einige.

    In den ersten 3 Jahren verhalten sich die Hunde noch einigermassen normal. Aber danach geht es los. Und das ist eben das Alter in dem viele Weimaraner " aus Zeitmangel" (Haha !) abgegeben werden.

    Ein WK Züchter trainiert seine Welpen schon sehr früh. Das fängt meistens schon in der 4. Lebenswoche an. Die Welpen werden voll in den Alltag integriert mit allem drum und dran. D.h. heißt auch das die ersten jagdlichen Erfahrungen gesammelt werden. Das ganze ist mit sehr sehr viel Arbeit verbunden.

    Ein Vermehrer macht sowas nicht.

    Ach so: Langhaarweimaraner sollen etwas sanfter sein. Ob das stimmt weiß ich nicht.