Beiträge von Zroadster

    Zitat

    Es gibt gute Neuigkeiten für mich :D

    Da wo der Papa Harzer Fuchs herkommt, waren auch Tiger auf dem Hof, es ist also gut möglich, dass die kleinen Würste reine Altdeutsche Hütehunde sind. Dann kann ich doch noch eine Hündin behalten.

    fein das du das als gute Neuigkeiten ansiehst. Die Frage ist nur für wen ?

    Da springen unzählige Rüden auf deine Hündin, ob es nun zwei oder zehn waren weißt Du ja nicht, und Du freust Dich das dabei eine für dich passende Mischung raus kommt.

    Das ist mal Vermehrung wie sie klassischer nicht passieren kann.

    Gut gemacht. :gut:

    Hi,

    mein Tierarzt sagte mir vor kurzem genau das Gegenteil.

    Eine Kastration bringt bei Unruhe bzw. den Problemen die Du nennst rein garnichts. Ich hatte den TA (rein informativ) gefragt weil Dylan auch gerne mal hochdreht aus nichtigen Gründen.

    Wäre dein Hund agressiv gegen Geschlechtsgenossen oder wollte alles bespringen was nicht bei drei auf den Bäumen ist, dann wäre es ratsam.

    Oder eben aus medizinischen Gründen. Weiterhin ist er viel zu jung.

    Ich würde auf jeden Fall abraten. Und wenn Du ihm das Futter hinterher trägst ist es auch kein Wunder das er mäkelt. Ich denke er hat Dich gut erzogen.

    Zitat

    Mal eine ganz bloede Frage, uebernimmt die Agila auch die 'allgemeine Untersuchung'? angenommen es ist Fehlalarm und Hund nicht krank, somit muss man dem TA doch dennoch was zahlen..


    wie ich es verstanden habe ja. Man hat einen Freibetrag von 600 € im Jahr für alle Tierarztbesuche. Beinhaltet sind sogar Impfungen und Vorsorge (z.b. Wurmkur).

    Hat man ein Jahr lang keinen "Vorfall" steigt der Betrag um 250 €. D.h. es würde Sinn machen Impfungen selbst zu bezahlen wenn man sonst nichts hatte im Jahr.

    Bei Hunden üer 5 Jahren gibt es allerdings eine Selbstbeteiligung von 20 %.

    habe gerade an Euch gedacht und nach einem Update gesucht.

    Super sieht das jetzt aus. Ihr habt den Mist hinter Euch. Das freut mich.

    Dylan hatte letzte Woche auch einen Beissvorfall. D.h er wurde gebissen. Die Stelle ist genauso blöd wie bei Euch
    allerdings hinten am Knie. Da wo die Haut schön spannt beim sitzen und laufen. In der Tierklinik musste ich gleich an Ashantis Wunde denken.

    Aber es ist nicht so tragisch. Ein paar Klammern und die Wunde reißt nicht mehr auf.

    Dann macht mal weiter so und freu Dich drauf wenn ihr endlich laufen dürft.

    Hi,


    nicht der Hund ist das Problem sondern ihr seid das Problem.

    Ihr "bestellt" einen Spezialisten aus dem Ausland und habt Null Ahnung. Warum macht man sowas?

    Aus masochistischen Gründen?

    Als erstes würde der Hund aus dem Schlafzimmer fliegen. Der Hund hat mehrfach gebissen und ihr verhätschelt ihn wie ein Schosshündchen. Das geht garnicht.

    Wie leidensfähig seid ihr?

    also wenn diese 1-2 Gramm jetzt mit irgendwas infiziert waren, solltest Du Lotto spielen.


    Denn wer soviel Pech hat, kann eigentlich als nächstes nur wahnsinniges Glück haben. Da müsste mindestens
    ein 6er drin sein. Mit Zusatzzahl.

    Ich füttere zwar nicht bewußt Schweinefleisch, denke aber nicht im Geringsten darüber nach wenn er mal was ausser der Reihe bekommt.

    so ein großer Schisser kann er nicht sein. Denn dann wäre er nicht zu der Hündin gegangen :smile:

    Dylan macht auch einen Bogen um intakte Rüden. Weil er ständig eins auf den Deckel bekommt.

    Erst am Samstag ist er im vorbei gehen von einem anderen Hund gebissen worden. Er musste geklammert werden. Aber auch in so einem Fall würde ich den Besitzer nicht anzeigen.

    Beide Hunde waren nicht angeleint und im vorbei gehen dreht der andere sich um und schnappt zu. Ich hätte im Vorfeld darauf bestehen müssen, das beide Hunde gesichert aneinander vorbei gehen.

    Ärgerlich aber auch ein wenig "Selbst schuld"

    Zitat

    Du verwechselst da was RuDako. Der Beagle beißt dich vielleicht mal in`s Bein. Der Pitbull zerlegt dich aber im Blutrausch. Deshalb ist die Liste sinnvoll und daran sollten sich auch alle Hundebesitzer halten. Schon allein wegen dem Totschlagargument, dass Gesetz eben Gesetz ist. Ob es einem nun paßt oder nicht.

    ok, das dies hier nur provokante Pöbelei ist, mit dem Sinn den Thread aufzumischen ist den meisten wohl klar.

    Aber für diejenigen die sich von so einem Quatsch verunsichern lassen:

    Der Pitbull wurde früher auch Nanny Dog genannt. Der Hintergrund war das die sozial Schwachen ihre Kinder oft alleine lassen mussten um zu arbeiten. Deshalb wurden Pitbulls gezüchtet deren Zweck es war die Kinder zu hüten.

    Um die Haushaltskasse aufzubessern wurden diese Hunde dann in der knappen Freizeit für Hundekämpfe trainiert.

    D.h. ein Pitbull ist nicht mit anderen Hunden zu vergleichen. Denn wenn er zulangt dann richtig. Auf der anderen Seite heißt das aber nicht das jeder Pitbull zulangt. Genausowenig wie jeder Schäferhund.

    Von Blutrausch zu reden zeugt nur von einer totalen Unwissenheit. Denn das ist es ganz bestimmt nicht.

    Das ist genauso ein Ammenmärchen wie: Hunde die rohes Fleisch bekommen werden blutrünstig.

    Aber wie heißt es so schön: jeden Tag steht ein Dummer auf der diesen Schwachsinn glaubt. (und verbreitet)


    P.S. auch auf Freilaufflächen kann unter bestimmten Umständen Leinenpflicht herrschen.

    Zitat

    Vielleicht sollte ich nächstes Mal eindringlicher sein und ihr sagen, dass sie den Kleinen nicht hinlassen soll, ok. Aber ich war auch beschäftigt, meinen zu beschäftigen, damit er nicht hingeht.... und da war es eben nur kurz und bündig, was ich ihr gesagt hab..., Zu kurz und bündig vielleicht....


    Ich muss mich noch mehr informieren, momentan habe ich nur an Unterschriftenaktionen teilgenommen, dass der generelle Hundeführerschein eingeführt werden soll....

    Und zwar für alle Hunde, mit einem angemessenen Wesenstest, in dem es nicht ums Provozieren des Tieres geht sondern darum, wie gut der Hund sich letztendlich vom Besitzer kontrollieren läßt. (Übungen, in denen der Hund alleine am Baum steht und ein Fremder mit Beißarm kommt usw. sollten es auf jeden Fall nicht sein, denn dann kann ich auch für meinen nicht die Hand ins Feuer legen) aber ein Hund sollte auf den Besitzer hören, oder der Besitzer sollte daran arbeiten.

    Wenn er seine Hündin gerufen hätte oder schneller reagiert hätte, und sich entschuldigt hätte, wäre alles kein Ding. Aber dann noch auf meine Freundin einzuschimpfen.... Fand ich etwas daneben..

    das mit der Art des Führerscheins sehe ich fast ähnlich. Ich würde den Fokus aber auch mehr auf den Halter legen.

    Denn da sitzt meistens das Problem. :smile:

    Und ganz ehrlich, wenn Du mit deinem Hund trainierst solltest Du nicht auf solche "die wollen alle nur spielen Hundeausläufe gehen".

    Wenn Du es wirklich ernst und erfolgreich durchziehen willst, dann trainier für Dich. Und versuch nicht noch die Verantwortung für deine Freundin zu übernehmen.

    Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sie kapiert das sie Mist gemacht hat oder es passiert beim nächsten mal wieder. Und irgendwann sitzt du mit ihr in einem Boot. Als sagen wir mal nicht so erfahrene Hundehalter.

    Ich habe für die Begleithundeprüfung natürlich auch in der Gruppe trainiert. Aber das Wesentliche Training habe ich alleine absolviert. Das ist echt am besten.

    Hi,

    für mich würde der Hundeführerschein hauptsächlich aus einem praktischen Teil bestehen.

    Dazu würden gehören: Verhalten des Hundehalters bei Kontakt mit anderen Hunden. Umgehen einer kritischen Situation. (z.B. Bedrohung durch jemand anderen). Abrufen des Hundes. Verhalten des Hundes in Menschenmengen etc.

    Also ein bisschen so wie beim Wesenstest.